Beiträge von Undecided

    Vielen Dank für eure Erklärungen zu den Enzymen!
    Das ist ja schon krass, was man über die Kotprobe alles rausfinden kann :gut:

    Ich wollte nächste Woche Friedas Hinterlassenschaften auf Parasiten untersuchen lassen, unabhängig von der BSD Geschichte, weil ich sie ja nicht regelmäßig entwurme.

    Zitat


    Die Enzyme sind entweder nach dem Stoff benannt, den sie verarbeiten oder nach dem Organ, das sie produziert. So spaltet Amylase Stärke in Zuckermoleküle, Laktase baut Milchzucker ab, die Lipasen der Bauchspeicheldrüse und die von der Galle abgesonderten Gallensäuren spalten Fette in Fettsäuren und das Pepsin des Magens spaltet Eiweiße.

    Bei Frieda war der Lipase-Wert bei der akuten Pankreatitis auf 5533 u/l (Max 1800) und die Amylase nur knapp über dem Maximimum. Bei "Spec cPL® Canine (pankreasspezifische Lipase) stand "abnorm". Nach 2 Wochen war der Lipase Wert immer noch auf knapp 3000 u/l.

    Kann ich daraus jetzt auch schon schlussfolgern, das sie nur Probleme mit der Fettverdauung hat? Die Amalyse war ja gerade noch so in Ordnung.


    Langer Rede :headbash:
    Würdert ihr weitere Untersuchungen machen zu lassen?


    Und bitte keine Haufenfotos :ops:

    Also irgendwie habe ich das mit dem Enzymmangel immer noch nicht ganz kapiert.

    Eine BSD-Erkrankung ist also immer ein Enzymmangel oder können auch zuviele Enzyme produziert werden? Ne, das macht ja keinen Sinn, oder? Woran soll Nicole jetzt sehen ob er einen Enzymmangel hat?

    Und was ich auch noch nicht weiss, manche haben einen BSD-Hund und können an den Werten ablesen, ob die BSD kein Fleisch, keine KH oder kein Fett verdauen kann. Welche Werte benötigt man dafür?

    Fragen über Fragen :/

    Oh Malika, ich kann dir so nachfühlen :muede:

    Dieses ständige hin und her, man versucht alles richtig zu machen und dann doch immer wieder die Rückschläge.
    Momentan ist echt bei allen der Wurm drin.


    Zitat

    Ich zweifle mittlerweile auch, dass wirklich immer eine Nahrungskomponente "Schuld" war, wenn er wieder mal Durchfall bekam.

    Genau das, frage ich mich auch. Gestern habe ich überlegt etwas Rind zu geben, hab es aber nicht gemacht. Heute nacht war sie unruhig - hätte ich jetzt das Rind getestet, würde ich denken, das verträgt sie aber nicht....
    Es passiert so willkürlich, das man sich noch so schlau machen kann und dann trotzdem wieder irgendwas nicht passt.

    Ich schau auch, das ich fahre wenn nicht so viele Leute unterwegs sind. Das Ab- und Anleinen nervt dann...

    Bei mir ist sie auch an der Straße am Springer und unterwegs läuft sie frei. Wenn der Feldweg nah an der Straße ist, dann mach ich sie aber auch manchmal an die Flexi und sie läuft vor mir. Ich weiss, das ist böse, aber bei uns klappt das ganz gut und wenn ich mich damit auf die Nase lege ist es nur auf Feldwegen :D

    Ich nehme das ganze Jahr über zwischendurch das Fahrrad, weil ich manchmal einfach keine lust auf laufen habe und so die Bewegung trotzdem nicht zu kurz kommt.

    Hast du den Springer am Fahrrad?

    Ich habe bei Frieda den Befehl "auf Seite" und dann weiss sie, das sie auf die rechte Seite neben das Fahrrad an den Springer kommt. Eigentlich hatte ich den Befehl eingeführt wenn Jogger oder so kommen und sie sich an den Wegrand setzen soll. Es gibt bestimmt auch ein sinnvolleres Kommando :D

    Auf jeden Fall funktioniert der Befehl auch während ich langsam fahre und sie hat kapiert, das sie dann nebenher laufen soll. Ist sie zu schnell, bremse ich sie mit "langsam" etwas aus.


    Wenn man sich die Threads so anschaut, startet gerade die Fahrradsasion :lol:

    Weißt du, ob die Frau den Hund nicht mitnehmen konnte oder warum sie ihn zurückgelassen hat?
    Ich finde es komisch, ein Familienmitglied zurückzulassen wenn man weiß, das der Partner keine Zeit hat sich zu kümmern.

    Aber einen Vorteil hat es wieder, sie hat dir doch recht deutlich gezeigt, das Haferflocken gestrichen sind :D
    Schade, das ihr den Spaziergang verpasst habt.

    Ja, die Planung ist echt so eine Sache. Ich lege Experimente auch gerne auf das Wochenende. Allerdings legt Frieda dagegen ihr Sodbrennen immer gerne auf die Bürozeit wenn ich gerade einen Kunden da habe :D