Beiträge von puderzucker

    Nur nochmal zur Ausstellung allgemein, zur Reizüberflutung und dem "Abschalten" der Hunde:

    Ich denke das es kein riesen Unterschied macht ob ich meinen Hund durch die belebte Innenstadt führe oder mit ihn auf einer Ausstellung präsentiere. Bei letzterem hat er zu 80% die Möglichkeit in seiner geschützten Box zu pennen, was die meisten Hunde (und speziell Aussies) in der Stadt eher nicht tun würden.
    Das Hunde bei einer Ausstellung wegen Reizüberflutung irgendwann abschalten ist klar, aber das macht mein Hund auch irgendwann im Café bzw beim Einkaufen. Ich sehe das eer als positive Eigenschaft meines Hundes, sonst würde er ja irgendwann dermaßen aufdrehen das er abdreht. Und da soll er lieber eine "Ist-mir-hier-alles-egal" - Haltung einnehmen als total gestresst jeden Mensche, jede Regung, jeden Hund beobachten zu müssen.
    Außerdem ist es mir persönlich total wichtig das ich von meinem Hund verlangen kann alles außer mich auszublenden.
    Wenn er das auf einer Ausstellung tut umso besser.

    Ein Hund der ein sehr niedriges Stresslevel hat und das, sei es in der Stadt, in der Straßenbahn oder eben auf Ausstellungen, immer wieder aufkocht - ja sorry - der ist m.E. nicht DER Zuchthund schlechthin.

    Ich bin ja auch überrascht wie ihr von meiner Einstellung zu Ausstellungen gleich auf die Energies schließt - das finde ich einfach dreißt. Ich muss gar nichts befürworten, was die Energies mit ihren Hunden tun. Ich kenne sie nur persönlich, weiß wie sie ihre Hunde ausstellen und stehe hinter ihnen.
    Sie sind nunmal Züchter, besuchen viele Ausstellungen um ihre Hunde von Richtern bewerten zu lassen. Während der Shows gehen sie verantwortungsbewusst und liebevoll mit ihren Hunden um und sind immer um ihr Wohl besorgt - entgegen vieler "Showneulinge" die vor lauter Hektik ihren Hund durch den Wind bringen, ihn falsch vorführen oder oder oder... Ich weiß nicht wieso immer gleich auf dieser Zucht herum gehackt wird. Ist das Neid?

    Hier leute, ich hab da mal so eine Idee... Vielleicht habt ihr a Lust euch daran zu beteiligen...

    Es gibt doch imme wieder Leute die nach Erfahrungsberichten mit Aussies fragen, das stückelt sich hier durchs ganze Forum und nicht jeder von uns wiederholt sich zehnmal und postet immer wieder seine gedanken dazu.
    Prinzipiell sind es doch immer wieder die selben Themen: Auslastung, Fütterung, Beschäftigung, Alltagstauglichkeit, Hüten, usw.

    Ich dahcte mir das man dazu eventuell eine Infopage erstellen könnte. Und zu jedem Unterpunkt könnte jeder Klönschnack-User und Aussie Halter seine Gedanken schreiben. So hätte man als Aussie Interessent eine Page die Erfahrungsberichte von Haltern bietet... Diese könnte man dann an die Interessenten geben. Außerdem könnte man ja auch noch die Homepages von den jeweiligen Aussies verlinken, sodass ein Netzwerk entsteht und sich die Interessenten auch auf den privaten Pages umsehen können....

    Aussehen könnte es so: http://shizoo.frozen-media.de/stuff/layouts/124/ (eben mit Aussie Design)

    Was meint ihr?

    Zitat


    Und nochmal zur Info (ich weiß nicht mehr wer gefragt hatte) Divine wird auf keine Ausstellung gehen, aus dem ganz einfachen Grund weil wir persönlich nix davon halten und ein Titel oder Pokal noch lange keine Garantie ist, das das an die Welpen weiter vererbt wird. Und da es von unserem Verein auch nicht verlangt wird (anders als im VDH), machen wir es auch nicht ;)

    Sorry, aber da muss ich jetzt einfach mal was zu sagen.
    Natürlich findet ihr eure Hündin schön und ich finde es sehr gut das ihr die ganzen Gesundheitsprüfungen machen wollt. ABER ein unabhängiger, fachkundige Richter sieht euren Hund nochmal ganz anders. Der hat Ahnung von der Rasse die er da bewertet und tut das absolut objektiv. Der VDH hat schon seine Gründe warum er seinen Zuchthunden die Bewertung eines Richters vorschreibt und so finde ich es unerlässlich, seine Zuchthunde eben auch mal bewerten zu lassen.

