Beiträge von puderzucker

    Sooo viel haben wir noch nicht, aber okay:

    1x Julius K9 Powergeschirr
    1x Blaire Geschirr
    1 x Nylonhalsbad (was wir aber noch nicht benutzen)
    1x verstellbare Nylonleine
    2x Näpfe
    mehrere Plastikschüsseln
    Körbchen
    Hundekissen
    diverse Decken und Handtücher
    Kong
    Kong Plüschter Quietschie
    Kong Frisbee
    Bälle
    Knotenhandtuch
    Anschnallgurte fürs Auto
    Autodecke
    Quietschie von Josera

    Oh Gott, das wars, mein armer Hund :lol:

    Also ich würd es ihm definitiv nicht erlauben, sein Körbchen zu zerlegen. Auch wenns "sein" ist. Denn sonst ist bald auch der Tisch, die Wohnzimmerwand und die Stühle "seins".

    Und wenn dein Lieblingswort "Nein" ist, weiß dein kleiner Hund denn auch was das genau für ihn heißt?

    Darf ich mal salopp fragen wie groß das Zimmer ist? Sieht nicht besonders groß aus. Ich hatte gelesen, das deine Trainerin meinte es sollte begrenzt Raum zur Verfügung stehen, aber vielleicht spielen die beiden einfach stoßen sich dauernd an irgendwelchen Regal wo dann was runter fällt und das wird dann zerlegt...?

    Zitat


    @ puderzucker: Aber macht es überhaupt Sinn, mit Regelmäßigkeiten zu trainieren wenn ich diese später nicht bieten kann? Ein Unistundenplan ist leider nie regelmäßig, ich hätte Bedenken dann nochmal bei Null anfangen zu müssen... :hilfe:

    Ich weiß ja nicht wieviel Regelmäßigkeit ihr jetzt schon in eurem Tag drin habt, aber irgendwo gibt es doch bestimmt 3/4 Stunden am Anfang oder am Ende des Tages, in denen ihr ein Ritual einbauen könnt?
    Ich bin keine Studentin, aber fängt Uni nicht frühestens 9/10 Uhr an? Dann stehst du hal um 6 Uhr auf und ziehst dein Ding mit den Hunden durch.
    Oder du nimmst dir für eine bestimmte Zeit einen Sitter, und baust das ganze mit dem aus.

    zb. 6 uhr aufstehen
    -> füttern
    8 Uhr große Runde
    9 Uhr Denkspiel
    9.30 Uhr gehen.
    10 Uhr holt Sitter die Hunde

    Ist sowas möglich bei dir?

    Zitat


    Auf Maja trifft nichts davon zu, sie hat also nur "schlechte Hausmanieren". Ansonsten würde ich die Sache doch auch ganz anders angehen... Ich denke es macht ihr einfach Spaß, hier alles auseinander zu nehmen :sad2: Als ich mein Bett noch nicht zugestellt hatte, war es immer total zerwühlt wenn ich wiederkam. Mein Teppich komplett verschoben. Die Beiden haben einen riesen Party gefeiert wenn ich weg war. Deshalb glaube ich auch nicht an Stress, sondern eben einfach an pure Zerstörungswut.

    Mit aller Liebe, magst du das wirklich so pauschalisieren? Es geht doch um deinen geliebten Hund, ein Individuum... Wenn DU sagst, sie hat nur schlechte Hausmanieren, dann frage ich mich, wie du dagegen trainieren kannst... Schließlich kannst du nicht korrigieren.

    Mhm also ich würde es an deiner Stelle mit etwas Regelmäßigkeit versuchen. Was machst du denn den Vormittag über? Du könntest wenigstens bei einer Tageshälfte verschen, ein wenig Rhytmus rein zu bringen. Von mir aus 8 Uhr auftsehen, Fütterungszeit, Duschen, 10 Uhr eine große Runde.... 12 Uhr eine ruhige Denkarbeit und dann halbe Stunde ruhen, bevor du einfach mal für 15 minuten das Haus verlässt. (Nimm dir nen Babyphon mit, hör die Hunde doch einfach ab und schau was sie machen)
    Das dann steigern - die Regelmäßigkeit beibehalten.

    So würde ich es machen... Hoffe das hilft dir eventuell ein wenig weiter.