Wer steht denn in den Papieren vom Hund und in dem Ausweis drin? Wenn du als Besitzer eingetragen bist, kann die Frau dir gar nichts.
Beiträge von puderzucker
-
-
Zitat
Möhren wirken antibiotisch wenn man sie mind. 1 Stunde lang kocht. Das hat Pepper auch oft bekommen (geholfen hat es aber nicht wirklich...).
Nur ob eine antibiotische Wirkung zum Aufbau der Darmflora gut ist?
Achso, was ich vergessen habe: Titus bekommt auch dreimal täglich eine Kräuterbuttermilch. 1/4 l Buttermilch mit jeweils 2EL Thymian, Majoran und Oregano. Davon 3x täglich zwei EL...
-
Zitat
gedünstete Möhren haben aber viel Zucker, warum sollst du die füttern?
Zum Aufbau der Darmflora soll das gut sein.
-
Ein 30kg Hund kann auch schonmal ein bis zu 800gr schweres Stück Fleisch im ganzen runter schlingen. Warum dann nicht au einen Ball? Oder ein Plüschtier? Oder oder oder...
Sehr tragische Geschichte, kann den Schmerz der Besitzer nachvollziehen aber ein Hund kann sich an so vielen Sachen verschlucken...
-
Zitat
Ah ok..
Ja ich versteh das, deswegen auch meine Frage. Ich bin ja auch nicht so der Chemie-Fan, aber so ganz ohne diese Viecher loswerden!?
Ich wüsste wirklich gerne, ob es auch ohne Panacur gehen würde. Nur zu dem Zeitpunkt, als der Giardientest Positiv war, hatten wir bereits 3 Wochen Auf und Ab hinter uns und ich bin halb durchgedreht, weil ich nicht wusste was mit dem Hund nicht stimmt.
Ende des Monats gibts einen weiteren Giardientest, mal schaun wie der ausfällt. Eventuell habe ich ja die Ruhe dann kein Panacur zu geben und es nochmals mit der Kohlenhydratausschlussdiät zu versuchen...
-
Zitat
Macht ihr das nur damit oder zusätzlich zur Behandlung mit richtiger Medizin?
Vorher gabs drei Tage Panacur.
Ich war/bin mir nicht sicher, ob das Panacur wirklich von Nöten gewesen ist. Einersetis wollte ich meinen Hund einfach nur von dem Durchall/Erbrechen erlösen und habe es deswegen gegeben, andererseits frage ich mich ob die reine Fleischdiät und Kohlenhydratausschluss nicht auch so "gereicht" hätten. Ich will keine unnötige Chemie in meinen Hund stecken.
-
Zitat
Max knurrt wenn wir nach Hause kommen. Das sieht dann so aus, dass er schwanzwedelnd auf uns zu kommt, sich an uns lehnt um gekrault zu werden und dann so gurgelnd knurrt in diversen Tonlagen. Dann läuft er weg und bringt uns ein Geschenk, welches wir uns anschauen dürfen (aber nicht anfassen) und dann bringt er es wieder weg.
Was für Geschenke gibts denn da?
-
Bei uns lässt sich das gut zusammen fassen: SOCKEN, SOCKEN, SOCKEN
-
Zitat
"Dumme" FRage:
Warum darf der Hund bei Giardien kein Obst und Gemüse essen?
LG
Ines
Gibt keine Dummen Fragen, nur dumme Antworten
Giardien ernähren sich von Kohlenhydraten und damit wir die Biester loswerden, versuchen wir dem Hund so wenig Kohlenhydrate wie möglich zuzuführen.Bei Interesse, wir machen das nach der Anleitung von Fau Löffler von den Rosebud of Crana Aussies: http://www.australian-shepherds.de/wissenswertes/giardien/
EDIT: Gemüse gibts bedingt, aber nur bestimmte Sorten. Sind auch bei dem Link aufgelistet.
-
Aber was mich mal interessieren würde... Wir füttern jetzt seit Samstag NUR Fleisch und RFK. Danach soll man dem Hund Sauerkraut geben zusammen mit gedünsteten Möhren und Fenchel. Das auch wieder eine Woche.
Dann machen wir wieder eine Kotprobe und schauen nach, ob die Giardien noch drin sind. Sollten sie noch da sein, geht der Mist von vorne los.
Denkt ihr es schadet meinem Fluff wenn er jetzt ne Weile eine recht einseitige Ernährung bekommt? Obst ist halt komplett Tabu, auch Nüsse und Gemüse halt erstmalnur der Fenchel. Sonst gibts bei uns auch Quark, Naturjoghurt und ab und zu Hüttenkäse - aber solang wie er di Giardien hat gibts das auch nicht mehr.