Beiträge von puderzucker

    DAS LEBENSZIEL DIESES HUNDES IST ES, MIR DEN ALLER ALLER ALLERLETZTEN NERV ZU RAUBEN!

    So, das mustse echt mal raus. Mein Aussie-Jungrüde ist zur Zeit das unerträglichste Geschöpf auf diesen Planeten. Es scheint als wäre sein Lebensziel, meine Nerven zu ruinieren. Er NEVT mich zu tode. Dauernd rennt er mir hinterher, weiß genau das er das nicht darf. Er weiß nicht wohin mit seinem Arsch, rennt in der Bude rum und fiept weil er vor zehn Stunden Mädchen-Pipi geschnüffelt hat. Er macht prinzipiell ALLES das, was er absolut nicht darf. Begrüßt Besuch indem er hochspringt, dreht auf wenn ihm Besuch Aufmerksamkeit gibt, blendet mich aus wenn er draußen was fressbares findet und und und!

    Mittlerweile hab ich schon keinen Bock mehr ihn irgendwo mit hin zu nehmen, weil er mir dann dermaßen viel Arbeit macht, das ich mein Hauptziel absolut nicht mehr verfolgen kann. Kaffee trinken mit ner Freundin? Wenn Titus dabei ist unterbrech ich alle zwei Sekunden meinen Satz um den Hund zu korrigieren. Es scheint als wäre sein Gehirn zwar da, aber durch eine innere Blockade nur zu 25% belastbar.

    Wir trainieren dagegen, ehrlich ich plane da extra Trainingszeiten fürso ne Kinderkack wie "sich an mir orientieren" ein. Alles was ich je mit dem gemacht habe ist vergessen, wir müssen nochmal komplett in den Kindergarten und das wäre ja alles nicht so schlimm, würde dieser Hund nicht so furchtbar furchtbar nerven... :headbash:

    Afghanen sind für mich ganz besondere Hunde. Wir hatten einmal einen Gassi Kumpel, ein prächtiger Afghanen Rüde in Pechschwarz. Wie viele hier schon beschrieben haben war er ein eher zurückhaltender Hund der durchaus seinen eignen Kopf hatte.

    Ab und zu seh ich auch noch so eien blonden, wunderschönen Rüden im Park. De brauch ich auch nur auf 300m zu sehen, da pocht mein herz. Könnte ich einen solchen Hund wirklich mehr bieten als hektisches Stadtleben wäre schon längst ein Afghane eingezogen :)

    Zitat

    Durchhalten, durchhalten, durchhalten! :) Da muss man durch, wenn man irgendwann einen toll erzogenen, entspannten Hund haben will. Sonst wäre es ja langweilig :D Versuch positiv zu denken: das hat alles seinen Sinn! Sonst könnte das ja jeder - Ohmmm :D
    Ok, durchhalten ist leicht gesagt, aber Du wirst das schon schaffen ;)

    Wo bleibt eigentlich Titus-Homepage?

    Ja pah das hat alles nich so geklappt wie gedacht und jetzt muss ich von vorne und ja, is erstmal auf eis gelegt :(

    Hey ihr hübschen! :hallo:

    Titus wird immer schwieriger... Er nervt mich zu tode mit seinem pubertären Verhalten, wirklich, ich bin manchmal kurz davor nen Kissen in sein plüschiges Fresschen zu drücken :P
    Manchmal kommt es mir so vor als würde nichts fruchten, als wären die ewigen Leinenführigkeitstrainings alle frn Popo gewesen. Und selbst wenn ich mit ihm "back to kindergarden" gehe und das ganze Grundlegende nochmal wiederhole hat das einen wirklich nur sehr kurzweiligen Effekt.

    Besonders interessant ist auch, wie Titus sich verhält wenn ich nicht da bin. Ich bin zur Abschlussprüfung frühs und hatte noch Besuch. Und der hat mir erzählt das ab dem Zeitpunkt wo ich die Haustür zugemacht hab, der Hund ALLES gemacht hat, was er nich darf. Heißt er is aufs Bett, auf die Couch, hat meinen Besuch "bedrängt" (Schnauze in Kniekehle, anschubsen und so macht er sehr gerne um Aufmerksamkeit zu bekommen, darf er aber nich)

    :lol:

    Zitat

    Das Wort Doodle ist die englische Übersetzung für Pudel!

    Zitat

    Auf lärmendes Bellen mit dem Wort „Nein“ und leichtes Tippen mit dem Finger auf die Hundenase reagieren.

