Beiträge von puderzucker

    Zitat

    Ooooh, bringen Hauptspeise gleich mit!? :fies:

    :lol:
    Nen bisschen Reis, nen bisschen Sojasauce - so mag ich meinen Hund am liebsten!

    Okay, trotz aller Sorgen, ich freu mich schon wenn nächstes Jahr unser Zweithund kommt =) Das wird sicher auch toll für Titus, wenn er tagsüber nen Kumpel hat. Es ist nur noch sooo lange hin... Wie soll ich das nur aushalten?

    Zitat

    Lustig :) Ich geh morgen auch Sushivernichten! Allerdings ohne hund - bin froh, wenn ich ab und zu meien Ruhe hab!

    Yeah, dann macen wir das im Duett ;) Sushi ist aber auch leeecker.... Und ich hab eben angerufen - Hunde sind kein Problem! Hier sind allgemein total viele Restaurants sehr sehr hundefreundlich... Also Titus kommt mit und bereichert unseren Abend :P Ich werd ihn vorher mit der Frisbee im Park abkämpfen, das er pennen kann.

    Und hier mal was schönes, wa sich mir in letzter Zeit oft als Motivation angucke:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    OK, warum?

    Ich hab mich aufgrund der Rohfütterung bislang wenig mit Trockenfutter auseinander gesetzt, ich fand nur die Zusammensetzung auf den ersten Blick sehr ansprechend.

    Magst Du mir vielleicht kurz schildern warum das nicht so empfehlenswert ist?


    Wär ich die Expertin würd ich mir nix von Experten sagen lassen :lol:

    Mir wurde nur argumentiert das das zu Proteinhaltig ist, zu einsitig in der Ernährung und nichts für ne dauerhafte Fütterung... Keine ahnung wie da smit Barf im Wechsel aussieht.

    Das mit der Grundposition wird sehr gut bei den DVDs von Imke Niewöhner beschrieben. Prizipiell ist es so: Hund istzt vor mir, mir zugewand, ich "docke" mit nem Leckerchen an, führe ihm im Halbkreis hintermich, von da aus nach vorne direkt eng an meine Seite dran. Click-Leckerchen.
    Wie gesagt, so solls sein, aber Titus hat das auch noch nich perfekt verinnerlicht. Er denkt immer so nen bisschen richtig sitzen würde reichen... Kleiner Ekel.

    Zitat

    Achja, wie Trainierst du denn die Orientierung? Da bin ich auch täglich drann, die Fortschritte sind aber mikroskopisch.

    Ich hab daraus den Spiel gemacht, womit ich gleichzeitig versuche die Grundposition beim Obedience rein zu bekommen. Hund an der lockeren Leine, Geschirr dran (!!) und ich hab Leckerchen in der linken Hand. Clicker in der rechten ;)
    Hund muss wenn ich stehe neben mir sitzen, in der Grundposition. Dafür gibts c&b. Dann laufe ich,d abei soll er links neben mir, mit Blick zu mir laufen, macht er das wird auch das beclickert und belohnt. Dann wechsel ich die Richtung, kommt Hund fix mit, ist aufmerksam, wird auch das wieder bestätigt. Ist er nich aufmerksam stolpert er halt hinterher und hat bei der nächsten Wendung die Möglichkeit belohnt zu werden. Dann lauf ich Schlangenlinien, auf um Gegenstände rum und erhöhe das Tempo. Immer ist das Gewünschte das er neben mir läuft, sich auf mich fixiert. Bleibe ich aprupt stehen hat er sich so schnell wie möglich in die Grundposition auf seine vier Buchstaben zu setzen, bleibe ich stehen und sage "Platz" dann eben so schnell wie möglich ins Platz. Die Übung macht meinem echt Spaß und bringt echt viel was die Orientierung an der Leine angeht.
    Im Freilauf kann ichs dir gar nicht so sagen, da habe ich (noch ;) ) keine Probleme mit ihm. Ab und zu versteck ich mich wenn sein adius sich erweitert bzw lauf in die andere Richtung. Wer nich auf mich achtet muss sehen wo er bleibt :p
    So ist das Leben ;)

    Wenn ich was ohne ihn mache kommt wieder gleich das schlechte gewissen, weil ich so wenig zeit für den dicken hab... Teilweise zwingt mich diese Woche aber ihn abends auch mal daheim zu lassen, aber was soll ich machen... gibt hat solche und solche Tage. Dann kommt aber ne Freundin und geht mit ihm gassi...

    Wäre er einfach nich so schrecklich anstrengend zur Zeit... wenn ich frühs aufstehe under schon rumfiept, da werd ich wahnsinnig. Es wäre einfach angenehm wenn er etwas passiver wäre, aber das ist zur Zeit echt nen Wunschtraum. Und dann meine bescheuerte Familie. Ich kann den Hund nicht maßregeln ohne das ein "ohhh der arme Hund!!!" kommt. Beispiel: Hund dreht auf, belästigt die Kinder, das Geschrei ist groß. Also schick ich ihn auf seine Decke, forder Ruhe ein. Sofort "ohhh armer TIIIIIITUS" und der Hund springt wieder auf. Dann der Terz von vorne bis ich rundumschnauzen muss, das der Hund jetzt gefälligst in Ruhe gelassen wird und ich das so mache wie ich es für richtig halte. Und dann kommen Kommentare wie "Dann brauchste hn nich mehr mitbringen!" :dead2: