Beiträge von puderzucker

    Zitat

    Doch das geht schon.
    Ich muss sogar "hoch 3" erziehen. Erstmal den Mann an sich. Dann den Hund...
    und ich muss seiner Fehler beim Hund wieder korrigieren. :D
    Außerdem geht meiner nur mit Maja raus wenn es mehr als 20 Grad sind,
    es nicht regnet und man unterwegs vielleicht noch irgendwo, irgendwas
    kaufen kann. :roll:

    Huhu Nocte, schön das Du wieder da bist. :winken:

    Hm. Da muss ich ehrlich sagen, dass ich meinem freund regelmäßig die Hölle heiß mache, wenn er sich nicht entsprechend um den Hund kümmert. :hust:
    Das mi erziehen hoch 3 kenn ich nur zu gut, aber hey, was soll dein Freund groß falsch machen, wenn klare regeln im haus festgesetzt sind? Ich musste meinen damals auch lange einweisen wie er mit titus gass zu gehen hat und wie er in welcher Situation reagiert. Aber dafür habe ich jetzt jemanden, bei dem ich weiß dass es Titus 100% gut geht.

    Und ganz ehrlich? Außer meinem Freund, gibt es absolut niemanden dem ich Titus für länger anvertrauen würde. Niemand.

    Ihr lebt mit einem Mann zusammen, der den Hund nicht erziehen wird/soll? Ganz ehrlich? Das glaub ich aber kaum :???:
    Ich kann euch nur raten, euren Mann mit einzubeziehen, MIT ihm die Regeln für den Hund abzusprechen und mit ihm zu besprechen wie diese Regeln durchgesetzt werden. Schließlich könnt ihr nicht immer überall sein... Oder wollt ihr echt jede Runde mit dem Hund gehen? Ist das überhaupt möglich?

    Ohne meinen Freund ginge es überhaupt nicht mit Titus. Und manchmal, wenn ich im Nebenraum bin und der Kleine sich was leistet, bin ich heilfroh meinen Freund zu haben, der zwar kein mega Hundewissen hat aber gut instruiert wird und somit die Situation richtig lösen kann.

    Auch auf den Hundeplatz gehen wir IMMER zusammen.

    Ich hätte sonst auch Angst, dass mein Freund die Lust/ das Interesse an etwas verliert, das zu meinem Leben gehört.

    Puh, also wir haben Kabel versteckt, Gardinen höher gehängt, Teppiche weggeräumt, den Raum unterm Bett verstellt und Pflanzenkübel auf kleine Tische gestellt damit er die Erde nicht rausholen kann.
    Besonders gefährlich waren auch die Rollos. Die zieht man bei uns mit so Fäden nach oben und wenn die ganz oben sind, hängt der faden locker so tief, dass sich ein Aussie-Welpe dran erhängen kann.

    Exakt wie du deinen beschreibst, so war meiner auch am Anfang eingestellt. Nur das meiner mit Hund aufgewachsen ist. Jetzt wo Titus da ist, hat er sich plötzlich ein Buch über Frisbee gekauft, weil er das so gern mit Titus machen möchte. :???: Hätte ich nie von ihm erwartet, dass er so interesse am Hund zeigt. Manchmal überraschen uns die Männer doch ;)

    Zitat

    :hust: Oh mist... wir legen beide auf. :ops:

    Danke für die Blumen.

    Der "Durchgang" (im Bild markiert) muss irgendwie zugemacht werden.
    z.B. mit so einem Kindergitter. Die Hunde sollen nicht immer ins Bett
    dürfen. Auch dann nicht wenn sie sich "Sorgen" um uns machen. :hust:

    Und die Terrasse müsste gesichert werden. Es gibt dort kein Geländer.
    Und es geht 3m runter.

    Woah, also bei der Terasse wär mein Titus zu 100 % schon runter gesegelt :lol: Bevor der Welpe einzieht, muss eh erstmal alles baby sicher gemacht werden... so wars zumindest bei uns.

    Wie ist dein freund dnen so zu Hunden eingestellt?

    Zitat

    Es ist eine 1,5 Zimmer Wohnung. Im Mietvertrag stehen 54qm.
    Die Terrasse ist da nicht mit drin. Die ist ca. 10qm groß.

    Wäre für mich persönlich nicht sehr schlimm... Ist da Küche und Wohnzimmer getrennt oder offen?

    Ich habe mal in einer 45 qm 1Raumwohnung gewohnt, da war Küche=Wohnimmer=Schlafzimmer. Da hätt ich nicht noch nen Hund dazwischen haben wollen...