Beiträge von Saltimbanco

    Ihr könnt Euch das Datum ja schonmal anstreichen. Wie siehts denn da bei Euch aus?

    Zusätzlich zu unserem letzten Treffen könnten ja auch noch Baghira, Merlin, Shila und Yoshi kommen? Ich würde mich jedenfalls freuen noch mehr von Euch kennenzulernen. Unser letztes Treffen zu viert war ja klasse.

    Zitat

    Ich fand es gut, dass es keine Tobe-Pause für alle Hunde gibt, die brauche ich nämlich nicht, wenn ich in einen Verein gehe. ICh fand Anika total nett und finde, dass sie gut erklären kann.

    Ich find es ebenfalls gut, dass nicht alle zusammen toben dürfen, aber doch zwischendurch jeder einzelnd. Also das man ein Spieli dabei hat und das dem Hund durchaus diese Pausen von Konzentration gegönnt werden :gut:

    Zitat

    Und ich fand gut, dass die Hunde zwischenzeitlich ins AUto gebracht wurden, damit sie runter kommen können...

    Kurze Frage dazu, könnte ich Samson dann wieder zu Dir mit ins Auto nehmen sofern Du schon da bist? Ich finde es ja unheimlich nett von Anika, dass sie mich sowohl mit, als auch zurücknimmt - aber Du bist ja noch nicht so früh da und bleibst dann ja auch nicht so lange - dafür muss ich mir dann noch was überlegen. Anika meinte zwar, dass er zu ihr ins Auto könnte, aber sie hat ja selber noch einen Hund, der grade so in den Kofferraum passt. Und ich weiß nicht, was er macht, wenn er vorne ist ;)

    Zitat

    Und ich fand gut, dass sie sich sehr viel Zeit für jeden genommen hat und das Training wirklich sehr individuell aufgebaut ist.

    Find ich auch. Geht sehr auf die Leute ein, ist sehr interessiert, woran sie gearbeitet haben und will wissen, wo es Probleme gab. Auch hier :gut:

    Zitat

    Dürfen wir denn nächste Woche zuschauen?

    Also ich habe das so verstanden, dass wir nächste Woche mit Hunden kommen sollen.

    Zitat

    Aber wenn die Gruppe geteilt wird, will ich in deine Gruppe kommen...

    Zitat

    Das versteht sich ja jawohl :)

    Guck dir mal das BIld an:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/quote]

    Ist das Jessy? Nee oder? Wo hast Du das denn her?

    Ohhhhhh, ihr armen, wirklich armen, dass ich euch NIE antworte :D

    Nadine, Dir antworte ich gleich noch.

    Franziska Kuhn hat mal gar keinen Anlass sich zu beschweren, ich chatte ja fast jeden Tag mit ihr :D

    Manu: Also ich bin gestern noch gut nach Hause gekommen. Anika ist wirklich total nett! So wie ich das verstanden habe - kostet das ganze 60 Euronen im Jahr. (Unglaublich wenig, finde ich!). Dafür musst Du aber Mitglied werden (130 Euronen Aufnahmegebühr). Um Mitglied zu werden musst Du mindestens eine 5 er Karte gekauft haben. Mit 50 Euronen aber auch recht preisgünstig finde ich. So wie ich Anika verstanden habe, wird sie das Obi Training demnächst in zwei Gruppen aufteilen - das heißt - so denke ich zumindest, dass alle, die gucken kommen, auch mitmachen dürfen. Hat es Dir denn gefallen? Also ich war sehr angetan von der Sache. Genau nach meinem Geschmack.

    Jetzt muss sich nur noch der Wauzi benehmen. Habe Anika aber auch alles nochmal geschildert - sie meinte, dass wir das durchaus auch an uns beide anpassen können. Beispielsweise meinte sie, dass ich auch erstmal nur Einzelübungen machen könnte und Hundekontakt dann nach und nach aufgebaut werden könnte. Das fand ich alles sehr schlüssig.

    Samson hat gestern nochmal seine ganzen Monsterqualitäten vereint. Er hat geknurrt, gebellt und gepöbelt. Es war sehr schwer ihn wieder runter zu bringen. Am Ende wurde es in jedem Fall besser. Anika meinte aber, dass er natürlich aufgeregt ist, etc. Mal sehen, wie er sich nächste Woche verhält. Sehen wir uns dann?

    Ich will ja eh keine verwenden.

    Aber ich will mir mal diese Trainingsdics (ich glaube, die heißen so) im Fressnapf besorgen. Das Klappern soll für ihn Abbruchsignal werden, wenn ihn jemand füttert. Diese Gammellei geht mir nämlich echt auf den Sender.

    Ach ja Toni, wie hast Du es bei Kusko geschafft, dass er Gegenstand xy im Maul behält bei Take? Samson spukts direkt wieder aus :D

    Wie kann man sich denn eine "Kette" vorstellen? Und wie handhabt man das? Nicht, dass ich das jetzt selbst ausprobieren will, aber mich interessiert das grade.

    Und zu den Leuten - kranke scheiße einfach. Nicht der Hund muss therapiert werden -NEE der Besitzer!

