Hey Kerstin!
Danke für deine Antwort.
Also die Dogsitterin macht erstmal gar nichts. Nur "stupides" gassi gehen, pipi machen lassen und nen bisschen laufen. Sie darf ihn auch nicht ableinen, bzw ihn an fremde Hunde ran lassen. Vielleicht bin ich da kleinlich, aber ich hab das lieber alles n bisschen unter Kontrolle, als das sie in irgendeine doofe Situation gerät in der ich anders reagiert hätte. Ich hab ihr unser "allein bleiben" Ritual gezeigt, das ja das suchen von Leckerchen beinhaltet.
Erstmal ist sie ja auch nur diese Woche da, ab nächstes Woche arbeitete ich ja wieder normal und da kümmer ich mich lieber selbst um Titus. Aber wenn ihm das irgendeinen Druck nimmt, ihn glücklich macht, dann kann ich die Dogsitterin ja auch weiter laufen lassen...
Danke für den Rat, das Programm erstmal bei zu behalten. Es ist schon schwierig einzuschätzen ob er aus pubertären Neigungen so unruhig ist, wegen der Umstellung oder oder oder... Ich meine, er wird nächsten Monat ein Jahr, er ist nunmal, was er ist und er will ja auch arbeiten. (Wenn auch noch nicht in dem Maße, wie es andere Aussies in seinem Alter tun)
Vielleicht verlange ich gerade auch etwas viel von ihm, ich weiß es nicht. Wir waren zb Samstag 3h in der Stadt, es war Autofrühling, Töpfermarkt, tolles Wetter, die Stadt war krachvoll. Wir saßen draußen, haben Kaffee getrunken und Titus lag die meiste Zeit unterm Tisch. Er war gelassen in den Moment, aber trotzdem, war es im Nachhinein vielleicht doch zu viel verlangt.
Wahrscheinlich kommt gerade alles etwas zusammen... hoffentlich schläft der Bub heute gut und vor allem durch. Komm mir vor wie in der Welpenzeit.