Beiträge von puderzucker

    Zitat

    Hi,
    danke...

    Meine Frage wäre vor allem: mit wem habt ihr gute Erfahrungen gemacht, und warum ;)
    Sollte es ein Ausschlusskriterium sein, wenn im A Wurf alle Welpen an HD erkrankt sind...?
    Und der B-Wurf der geplante ist ;)

    lg

    Ähm ich würde mir die Verpaarung des B-Wurfs umso genauer ansehen, wenn der A Wurf allesamt schlechte HD Ergebnisse hat. Ist das eine Wurfwiederholung vom A wurf? Dann auf keinen Fall. Ich würde mir die HD Ergenisse der Elterntiere zeigen lassen.

    Zitat


    Sorry, aber wenn du das so schreibst, dann lese ich daraus, dass du den Hund zu fett findest?!

    Nein, sie findet ihren Hund nicht zu fett.
    Hatte mit ihr darüber im Aussie Thread gesprochen.

    Sie meinte man fühlt gut die Rippen, Peanut ist schlank.

    Wenn der Hund gut genährt ist und die Menge stimmt, sehe ich da jetzt wirklich kein Problem.

    Hm, du könntest ein Stofftier als Atrappe nehmen und daran deinem Kind zeigen, wie undwo man einen Hund anfassen darf und wo nicht. Ihr könntet zusammen Regeln für den Hund und Regeln für die Kinder aufschreiben, verstehst du wie ich meine? Al#e "Der Hund darf nicht aufs Sofa" - "Die Kinder müssen den Hund in Ruhe lassen, wenn er schläft, frisst... usw."

    So könntest du deinem Kind das ganze spielerisch beibringen und die Verbote würden vielleicht für das Kind besser nachvollziehbar sein, wenn der Hund ja auch nicht alles darf.

    Zitat

    naja, wenn ich mir vorstellen, ich wäre die andere Frau und würde meinen Hund in Obhut geben, mir bewusst die Freiheit offenlassen mein geliebtes Tierchen wiederzubekommen und die andere Dame geht darauf ein...und dann überlegt sie sichs anders.....ich fände das nicht sonderlich fair.

    im Prinzip isses doch ganz klassisch: Vertragsgegenstand und Bedingungen waren klar....jetzt hat sichs einer anders überlegt....

    Ich finde das nicht gut

    Sie hat nie geschrieben, dass von Anfang an vereinbart wurde, den Hund irgendwann zurück zu tauschen.

    Zitat


    - das habe ich bis jetzt gefüttert weil ers gefressen hat. ( bei der Züchterin wurde der Wurf gebarft, aber er hat sich geweigert das zu fressen :headbash:)

    Wenn sich der Hund weigert roh zu fressen,würd ich mir Gedanken machen ob was mit dem Hund nicht stimmt. Vor allem wenn er von Anfang an bei der Züchterin gebarft wurde. Klingt sehr komisch.

    Du könntest das Fleisch vorm Verzehr kurz abbrühen, dann hat es einen stärkeren Geruch und ist für die meisten Hunde delikater.

    Falls du auf keinen Fall Barfen willst, denke ich dass Josera eine gute Wahl ist.

    Wenn er mäkelt wäre ich knallhart. Futter hinstellen, frisst er nicht nach 10 Minuten wieder weg - Abends das gleich wiederholen. Manche Hunde hier im DF haben das schon 5 Tage ausgestanden, bis sie sich dazu entschlossen haben zu fressen. Wenn der Hund gesund ist und einfach nur am Fressen mäkelt, würde ich nicht drauf eingehen.

    Zitat

    Würd ich tun, aber ich muss leider zu dem Zeitpunkt arbeiten, kann also nicht weg....

    Ja... naja vielleicht wäre das auch etwas too mch... Wäre halt nur meine Reaktion, so as Hardcore-Schisser :D

    Aber wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast ist doch gut. Sag ihr dass es dein Hund ist und du notfalls zum Anwalt gehen wirst. Das wird schon, Kopf hoch.