Beiträge von puderzucker

    Den Satz "Ich möchte einen Hund aus Arbeitslinie, weil das optische bei der Showlinie mir nicht zusagt" habe ich aber auch schon von Usern aus dem Thread hier gelesen.

    Es ist immer wieder schade wenn sich Menschen aus den falschen Gründen für den falschen Hund entscheiden und im Nachhinein der Leidtragende das Tier ist. Ich wusste von Anfang an das ich einem Hund das Hüten nicht bieten kann. Das war einer der Gründe weswegen ich mich für die Showlinie entschieden hab.

    Aber mal ehrlich, kennt ihr wirklich so viele Menschen die es "richtig" machen mit ihrem Hund? Nicht nur die Anschaffung sondern auch Aufzucht, Beschäftigung und Auslastung? Vielleicht bin ich von Idioten umgeben, aber ich kann hier in meinem Umfeld niemanden nennen, dessen Hund ich gegen meinen austauschen würde ohne mega schlechtes Gewissen oder Angst um meinen Hund. :???:

    Vielleicht bin ich selbst auch zu kritisch, aber dentk mal über die ganzen Hundehalter-Typen nach. Wie oft hör ich "Die muss einmal einen Wurf gehabt haben, das ist gesund!" oder "Der bellt immer andere Hunde an, wie verrückt, keine Ahnung wieso!" oder "Mein Hund frisst nicht, dabei hat er den ganzen Tag Futter stehen!" oder "Mein Hund interessiert sich nicht für mich" oder "Mein Hund hat Jagttrieb, das macht nichts, ich lass ihn halt machen, spätestens nach 5 Minuten kommt er wieder!" Ich könnte das jetzt noch endlos weiter führen....

    Prinzipiell denke ich, das viele Hunde "ein schönes Leben" haben, auch wenn ihre Besitzer keine Ahnung von ihrem eigenen Hund haben - aber dann wird sich nach dem Yorkie, der sich eh für nichts interessiert hat, ein Weimeraner angeschafft und das Geschrei ist groß.

    Hey liebe Dogforum Gemeinde! :rollsmile:

    Vielleicht haben es einige von euch schon gesehen, zur Zeit läuft beim MDR ein Kontest, es wird das außergewöhnlichste Haustier gesucht!
    Und wen habe ich da entdeckt? Unser Forenmitglied CorgiFan-Toni mit ihrem Kusko!

    Hier der Link zum Kontetst: http://www.mdr.de/hier-ab-vier/8382012.html

    Hier das Video von Toni und Kusko: http://www.mdr.de/hier-ab-vier/8382012.html

    Bald kann man dann auch für die zwei voten :)

    Vielen Dank euch beiden! Es ist echt super das nochmal aus nem anderen Blickwinkel zu sehen. Zb. das mit der Kudde. Eig dachte ich nie daran das er es als Strafe empfinden würde, aber wie du es so sagst, sitz er wirklich immer etwas bedröppelt in dem Ding drin... Ich werde das mal neu aufbauen, nur muss ja trotzdem total klar sein, das er aus dem Ding nicht raus darf... Ich schick ihn da ja auch rein wenn ich zb. wische, da will ich ja auch keine Tapsen aufm Laminat...

    Das mit dem Orientierungs und Gehorsamkeitstraining ist auch total logisch und ich werd das angehen. Das ich da eig nich von selbst drauf gekommen bin... nur manchmal seh ich den Wald vor lauter Bäumen einfach nicht.

    Ich will jetzt auch nicht klingen, als wollte ich daran nicht arbeiten oder als würde er mich nurnoch nerven oder als hätte ich nicht von vornherein gewusst das diese Phase kommen wird. Nein. Ich wusste, dass das auf uns zukommt und ich will mich da auch reinhängen um ihm und mir zu helfen. Ich weiß, dass er es viel besser kann.

