Beiträge von puderzucker

    Eine Kudde im Wohnzimmer & ein Körbchen mit Schaffell im Schlafzimmer.

    In die Kudde geht er selten von sich aus, außer er hat was zum zerkauen oder ich schicke ihn rein, wenn Besuch da ist o.ä. In das Körbchen im Schlafzimmer muss er immer zuerst einmal rein, wenn wir schlafen gehen. Das ist einfach so ein abendliches Ritual geworden. Später darf er dann aufstehen und auf dem Boden schlafen.

    Und überhaupt döst mein Hund viel lieber vor der Terrassentür oder vorm Sofa, wenn Fraule drauf liegt. Ach und natürlich auf dem Sofa, wenn keiner hin guckt ;)

    Ich fand den Aussie Bilderthread immer toll und vor allem die immense Unterstützung die man durch andere Aussie Besitzer hier erfahren hat.

    Und überhaupt - das gemeinsame Freuen, das Leiden und das Zusammen sein hier im DF war an manchen Tagen besonders schön. Ich kann gar nicht sagen in welchen speziellen Threads, aber ich spürte oft eine Verbundenheit und Einigkeit.

    Seit wann ist das Baby denn da?
    Ich denke fürd eine Hündin ist das eine total komische, nciht richtig einschätzbare Situation die ihr jetzt Zuhause habt. Was schreiendes, pupendes, sabberndes. Ganz ehrlich - ich wäre auch überfordert ;)

    Und vielleicht geht es deiner Hündin da ja ähnlich?

    Die zweite Lösung würdeich in was gesundheitlichen sehen. Scheinschwangerschaft vielleicht? Magenprobleme?

    Wenn Health& Co. okay sind, würde ich einfach sagen: Gib ihr Zeit. Das wird schon alles.

    Zitat


    und NEIN, hierbei handelt es sich nicht um einen Australian Shepard, sondern um einen Australian Terrier.

    Klingt interessant. Shepard, fast wie Gepard.

    Ich habe mir entsprechend Gedanken beim Hundekauf gemacht und erachte das was ich mir da vor einem Jahr gedacht habe, immernoch als logisch. Deswegen ja, ich bleibe bei meiner Rasse.

    Na wir schlafen dann dort im Elternhaus und das sind 30 km von uns entfernt. Ich kann den ja nicht ab Abends um Fünf allein lassen und am Nächsten Tag erst Mittags wieder heim kommen. Da hat er's schon besser wenn er ab um 8/9 im Garten ist und wir gegen 2 Uhr Nachts wieder daheim sind.
    Wir nehmen ihn ja wenn wir heim kommen mit ins Gästezimmer. Unter Null gehen die Temperaturen hier sowieso noch nicht.

    Wär nen Zweithund da, zum ankuscheln, wäre ich auch beruhigter... :/

    Sheena: Ne er darf rein, aber nur wenn wir dabei sind. Er ist halt einfach schnöselig und ich würde ihn mit dem noch schlechteren Gewissen mit im Haus lassen.

    Titus hat gestern in Kooperation mit dem Kater vom Tisch geklaut....

    Kater hat Kekse (in der Packung!) raus gefingert und hat sie Titus runter gehauen :roll: Also manchmal, da frag ich mich echt, wie die so clever sein können...

    Ansonsten macht der Herr sich gut, so gut wie man sich eben machen kann, wenn man schrecklich ist. :lol: Die Pubertäts-Geplagten verstehen mich sicher.

    Heute gehts auf Geburtstagsfeier und derweilen geht Titus zu den Eltern von meinem Freund. Da schläft er dann, bis wir von der Feier kommen, draußen im Garten.
    Denkt ihr er friert da? :???:
    Es ist windgeschützt und er hat eine dicke Decke, wo er sich drauflegt. Er kann auch bequem von draußen mit auf den Fernseher drin gucken und es wird auch regelmäßig nach ihm gesehen... Er kennt draußen schlafen auch vom Sommer/Herbst, da war die Situation schon ein paar mal so, aber es war eben etwas wärmer. Immer wenn wir heim kamen lag Titus auf seiner Decke und hat tief und fest geschlafen, er kläfft auch nicht rum oder so.

    Was meint ihr denn dazu?