Beiträge von puderzucker

    Ich persönlich finde das jeder Hund, egal wie groß in eine Wohnung zu seinem Herrchen/seinem Rudel gehört und nicht in den Zwinger.

    Leider kenne ich mich mit Doggen nicht sonderlich gut aus, weiß aber um die hohen Anschaffungskosten und das die laufenden (wie du ja schon sagest) auch nicht ohne sind.

    Außerdem würde ich dir raten, dich eingehend über die auftretenden Krankheiten bei Doggen zu informieren. Meines Wissens nach ist da HD sehr verbreitet und tritt häufig auf.

    Ein guter VDH Züchter ist da natürlich ein Muss. Geh ins Gespräch mit Züchtern, ließ die Bücher die du dir bestellt hast du überleg genau, ob eine Dogge wirklich die richtige Rasse für dich ist.

    Mindestens einen Monat daheim bleiben finde ich gut, wobei natürlich dann auch die laufende Betreuung des Hundes gesichert sein muss. D.h wie lang muss der Hund dann im Alltag alleine bleiben?

    Ich sag auch rot, der Winter kommt und wenn derHunde einmal durch den Patscheschnee rennt und sich das ganze Ding vollsaugt, wird sies noch mehr hassen.

    Außerdem labbert das schwarze zu sehr :???: Am Ende hängt sie sich mit dem Ding irgendwo auf oder bleibt hängen im Gebüsch.

    Das ist ganz normal und solches Verhalten zeigen 90% aller Welpen. Am Anfang ist alles furchtbar gruselig und der Welpi sieht überall Gespenster. Wichtig ist erstmal, dass du immer cool bleibst und deinem Hund das auch signalisierst. Wenn ein Fremder kommt und der Hund sich hinter dir versteckt, zerr ihn bitte nicht vor oder so. Er hat Angst, also nimm diese Angst wahr und zeig ihm, das es nichts schlimmes ist. Lass zb. den Fremden in ein Leckerchen geben oder bleib einfach locker stehen und unterhalte dich, irgendwann wird Welpi von selbst schauen, was das für ein Fremder ist.

    Durchatmen - auch das wird vorbei gehen. Zeig deinem Welpen die Welt, jeden Tag ein neuer Schritt. Gib ihn dazwischen genug Zeit zum Erholen und Verarbeiten des Gesehenen. Viel Ruhe, Zuwendung und Liebe. =)

    Meiner Meinung nach totaler Quatsch :???: Es ist echt Tierquälerei einen Hund (egal ob ein Kelpie oder ein Dackel oder ein Aussie) nur einmal am Tag zum lösen raus zu lassen.
    Ein Hund der vorher so ein Pensum hatte, wie auf einer Farm sollte meiner Meinung nach mit Kopfarbeit und mindestens einem schönen Spatziergang am Tag beschäftigt werden.

    Also falls der Hund von dem du schreibst zwei Augen, zwei Ohren und vier Pfoten hat, ist er einfach und ganz simpel ein Hund. Und Hunde haben Hunde-Bedürfnisse.

    Und ob hier der Kelpie oder die Besitzerin resistent ist, frage ich mich wirklich :???: Sprich mit ihr, ich denke du bist da näher dran am Hund und kannst ihr ins Gewissen reden.

    Ich kenne viele Hunde, deren Besitzer im Schichtdienst arbeiten und die kommen damit ganz prima klar. Du hast dadurch einen mords Vorteil, da du ja in der Nachschichtwoche zb. tagsüber für den Hund da sein kannst.

    Die Idee mit dem Hundesitter finde ich sehr gut :gut: Wenn ihr vielleicht vorher schon ein wenig mit dem Welpen trainiert allein zu bleiben, könnt ihr das mit einem Hundesitter gemächlich und stressfrei für den Welpen trainieren! Sprich: du gehst 9.00 Uhr aus dem Haus, 9.30 Uhr steht der Hundesitter vor der Tür... in der nächsten Woche kommt der Sitter erst um 10 Uhr... usw.

    Gegen Golden Retriever spricht aus meiner Sicht nichts. Seht nur zu, dass ihr einen guten VDH Züchter findet und keinen sogenannen "Wühltischwelpen" kauft. Nur denkt dran: Auch so ein lieber Golden retriever will erzogen werden. Das heißt Hundeschule etc!

    Hier ein paar Buchtipps, die mir damals sehr geholfen haben:

    Karen Pryor - Positiv bestärken, sanft erziehen
    Viviane Theby - Verstehe deinen Hund
    Patricia McConnell - Das andere Ende der Leine

    Und hier ein paar nützliche Links:
    http://www.vdh.de
    http://www.tasso.net/Tierschutz/Wuhltischwelpen/Petition

    Zitat

    ihr habt alle wirklich wunderschöne hunde, allerdings für meinen zweck teilweise zuuuuuuuuu groß...
    :( leider leider leider.

    ich hab eher an sowas , wie z.b. terrier, bulldogge, pudel, beagle, (mops) von der größe gedacht.
    einen größeren würde ich jedoch trotzdem gerne ablichten.

    Katrin: habt ihr solche rassen (s.o.) bei euch?

    schonmal danke an alle

    Titus hat zur zeit eine Rückehöhe von 42 cm, also größer als ein Beagle ist er auch nicht ;) Du kannst mich per Email erreichen!