Beiträge von puderzucker

    Zitat

    ja ja... wenn ich single wäre, hätte ich heute sicherlich nen nettes Date rausschlagen können :lol:

    :lol:
    Wozu Hunde alles gut sein könen....
    Gestern waren wir fast 3h in der Stadt und gegen Ende wär mir fast der Kragen geplatzt. Am liebsten würde ich stehen bleiben und den Leuten sagen "JA! DAS ist ein HUND! GLOTZ nich so!"
    Es ist echt penetrant wie die Leute Titus angaffen, flüstern, tuscheln. "Der ist aber schön", "Was ist das für ne Rasse, was ist das für ne Maserung, was ist das für ne Mischung? Das ist ein Husky Mischling! Das ist eine Hündin!" So langsam reichts mir :hilfe:

    Aber er macht sich echt gut... saßen erst Ewigkeiten in nem Cafe, wo er mit mir auf der Holzbank sitzen durfte (findet er mega toll, wenn er etwas höher sitzt und die Leute mal ausnahmsweise angaffen darf), dann sind wir n bisschen gebummelt, durch die Läden geshoppt und nur gegenEnde wurde er quengelig. Aber so what, er ist ja noch ein Baby...

    Zitat


    Würde ich sofort mitmachen. Aber nicht nur wegen der anderen Leute, die einen immer anquasseln. Ich hätte ja so gerne einen black tri gehabt :ops: :
    Aber nur die Farbe... den Charakter will ich auf gar keinen Fall tauschen!!

    Gott, nein! Da hatte ich einmal Glück in meinem Leben, das tausch ich doch nicht um :D So einen Hund wie Titus krieg ich sowieso nie nie wieder, das weiß ich jetzt schon...

    Trotzdem, mein Traum vom Zweithund steht... Mal sehn wie sich mein Leben in der neuen Anstellung verändert, wie sich das alles mitm Dogsiter einpendelt... Zweisam ist man weniger einsam, wa? ;)

    An einer Liste finde ich echt nichts schlimmes ;) Pack das ganze zusammen mit ner Tafel Schoki, schreib "Nervennahrung" drauf und überreich es zusammen mit deinem Hund ;)
    Ich hoffe dein Hund hatte orher schon Kontakt zu dem Sitter, wo du ihn/sie hinbringen willst? Das wäre mir an deiner Stelle sehr wichtig... Ansonsten habe ich für meine Dogsitterin einen "Notfall-Kasten". Da liegen alle Papiere, Impfausweise usw drin, den sie im schlimmsten Fall einfach packen muss und schon hat sie die wichtigsten Infos zu meinem Hund.
    Zu der Liste kannst du ja eine kurze Telefonliste machen, mit der Nummer vom behandelden Tierarzt, Tasso und natürlich deiner Handynummer.

    So und wenn er gerade nicht pubertär und quengelig ist.. kann so ein Aussie auch ein prima Partner fürs Leben sein ;)

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nun aber, HIER sieht man doch glatt das er nen Mini und kein Standart ist? ;)

    Zitat


    Also wie gesagt, die Auslastung ist natürlich wichtig. Aber ich bin mittlerweile der Meinung, dass es eine größere Aufgabe ist, den Aussie für die üblichen Alltagssituationen souverän zu machen, als die Auslastung selbt.

    Kann ich nur so unterschreiben!

    Einen Aussie auslasten können die meisten aber ihn wirklich auf das tägliche Leben vorzubereiten, ihn da stressfrei durchzubringen, das ist weiß gott nicht einfach...

    Hey Tani! Was du da beschreibst klingt nach ner Menge Angst, sonst würde er sich wol kaum so aufspielen... Nur wie du da richtig reagierst ist wirklich schwer zu sagen.
    Einerseits denke ich folgendermaßen: Wenn du nachts mit deiner Freundin durch eine dunkle Gasse läufst und plötzlich Schritte hinter dir hörst, sagst du ja auch deiner Freundin was los ist. "Ich habe Angst!" und wenn sie das ignoriert? Fändest du sicher nicht toll. Klar, manche sachen muss man definitiv aussitzen, aber gerade bei richtiger Angst, würde ich das nicht unbedingt machen.

    Auch wenn es Anjou und eventuell auch dir widerstrebt, bring deinen Hund hinter dich. DU regelst das, nicht das Köterli. Nimm ihm die Verantwortung ab. In 15 m Entfernung wirst du ihm nie helfen können. Da ist der überhaupt so querch, weil der andere Hund an ihm dran ist, das ich nichtmal nen ausgeführten Abruf erwarten würde, bei einem 20 Wochen alten Hund.

    Bei dem verbellen von Menschen und Hunden auf Entfernung, würde ich mit Geschirr und Leine trainieren. Da würde es mir persönlich zu weit gehen mit dem verbellen. Man muss auch mal klare Grenzen setzen und zeigen:Bis hierhin und nicht weiter. Titus hatte das auch mal gemacht, war in einem ähnlichen Alter wie Anjou. Mir wurde damals folgendes geraten:
    Erstmal deinen Hund beobachten. Was kommt vor dem bellen? Bei uns war es: fixieren - kurz stocken - versteifen - drei Schritte vor - bellen.
    Und in diese Kette greifst du wenn möglich gleich beim fixieren ein, also die ersten drei Punkte gehen sehr schnell, hängen meist zusammen und wenn der Hund schon solche Anstalten macht, habe ich mich in der Regel sofort rum gedreht und habe die Richtung gewechselt. Auf keinen Fall umdrehen wenn der Hund schon gebellt hat, das bestätigt ihn ja nur in seiner Bellerei.
    Uns hat das damals sehr geholfen und mittlerweile gehen wir locker durchs Stadfest durch ohne auch nur einen Menschen o.ä anzubellen.

    Ich weiß, meine Aussagen sind etwas widersprüchlich, trotzde hoffe ich dir irgendwie geholfen zu haben. Ignorieren würde ich wirklich in den wenigsten Situationen. Dieses Frustbellen zb. das ignoriere ich immer.

    Ich versuche was die Auslastung angeht so sensibel und feinfühlig zu sein, wie es auch mein Hund ist ;)
    Sprich ich geh auf seine aktuelle Tagesform ein und passe darauf das Training an.

    Vom am Fahhrad laufen wird dein zukünftiger Aussie jedoch nichts haben - außer eine super Kondition. Klar, jeder Hund will mal flitzen, toben, raufen und rennen, aber für einen Aussie ist stupides nebenher laufen nicht als Auslastung zu sehen. Da sind die 5 Minuten Tricks um einiges hilfreicher, wobei man wirklich immer aufpassen muss den Hund nicht zu überfordern.

    Hier wird dir keiner an Patentrezet geben können alá 20 min joggen + 5 minuten Tricks + 1x pro Woche Agility = super Auslastung. Das kommt einfach immer ganz individuell auf den Hund an, auf die Veranlagung und vor allem auf deine Sorgfaltspflicht bei der Aufzucht des Hundes.