Beiträge von _SuuuuLika

    Huhu,

    dass das geht, sogar nicht soo sonderlich schwer, ist mir bewusst.. ich frage mich nur, ob das für uns sinnvoll ist... ich wollte eigentlich zur HuSchu, um unter Ablenkung zu üben und um ihn einfach bissl mehr auszulasten, mit verschiedenen Angeboten, die die anbieten... mmmh :/

    Ok... DANKE!!!!!! :)

    ich weiß ja schon, was die Trainierin damit bezwecken will... nämlich dass der Hund noch mehr Tranzparenz bekommt...
    Aber wenn das doch so schon gut läuft, wieso ändern?!?! Ich denk ich kann meinem Dogi schon vermitteln, was ich will, zumindest befolgt er es und ich achte dabei auch immer auf meine Körperhaltung bzw. Sprache und versuch ihn nich zu verwirren oder sonstwas...
    Unter Ablenkung hört er halt noch nich so z.B. wenn er andere Hunde sieht, aber das ist in dem Alter fast normal oder? Außerdem merkt man in 4 Wochen schon eine Besserung und wir trainieren natürlich weiter...

    wow, sooo viele Seiten und ich hab keine Zeit alles durchzulesen, aber das, was ich gelesen habe ist beeindruckend..

    ich drücke euch auch alle Daumen, dass es gut verläuft und bin mega gespannt wie es ausgeht

    Hallo zusammen,

    unser Jimmy lebt seit einem Monat bei uns, er ist bald 2 Jahre alt und kennt einige Kommandos... ohne Ablenkung klappt das auch prima.

    Heute habe ich den Rat bekommen, die bereits erlernten Kommandos umzubennen.

    "die Richtung"= "weiter" und Körperbewegung in die Richtung
    "nein"= "lass das"
    "Komm"= "Schau mal"
    zudem soll ich für "kommen" 3 neue verschiedene Kommandos trainieren, das eine ist eben das "Schau mal" d.h. Hund soll herkommen und kann gleich weiter.. ein anderes Kommandos bedeutet kommen und bleiben und ein drittes Kommandos bedeutet dann bei einer Jagd sofort zurück kommen..

    Der Grund dafür ist, dass man "hier" und "komm" so oft im alltäglichen Leben verwendet und der Hund so verwirrt werden kann...z.B. "Schatz, wo ist mein Handy?" > "hier!" usw und der Hund kennt das ja nun aber als sein Kommando... das ist ja schon logisch... aber ich frage mich nun, ob das überhaupt notwendig ist, denn wenn ich ein Kommando gebe, sage ich prinzipell direkt vorher sein Name, also kann er doch eigentlich schon unterscheiden, ob ich ihn meine oder nicht???? :???:

    Huhu,

    eigentlich kann ich nich wirklich mitreden, denn ich hab keine Kids..
    trotzdem möcht ich was schreiben..

    1. es ist sicher sehr anstrengend
    2. trotzdem wäre es für mich kein Abgabegrund
    - weil: etwas weniger Auslauf tuts auch mal
    - frische Luft tut dem Kind auch gut :D
    - vielleicht findet sich jemand, der auch mal raus gehen kann mit den Hundis?
    - ich wollte nicht verantworten, dass der Hund im Tierheim "vergammelt", wenn schon gesagt wird, dass er nicht gut vermittelt werden wird

    Ich persönlich müsste erstmal alle möglichen Alternativen in erwägung ziehen, bevor ich mit dem Gedanke spiele, den Hund abzugeben...
    Auch denke ich, dass es nix bringt, wenn nur ein Hund wegkommt, denn der andere braucht auch nicht weniger Zuwendung bzw. Zeit..

    Dein Hund ist leinenaggro? Aber nur gegen andere Hunde, nicht gegen deine Tochter?
    Was geht denn im Garten ab, wenn sie draußen sind, wegen den anderen Rüden?da könnte man vielleicht auch nochmal was trainieren, dass es da nicht so abgeht

    Huhu,

    Ati, ihr kuschelt aber wenig ;)

    Ich hab noch nie einen Hund kennen gelernt, der so verschmust ist wie meiner..

    Wir kuscheln irgendwie ganz viel, immer mal wieder und manchmal auch ganz lange am Stück.. aber unser Jimmy fordert das auch immer auf ganz charmanter Weise ein, indem er einem mit der Pfote anstupst oder sich an einen dran drückt...
    Was ich zu herzlich finde, ist, wenn wir ins Bett gehen.. dann kommt er auf meine Seite, legt seinen Kopf aufs Bett und holt seine Krauleinlage ab, dann geht er zu meinem Freund und macht das Gleiche.. vorher geht er nicht auf sein Plätzchen... wie wenn er uns ne Gute Nacht wünschen will... es gab noch keinen Abend, an dem er das nicht gemacht hat.. aber wir lieben es :smile:

    Nochmal dankeee :)

    oki, Sabsimplex hab ich eh immer zu Hause, wenn die Chinchillas Blähungen haben...

    @ Melthis.. ja ich hab auch total Angst davor, aber man darf sich nicht reinsteigern...
    ich glaube mal, dass das schon irgendwie ne Veranlagung ist.. bei manchen reicht eine falsche Bewegung und andere könnten Purzelbäume schlagen

    Huhu,

    was ich noch gerne wissen würde...

    - war der Hund vom Magen her vorher schon allgemein etwas empfindlich?
    - wurde der Magen bei der OP festgenäht?
    - wie lang verging die Zeit von Feststellung der MD bis zur Behandlung beim Tierarzt?
    - waren die Hunde während der MD ruhig oder unruhig?
    - gibt es eigentlich eine Sofortmaßnahme wie man helfen könnte? Außer schnellmöglichst zum Tierarzt zu gehen

    mollrops, musstest du danach auch das Futter umstellen?

    Hallo zusammen,

    mich würden einige Infos zu einer Magenumdrehung interessieren..

    - Wie verlief es?
    - Kam es unmittelbar nach dem Fressen?
    - Wie kann man es erkennen?
    - War der Hund vorher ruhig oder in Bewegung?
    - Wie alt war der Hund?
    - Wie groß war der Hund?

    Vielleicht können die, die sowas leider schonmal mitmachen mussten, berichten