Beiträge von Undecided

    Das ist blöd, das er heute solche Reaktionen zeigt. Aber je nachdem wie empfindlich er ist, kann es natürlich von dem Kausnack kommen.

    Solange er nicht ganz stabil ist, würde ich wirklich nur die Kartoffeln und das Muskelfleisch füttern. Am Anfang fällt es schwer auf den Kaukram zu verzichten, aber solange nicht alles im Lot ist, würde ich nichts anderes geben.

    @Zossel
    Wenn ich nach Friedas Hunger gehen würde, könnte ich ihr die Wocheportion pro Tag geben :D
    Hast du denn schon beobachten können, das er mit der aktuellen Menge abnimmt?

    Endlich mal einer hier im Thread, der auch wirklich Pferd verträgt :D Super, das es klappt!
    Ich würde jetzt wirklich eine Zeit lang bei den gleichen Komponenten bleiben, damit sich alles mal einspielen kann.

    Frieda hat die entspannteste Woche seit langem hinter sich...und ich die schlafreichsten Nächte :)
    Wir bleiben also genau bei der Kombi für die nächsten 2 Wochen und genießen die Ruhe und einen entspannten Hund.

    Der Tierarzt hat uns übrigens von allen Tests abgeraten und gesagt, wir sollen lieber konsequent mit der ASD weiter machen. Nun gut, auch mal nett wenn ein TA nicht mein Geld will :D

    Zitat

    Ich kenne die Problematik seit Jahren von meinem Rüden. Auch er hat immer wieder ein kleines Inkontinzenzproblem, das aber immer wieder von selbst verschwindet. Sämtliche Untersuchungen damals ergaben keinen Befund und da es nicht sehr dramatisch ist, leben wir einfach so damit, Medikamente bekommt er nicht.

    Oh, interessant, das es bei deinem auch eher sporadisch auftritt.
    Frieda bekommt das hauptsächlich, wenn das Futter zu wässrig ist, da reicht schon, das ich das Quinoa mit zuviel Wasser koche. Irgendwie läuft sie dann über.

    Bei Trockenfutter gibt es das Problem nicht, obwohl sie dabei ziemlich viel trinkt :???:

    Blutbild brauchen wir eigentlich nicht, das letzte wurde erst vor 3 Monaten (vor der OP) gemacht.
    Aber der Termin ist morgens, dann lass ich sie einfach nüchtern.

    Mal sind es Tröpfchen, mal sind es ganze Seen.
    Das Problem hatten wir letztes Jahr schon mal, aber da ist es von alleine wieder weggegangen. Das hat nach Weihnachten wieder angefangen, dann war zwei Wochen Ruhe und jetzt geht es wieder los...