    Und Manu war so ruhig, ich wäre schon ausgeflippt! Aber ich stand weiter weg und wollte nicht von 100 Meter auch noch anfangen zu schreien. Aber ich hätte gerne, wirklich!

    Zitat

    Sorry, mein Fehler, mein eigentlicher Gedankengang war nicht Auslastung auf Null setzen, sondern Kommunikation und Erwartungshaltung. Wenn man gerde keinen Ansatz mehr hat, nicht mehr wirklich ran kommt an den Hund, altbewährtes plötzlich nicht mehr zieht, alle Seiten nur immer frustrierter werden... kann es helfen, noch mal auf Anfang zu gehen. Es fährt sich ja fest, die Erwartungshaltungen von beiden Seiten sind da, Reaktionsmuster... das schafft zum einen Berechenbarkeit (dein Hund weiß genau, was er wann von dir erwarten kann, was du wann ernst meinst etc.), zum anderen führt es aber auch zu Betriebsblindheit.

    Ich hatte es schon mal ähnlich beschrieben: bei uns hat sehr geholfen, sich auf die Basics zu konzentrieren. Keine Kommandos, keine "Auseinandersetzungen" mit zweifelhaftem Ausgang, möglichst keine konkreten Erwartungen (positiv wie negativ, vieles ist self-fulfilling-prophecy, gerade mit einem Aussie). Also ganz konkret schauen: worauf reagiert der Hund eigentlich? Und was an mir nimmt er war? Was kommuniziere ich ihm (und das kann etwas völlig anderes sein, als das, was ich gerade sage oder kommunizieren will.

    Eckpunkte wären: kein Kräftemessen mehr, zumindest keins, bei dem ich nicht sicher weiß, wie es ausgeht oder das sich aufschaukeln kann. Kein rufen auf Verdacht, kein Versuch, den Hund fürs Zerrspiel zu begeistern, kein "anbiedern". Dann: in möglichst ruhiger Umgebung Spaziergänge ohne verbale Kommunikation und möglichst ohne konditionierte Handzeichen machen. Schauen, wie man ohne rumgehampel trotzdem Aufmerksamkeit bekommt. Oder den Hund in Spannung versetzt. Oder Ruhe kommuniziert. Auch wichtig: den Hund körpersprachlich auf Distanz halten, hinter sich halten, an einer Stelle halten. Nicht erzwingen, aber rantasten. Schauen, was kommt beim Hund wie an. Zur Not eine Schleppleine dran, wenn der Hund sich sonst völlig selbständig macht. Die nicht zur Durchsetzung von Kommandos nutzen, sondern rein, damit er keinen Blödsinn macht oder "verschwindet". Es ist reines Kommunikationstraining. Wenn der Hund mitmacht, anbietet, aufmerksam ist... kann man ja durchaus auch in Richtung beliebter Aktionen/Spiele gehen. Also z.B. nonverbal blocken, Spielzeug werfen, körpersprachlich Erlaubnis zum holen geben. Oder Wald- und Wiesen-Agility, ein Zerrspiel, Trickdogging.... Es ist erstaunlich, was der Hund an "Kommandos" beherrscht, ohne dass man einen Ton sagt oder Handzeichen gibt! Mich haut das immer wieder um... Je nachdem kann man sicher auch Futter gut einbauen. Mitarbeit soll sich ja lohnen für den Hund. Nur muss man schauen, was der Lohn sein kann. Entspannung, gewünschte Tätigkeit (was weiß ich, anderen Hund begrüßen, nach Mäusen buddeln, Slalom durch die Beine laufen...) oder eben auch Futter. Komplette Handfütterung fände ich auch nicht völlig verkehrt, sofern man mit dem Futter nicht lockt, es nur in gemeinsame "Arbeit" einbaut (Jagdspiele z.B.).

    Auch für den Hund unberechenbarer werden. Zwischendurch anleinen, hinter sich gehen lassen, nicht ableinen, wo man es sonst immer tut, an der Hundewiese vorbei laufen, ablegen und alleine mit dem Spielzeug spielen, nicht die nette Nachbarin begrüßen, nicht zum Bach runter laufen, oder auch das Durchbrechen üblicher Fütterungsrituale. Den Hund also auch ein wenig auf 0 bringen.

    Wenn der Hund hochdreht, kommentarlos auf den Platz, rausschicken oder hinter sich abliegen lassen, je nach Situation. Dann Abschalttraining an belebten Orten. Oder mal ein Spaziergang, der zu 80% aus "warten" besteht.

    :gut: Sehr guter Beitrag!

    Nadine: Habs schonmal erwähnt - aber ich empfehle bei leichtem Husten Kamillentee (kalt) in den Napf und Fenchelhonig (2 Euronen) aus dem Drogeriemarkt übers Futter (nicht zuviel - steht aber auf der Packungsbeilage). Hat Samson kleinen Husten ganz schnell den Garaus gemacht. Pferdchen hat es auch schon bekommen, ging gut.

    Manu - super Idee, wäre auf jeden Fall dabei. Also wollen wir vielleicht vier Uhr sagen? Da könnte ich dann an der Bahn stehen. Und schonmal vielen vielen Dank für alles!

    Die Geschichte mit der Frau musst Du hier mal erzählen - blöde Pute, echt! Ich wäre ja nie so ruhig geblieben, nie!