Ich finde, die sehen irgendwie seltsam aus, wenn sie neben meinem Normalo stehen. Aber wahrscheinlich ist das nur ungewohnt, beim Pudel z. B. gibt es ja auch drei Größen.
Beiträge von TeddyKa
-
-
Soll man viel mit dem Hund reden
Nein.
Er versteht es nicht.
-
eben, ich würde auch sagen, der Aussie muss nicht spielen, meiner jedenfalls nicht (mehr), nur ganz selten noch.
Das Kläffen bei Hundebegegnungen hatten wir auch (aber "nur" territorial), das habe ich mit viel Geduld, einem funktionierenden Abbruchkommando und Würstchen abgestellt.
Bring ihm erstmal bei, an Hundegruppen vorbeizulaufen, ich vermute, das wird gar nicht so schwierig sein wie Du denkst. Am einfachsten ist es übrigens auf Wiesen.
-
Ich verstehe Dich, habe auch einen Aussie. Und die können wirklich in einer Lautstärke, Ausdauer und Frequenz bellen, dass Du ausrastet. Mit Schreien und hektischen Aktionen wirst Du nichts erreichen, das kannst Du Dir sparen.
Geht es Dir generell um Hundebegegnungen oder nur um die Spielsituation? Warum ist es Dir denn so wichtig, dass er mit anderen Hunden spielt? Ich würde ihn, wenn er so abdreht, einfach aus der Situation rausnehmen.
Hier gibt es übrigens sehr viele Aussie-Halter, schau mal da rein:
-
Zitat
Brix jagt auch. Sieht halt was und gibt dann erstmal Gas. Bleibt aber wie angewurzelt stehen, wenn er seinen Namen hört.
Habe hier auch einen Jagdhund. Der rennt dann aber, wenn man ruft, nicht mehr hinterher sondern geradeaus weiter.
Rinchen - warte bis der Hund da ist und Du messen kannst.
-
Das Futter ist nicht gut. Es gibt natürlich Hunde, die so robust sind, dass ihnen das nichts ausmacht.
Dein Hund gehört aber offensichtlich nicht dazu, denn er ist krank. Versuche es mit anderem Futter und hoffe, dass es damit erledigt ist. Ansonsten musst Du zum Tierarzt gehen, mit Milben ist nicht zu spaßen und das wird schlimmer.
-
Du hast in den paar Tagen, in denen der Hund bei Euch bei ist, bestimmt keine Fehler gemacht, die bleibende Schäden anrichten, nur keine Panik.
Auch ich bin der Meinung, dass ein Welpe unvorstellbar viel schläft und dass ihm das sehr gut tut. Welpen drehen immer mal durch, bei uns haben z.B. auch Knabbersachen zum Abreagieren dagegen geholfen.
"Aus" haben wir folgendermaßen geübt: Schweineohr in die Hand genommen, Hund reinbeißen lassen, Ohr festhalten. Warten, bis der Hund von alleine das Maul ein kleines bißchen öffnet, dann "Aus" sagen und Ohr vorsichtig rausziehen. Das Ohr dann aber sofort wieder zurückgeben, mehrfach wiederholen. Nur kein Stress damit, muss er diese Woche nicht mehr lernen, er ist noch zu jung dazu.
-
Ähnlichkeiten? Eher nicht, ich habe keinerlei Territorialagressionen. Bei mir darf jeder vor dem Haus parken und ich verstehe mich sehr gut mit allen Nachbarn. Außerdem habe ich Nerven wie Drahtseile, da warte ich auch noch drauf, dass sich das auf den Hund überträgt.
-
8Silke8 ist anscheinend im Thread "Vererbte Rudelstellung" (dieses Hundemikado in Wurfkisten) auf der Strecke geblieben.
Ich finde das sehr schade, wir hätten noch sehr viel von ihr über Ernährung lernen können.
-
https://www.dogforum.de/barf-plan-die-…t137222-40.html
Kennst Du den schon? Superinteressant und sehr hilfreich.