    Natürlich sind Pokale und Schleifchen kein Garant für Welpen die ein ebenso gut bewertetes Gangwerk, Haarkleid usw wie ihre Eltern aufweisen. Aber wenn wir so daran gehen, wozu braucht man HD Ergebnisse, wozu prüft man Katarakt, wenn diese Prüfungen ja auch kein Garant für gesunde Welpen sind?

    Auf Ausstellungen wird bewertet wie typvoll der Hund ist, da geht es darum inwiefern es dem Rassestandart entspricht und letzten endes geht es natürlich um die Erhaltung der Rasse. Wenn man "davon nichts hält", wieso züchtet man dann? Ich würde zb. Aussies züchten, weil mir die Rasse am Herzen liegt und ich möchte, das der Aussie so wie ich ihn liebe auch in Zukunft so bleibt. Aber ich bin nunmal eine Privatperson und kein Fachmann - deswegen sollte man auf Ausstellungen und einen Fachmann den Hund bewerten lassen.

    Wenn DU denn genug Zeit und Ausdauer hast um zwei Hunde Auszulasten, mit zwei Hunden gassi zu gehen, zwei Hunde zu trainieren, dann steht dem ja auch nichts im Wege ;)
    Allerdings würde ich das mit den Finanzen vertraglich festhalten. Was passiert wenn der Hund höhere Tierarztkosten verursacht? Wer bezahlt das?

    Zitat

    So gelassen würde ich das auch gerne mal sehen :sad2: Ich sitz bestimmt in Wien und denk ständig daran, was sie ihm nun wieder für nen Schwachsinn durchgehen lassen. :headbash:


    Ach nur weil er das bei dein Eltern darf, heißt das doch nicht das er es bei euch auch gleich darf. Hunde knnen da ganz prima unterscheiden. Bei mir darf Titus zb. auf die Couch, bei meiner Freundin nicht. Und das weiß er ununterscheidet da ganz klar.

    Die paar Tage werden ihn schon nicht zum Monster machen ;)

    Manchmal denke ich so ein Alles-darf-Urlaub tut unseren Hunden vielleicht auch mal ganz gut. Warts mal ab, wenn er erstmal nen paar Tage grenzenlos war, wird er froh sein wieder deine Regeln und Gebote zu haben - Hunde brauchen das m.E. einfach :)

    Zitat

    Wir sind "nur " 5 Tage weg, trotzdem hab ich Angst, dass ich danach ein Monster zurückbekomme :gott:

    Ich reihe mich da mal ein, im August bin ich 3 Tage auf Festival - das heißt für Titus zwei Nächte bei meinen Eltern... Heißt: Ich bekomme eine Tonne auf zwei Beinen wieder (seitdem ich meinem Papa das Leckerchen-Suchspiel gezeigt habe, wird das den halben Tag praktiziert wenn der Fellenkel da ist), sicher wird er total verzogen sein und meine Eltern von vorne bis hinten veralbern... ABER er wird sicher ein tolles, langes Wochenende haben :lol: (Meine Eltern nicht..)

    Zitat

    Franzi, wie lief euer Ausflug? =)

    Ach bist du süß, das du fragst! :hug:

    Also erstmal hatte er absolut keine Angst oder Panik vorm Wasser! Wir haben uns ne total abgelegene Bucht gesucht, wo wir alleine waren und ich ihn ohne Leine laufen lassen konnte. Er war gestern einfach nur der glücklichste Hund von Welt, hat am Wasser geplanscht, am Ufer seinen Kong gelutscht und ist im Gestrüpp um uns herum auf Patrouille gegangen ;)
    Als wir dann schwimmen gegangen sind kam er erst ein Stückchen hinter uns her, aber als er merkte, das es tiefer rein geht wollte er nicht mehr. Er saß dann am Ufer und hat uns beobachtet und gewartet bis wir wieder gekommen sind.
    Ich hab dann nochmal versucht ihn mit nem Stock und seinem Quietschi zu motivieren, aber nischt war. Er will einfach nicht. Heute früh waren wir im Park, da grenzt ein Fluss an. Da ist er auch wieder bis zum Bauch rein, aber schwimmen will er einfach nich :???: