Den Satz "Ich möchte einen Hund aus Arbeitslinie, weil das optische bei der Showlinie mir nicht zusagt" habe ich aber auch schon von Usern aus dem Thread hier gelesen.
Es ist immer wieder schade wenn sich Menschen aus den falschen Gründen für den falschen Hund entscheiden und im Nachhinein der Leidtragende das Tier ist. Ich wusste von Anfang an das ich einem Hund das Hüten nicht bieten kann. Das war einer der Gründe weswegen ich mich für die Showlinie entschieden hab.
Aber mal ehrlich, kennt ihr wirklich so viele Menschen die es "richtig" machen mit ihrem Hund? Nicht nur die Anschaffung sondern auch Aufzucht, Beschäftigung und Auslastung? Vielleicht bin ich von Idioten umgeben, aber ich kann hier in meinem Umfeld niemanden nennen, dessen Hund ich gegen meinen austauschen würde ohne mega schlechtes Gewissen oder Angst um meinen Hund.
Vielleicht bin ich selbst auch zu kritisch, aber dentk mal über die ganzen Hundehalter-Typen nach. Wie oft hör ich "Die muss einmal einen Wurf gehabt haben, das ist gesund!" oder "Der bellt immer andere Hunde an, wie verrückt, keine Ahnung wieso!" oder "Mein Hund frisst nicht, dabei hat er den ganzen Tag Futter stehen!" oder "Mein Hund interessiert sich nicht für mich" oder "Mein Hund hat Jagttrieb, das macht nichts, ich lass ihn halt machen, spätestens nach 5 Minuten kommt er wieder!" Ich könnte das jetzt noch endlos weiter führen....
Prinzipiell denke ich, das viele Hunde "ein schönes Leben" haben, auch wenn ihre Besitzer keine Ahnung von ihrem eigenen Hund haben - aber dann wird sich nach dem Yorkie, der sich eh für nichts interessiert hat, ein Weimeraner angeschafft und das Geschrei ist groß.