Diese Fanfictionsparte hab ich noch nie ausprobiert. Lohnt sich das? Mich würde sowas zu Harry Potter interessieren. Ist da wer am Start und kundig?
Es lohnt sich schon. Man muß sich aber erst mal reinfinden um die Perlen zu finden - die es definitiv gibt.
Meine persönlichen Erfahrungswerte:
Lies die Visitenkarte: eine gut formulierte Kurzbeschreibung sagt schon sehr viel über die Qualität der Geschichte. Sie ist verständlich geschrieben, grammatisch korrekt und ohne Rechtschreibfehler. Und im besten Falle zeigt sie bereits eine orginelle Idee, die sich vom Üblichen abhebt und Lust auf mehr macht.
Eine gute Autorin versteht es schon hier, mich als Leserin abzuholen.
Umgekehrt disqualifiziert sich die Masse der schlechten Fanfics regelmäßig schon hier und lässt sich dadurch leicht vermeiden.
Viele Likes, Kudos oder sonstige Pluspunkte sind als grober Hinweis zu gebrauchen. Man kann in den Archiven normalerweise mit der Suchmaske danach sortieren.
Dasselbe gilt für Reviews/Kommentare.
Dabei gilt es zu berücksichtigen, daß neuere Fanfics naturgemäß noch nicht so viele Lorbeeren gesammelt haben können wie ältere. Und daß der Massengeschmack nicht unbedingt dem eigenen entsprechen nuß, ähnlich wie bei Bestsellern.
Hat man erst mal eine Autorin gefunden, deren Werke einem gefallen, dann hat mal oft den Beginn eines roten Fadens in der Hand, an dem man sich entlang hangeln kann auf der Suche nach mehr. Je nach Archiv kann man schauen, was für Bookmarks oder Empfehlungen diese Autorin gesetzt hat, oder wo sie positiv kommentiert hat. Oder es gibt thematische Sammlungen, in denen die Fanfics dieser Autorin neben anderen enthalten sind, die auch lesenswert sein können.