    Zitat

    Sie sollen den Welpen vom ersten Tag an mindestens 4 Stunden alleine zuhause lassen um keine Verlassensängste zu schüren

    Zitat

    unsere Hunde werden 2 mal täglich für ca. 30 Minuten an ein etwa 2 Meter langes, leichtes Metallkettchen angeleint

    Man sind die dumm... Die ganze HP ist ein desaster, jegliche Sätze totaler Schrott...

    :coffee3: :cookie:
    Ich reih mich mal ein....

    Diese vielen läufigen Hündinnen machen mich ganz kirre. Kaum sind wir aufgestanden will der Jungspund unbedingt raus. Er muss muss muss muss zu den läufige Hündinnen!
    Dann schäumt er und sabbert und klappert mit den Zähnen...

    Heute ist nochmal Schonprogramm und morgen fahren wir zum Fotoshooting :cuinlove: Gottseidank ist die Fotografin, die jennja, auch leidgeplagte Aussie-Besitzerin und weiß durch was für ne beschissene Phase Titus gerade geht... Also werd ichmich nur teilweise blamieren :lol:

    Zitat


    Nach der 5 min Regel würde ich mich so ca bis zum 6 Monat richten, danach kann man das schonmal etwas freier auslegen.
    Wichtig ist halt, dass man den Hund sich frei bewegen lässt und er nicht irgendwann nur noch lustlos hinterherschlappt.
    [...]

    Sonst lernt er ja nie wo seine Grenzen sind wenn man immer als vorsichtig dosiert und in Babyschrittchen macht.

    Kann ich so gar nicht unterschreiben. 6 Monate? Mitten im Wachstum normales Programm fahren? Was ist mit ED, HD? Mit Überlastung der Sehnen, der Muskulatur die sich noch aufbauen muss?
    In dem Moment wo mein Hund "lustlos hinterherschlappt" hab ich ihm doch schon dreimal zuviel aufgeladen.

    Meiner Meinung nach kennen Hunde selten Grenzen, erst recht kein Junghund. Zb. der Hochdreh-Labbi meiner Freundin, der rennt dem Ball hinterher bis er vor Erschöpfung zusammen bricht. Weil niemand den Hund zügelt, niemand dem Hund eben auch mal Ruhe verordnet. Klar, irgendwann mit 3/4 Jahren wenn manche Rassen einfach gesetzter und in sich ruhender werden, dann treten sie von sich aus wohl auch mal zurück, aber ein Junghund würde das m.E nie tun.

    Titus ist jetzt 11 Monate alt.
    Einen wirklich total festen Rhytmus haben wir nicht.

    Einmal am Tag hat er eine Runde von ca 1h, Abends immer eine Pipirunde und zwischendrin mindestens zweimal die Möglichkeit zum Lösen im Garten. (zb. frühs gleich nach dem Aufstehen bzw. Abends kurz vorm schlafen gehen, manchmal eben auch Nachmittags oder Mittags zwischendrin, je nach Zeit und danach wie die große Runde fällt)

    Manchmal sind wir auch bis zu 2-3h unterwegs, dann meistens in der Stadt mit Straßenbahn fahren, viel Konzentration, still halten und mehreren Reizen. Nach solchen Tagen gibt es schonmal einen Tag komplett Ruhe. Heißt nur kurze Löse-Runden und den Garten zur Verfügung.

    Geistige Auslastung gibts für ihn je nach Tagesform. Auch mal zwei, drei Tage gar nich, dann mal einen Tag intensiver. Ich muss halt immer zusehen wie aufnahmefähig er ist und wieviel Lust er überhaupt zum Training hat.

    Wir machen bewusst nur das Minimum an Auslastung. So wenig wie möglich, so viel wie er braucht. Ich kann ihn eben auch mal ein paar Tage komplett nicht fordern und habe am dritten Tag trotzdem keinen total aufgedrehten Hund daheim. Er ist wirklich ganz typisch Aussie: Spätzünder. Er ist zwar schon "groß" aber innen drin ist er echtnoch ein Baby, das einfach Ruhe, Zuwendung und immer mal ein Spiel braucht. Täglich eine 3h Runde wäre nichts für ihn bzw würde ihn mit der Zeit überfordern.

    Zur Defintion Gassi Runde: Ist bei uns nie stupides nebeneinander her laufen sondern immer mal einen Dummy verstecken, kleine Übungen zwischen durch, Abruf, Fußarbeit etc. Nicht alles auf einmal, 50% der Runde ist meist zum schnüffeln, gucken und rennen gedacht, aber die anderen 50% wird schon mit mir interagiert...