    Das Problem ist ja eben auch das er so ein überall-mit-hin-Hund geworden ist und ich diese Nervensäge einfach dauerhaft am Backen habe :lol: Heute Abend geh ich ins Kino, da hab ich Titus-frei :p

    Er ist einfach quengelig. Wie ein Kleinkind. Ich versuche diese Phase einfach auszusitzen und ihn mit liebevoller Konsequenz zu korrigieren. Aber es ist mega mega nervenaufreibend. Seine Frustrationstoleranz ist sehr gering, wodurch schonmal so ein kurzes "Frustbellen" hoch kam.

    Manchmal sitz er frühs um sechs vor meinem Bett, fiepend. Oder er tänzelt durch die Wohnung. Anfangs dachte ich, er muss mal, aber mittlerweile glaube ich das er einfach nur raus zu den überall verstreuten Mädchenpipi will.
    Dann verfolgt er mich in der Wohnung, was ich natürlich nicht zulasse. Und dann beginnt wieder eine Fiep-Tirade. Er hockt dann in seiner Kudde wo ich ihn hin gesickt habe und fiept vor sich hin. Das ignoriere ich ebenfalls.

    Dann diese Aufgeregtheit. Anleinen, die ersten Meter beim Gassigang, aus dem Auto springen, irgendwo warten, anderen Hunden begegnen - er ist aufgeregt, hippelig, unruhig. Und da kommt dann wieder die geringe Frustrationstoleranz ins Spiel. Er bellt meistens einmal kurz, als wollte "Sche***!" rufen.

    Und natürlich das liebe austesten. "Wie weit ran ist denn "Hier"?, "Ist die Couch IMMER tabu?", "Wie stark darf ich an der Leine ziehen?"

    Hier gbts weder ordentliche Trainer noch ne ordentliche HuSchu, wenn ich Probleme hab geh ich meistens damit zu Toni oder zu den Energie's, bzw versuche es selbst zu lösen. Ich weiß ja das es nur ne Phase ist und das bald alles vorbei ist, aber es ist so verdammt nervenaufreiben....

    Neee das wär ne "einmalige" Geschichte.. Ich hatte es so als Tagestour geplant und wenn dann wiederhol ich das höchstens einmal im Monat... Ich frag mich nur einfach ob der Hund das packt.. mitten auf dem Weg schlapp machen ist nämlich nicht :D

    Ich mach mir auch viele Gedanken, ob unser Tagespensum so stimmt... Zur Zeit schwankt er einfach zwischen unerträgich und lammfromm, dass ich kein Raster sehe. Und egal wie ich unser Pensum verändere, schlägt er scheinbar wahllos zwischen den Stimmungen hin und her...

    Gestern: lang schlafen, Nachmittags ne Fahrradtour mit Möglichkeit zum Freilauf, ca. 7km und ca 1h unterwegs gewesen Abends dann nochmal ne kurze Abendrunde mitm Fahrrad, Hund dabei permanent im Freilauf

    Heute: Mitm Fahrrad zum Park (ca.1km), dann Gassirunde durch den Park, ich bin Teilstrecken gejoggt, Hund die ganze Zeit im Freilauf, dann geh ich gleich heim für die Mittagsrunde, das ist nur einmal um den Block zum Lösen, heute nach Feierabend wieder unsere Fahrradrunde (30min)

    Die Fahrradrunde am Abend ersetze ich entweder mit Obedience oder Tricktraining - wenn die Tage vorher viel los war, gehe ich Abends auch nur ne Löserunde. Wenn ich Nachmittags unterwegs bin oder Vormittags Frühstücken gehe, fällt die jeweilig geplante Runde aus. Weil er dann ja auf dem Weg Möglichkeit zum Lösen hat und auch "Training" hat.

    Ganz ehrlich, was haltet ihr davon? Mehr? Weniger?

    Ich weiß, das ist schwer einzuschätzen, da ihr Titus ja nicht kennt. Aber ganz ehrlich? Zur zeit kenn ich ihn ja selbst nichtmal. Seine Launen schwanken ohne Ende, da kann ich gar nicht abschätzen wie ich sein Pensum steigern/abschwächen sollte...