Beiträge von puderzucker

    Zitat


    Franzi, was mir bei Dir zu denken geben würde: Vor ein paar Tagen hast Du noch geschrieben, Du willst Titus nicht alleine bei den Eltern Deines Freundes im Haus lassen, weil er zu "schnöselig" ist. Wie willst Du das dann noch mit einem Jungspund lösen?

    Ganz einfach, der Jungspund bleibt entweder ebenfalls mit draußen, oder ich nehme ihn mit und lass ihn im Auto, oder ich gehe die vier Monate eben nicht auf solche Feiern, wo beide Hunde nicht mit können.

    Und jetzt reicht es mir so langsam mit Rechtfertigungen. Jeder Idiot schafft sich einen Hund an und keiner fragt nach Gründen und Eignung. Ich habe Titus, ich habe Gasthunde, ich kümmere mich noch um Hunde von Freunden, gebe jedem Tipps, helfe bei Stubenreinheit und allen drum und dran. Mein Hund ist ein verträglicher, freundlicher Jungrüde den ich gut groß bekommen habe. Ich habe es wirklich nicht verdient hier angeprangert zu werden, wo ich mich einfach nur gemeinsam mit anderen Haltern auf den Nachwuchs freuen wollte.

    Tut mir leid, aber wenn es anfängt, ob Freunde und Familie überhaupt zwei Hunde nehmen, dann reicht es mir. Ich erkläre gerne meine Gedanken dazu, aber ich lasse mir nicht unterstellen mir keine Gedanken gemacht zu haben.

    Zitat


    Und meine sehr konkreten Fragen hast Du auch gar nicht beantwortet - was ist denn, wenn Titus den Kleinen nicht akzeptiert? Das muss ja nichtmal auf der Stelle passieren und hat auch gar nichts mit einer generellen Rüdenverträglichkeit zu tun die zweite Frage ist für mich immernoch, soll der Zwerg hinterher zurück in sein Rudel?

    Zitat


    Das endgültige Zuhause ist das Zuhause des Züchters.

    Was passiert wenn Titus den Hund nicht akzeptiert. Dann spreche ich erstmal mit meinem Züchter und entweder geht er dann dorthin zurück, oder mein Freund nimmt ihn zu sich. Oder dritte Variante, die Hunde werden bei mir zuhause getrennt.
    Es gibt immer einen Weg und ich bin mir sicher, dass auch wir passende Lösungen finden, falls das schlimmste eintritt. Das die Hunde sich perfekt verstehen kann keiner garantieren, aber ich kenne meinen Hund und alles was nicht mit Akzeptanz zu tun hat, würde mich arg verwundern.
    Wir hatten schon Gasthunde, allerdings maximal für eine Woche. Es klappte immer sehr gut.
    Mehr kann ich dazu nicht sagen, ich muss selbst sehen wie sich alles entwickelt. Nein, ich kann keine Garantie geben dass alles glatt läuft. Aber wer kann das schon, bei Tieren mit individuellen Charakter und Eigenschaften.

    Mal noch zu Titus aktuellen Baustellen.

    Er ist nicht perfekt Leinenführig und wiedersetzt sich manchmal Kommandos. Am Ende, und das zählt für mich, setze ich mich immer durch. Sprich, dieses austesten eben. Ich schicke ihn auf seinen Platz, er geht drauf und steht nach ein paar Sekunden wieder auf. Dann korrigiere ich ihn, setze ich wieder hin und gut isses.

    Er pöbelt weder andere Hunde, noch Menschen an. Verträgt sich mit Hinz und Kunz und ist jederzeit sehr gut abrufbar. Er arbeitet gerne mit und lässt sich, für meine Verhältnisse, einfach auslasten.

    Na klar rege ich mich hier auf, wenn er mich wiedermal auf die Palme gebracht hat. Und wie eben schon gesagt, ist es schade das nur das hängen bleibt. Vielleicht erzähle ich auch einfach zu wenig positives.

    Angenommen er würde sich nicht mit Rüden verstehen, würde nicht ordentlich allein bleiben und das Haus zusammen bellen - ja dann würde ich auch absagen. Sowas würde sich wohl jeder junge Hund abschauen und das würde weder mir noch dem Züchter was bringen.

    Zitat

    Huch, ich wollte Dich nicht angreifen.

    Ja ich hab noch eine Frage, wieso bekommt das Kleine noch nicht sein endgültiges Zuhause ?

    Ich fühle mich nicht angegriffen, die Fragen sind ja berechtigt und die habe ich mir anfangs natürlich auch selbst gestellt.

    Das endgültige Zuhause ist das Zuhause des Züchters. Aber wie gesagt, die Schwester von Mo wird ebenfalls für die Zucht behalten und durch u.a. private Umstände ist es nicht möglich, beide durchgängig zu behalten, zu prägen und zu erziehen.
    Wobei ich das selbst auch immer etwas schwierig finde, zwei gleichalte Welpen parrallel durch die gleichen Phasen zu lotsen.

    Wo ich bin? Na wie jeden Tag, mit meinem Hund unterwegs.

    Wie vivi schon gesagt hat, kommt der Hund zur Prägung und Erziehung zu mir, wo er meines Erachtens nicht gerade schlecht aufgehoben ist. Jeder der das anzweifelt, kann gerne bei mir vorbei kommen und sich ein live Bild von unserer Situation machen. Ja, ich bin zur Zeit etwas im Stress, vor allem weil ich Überstunden habe, um sie dann wenn der Zeite da ist abzubauen. Und ICH habe da weniger Zeit für Titus, was nicht heißt, dass sich nicht andere Personen um ihn kümmern, wenn meine Zeit immer knapper wird. Enge Freunde, mein Freund usw nehmen ihn, gehen mit ihm gassi und holen ihn auch mal für einen Nachmittag ab. So wird das auch mit dem Welpen laufen.

    Das habe ich hier auch geschrieben, schade das sowas überlesen wird und das negative, nämlich das Titus nicht immer einfach ist, behalten wird.

    Die Gründe warum der Züchter mir den Hund für vier Monate gibt, sind teilweise auch privat. Und ich sehe mich hier nicht in der Position über die privaten Verhältnisse meines Züchters zu reden. Was im Mittelpunkt steht, ist die Prägung, Sozialisierung und Erziehung des Knirpes. Und wieso soll das mit einem schnöseligen Junghund dazu nicht gehen?
    Denkt ihr ich lasse Schnöseleien und Wiedersetzungen seitens Titus durch gehen? In keinem Fall. Und das wird auch der Welpe sehen. Nebenbei kommuniziert Titus herrlich klar, und sowas kommt einem jungen Hund doch nur zu gute. So frech Titus mir gegenüber auch sein mag, er kommt damit sowieso nicht durch.

    Ich lasse alles auf mich zukommen. Einen Plan B gibt es immer. Und wer weiß, wie lang der Kleine am Ende bei mir bleibt. Das hängt alles davon ab, wie hier alles klappt und sich einfügt.

    Noch Fragen? :D

    Zitat


    Joker würde doch keinen weiteren Aussie Rüden neben sich akzeptieren... ihr kennt ja das erste Gebot...
    Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst nicht andere Götter haben neben mir

    :lol:

    Ich will Joker echt gern mal kennen lernen :lol:

    Nen Mädl für Titus würde auch niein Frage kommen. Das Hick-Hack wenn ich die beiden trennen muss und mein total am Rad drehender, liebestoller Titus? Ne, danke. :D
    Ich bleib bei Rüden, da weiß ich was ich hab.