Beiträge von TeddyKa

    Abgesehen vom Fressen und dem Durchfall hört sich alles ganz normal an :D

    Dreh das Körbchen halt um, wenn es rund ist. Der Hund wird sonst wirklich immer nur reinpinkeln. Wenn er sich dem Körbchen nähert, rausgehen. Für den Übergang würde ich einfach eine Decke auf den Boden legen, vielleicht eine alte Bettdecke, die ist kuschelig und kann gewaschen werden. Der Hund muss erstmal lernen, dass Körbchen zum Schlafen da sind, das hat man ihm falsch beigebracht.

    Ach so - und alleine beiben kann so ein Kleiner noch nicht, der kriegt die Panik. Du musst doch jetzt alles, was er hat.

    Ansonsten - das dauert alles seine Zeit. Gibt es mal ein Bild für uns?

    Zitat

    Ich hatte das vor Jahren schon einmal irdendwo geschrieben.

    Als ich meinen ersten Hund aus dem TH geholt habe stand bei Rasse: Dalamatiner
    Ich melde meine Süße bei der Stadt an, bekomme den Steuerbescheid und da steht ein "X" bei Listenhund und als Rasse:

    Dalamadino

    Tja, kann mir bitte einer sagen was das ist? :lol:
    Es hat ein paar Anrufe gekostet das "X" wegzubekommen und als Rasse wurde dann Dalamatiner eingetragen weil das steht ja im TH - Vertrag. :???:

    Hättest Du keinen Dalailama daraus machen können?

    Zitat

    Bei uns hat gestern jemand nen "Jak Rassle" angemeldet.

    Lt. Wikipedia ein tibetischer Grunzochse. Bin gespannt wann mir das Tier mal über den Weg läuft...

    Oh, ich glaube, bei uns ist auch Grunzochse drin. Es hört sich jedenfalls definitiv so an, wenn Hundi sich ermattet zur Ruhe bettet, um endlich mal richtig zu entspannnen.

    Du bist auf jeden Fall total verunsichert und das überträgt sich auf den Hund, gerade auf den Border.

    Es ist nicht schlimm, wenn ER auch mal durchdreht, DU darfst aber nicht mitmachen.

    Es ist ein junger Hund, der Ruhe erst lernt. Du kannst nicht erwarten, dass er jetzt schon den ganzen Tag entspannt in der Bude liegt, es wird auch nichts Schlimmes passieren, wenn er mal durchdreht, das bedeutet nicht, dass er für immer außer Kontrolle ist. Hab GEDULD!

    Wahrscheinlich verarbeitet er drinnen die neu gewonnenen Außenreize, irgendwie muss er seine Anspannung ja los werden. Gib ihm irgendwas, was er zerbeißen darf.

    Leute, macht Euch mal locker. Der TS will lediglich alles richtig machen und ist bereit, Ratschläge anzunehmen. Wahrscheinlich haben ihm schon so viele Leute Angst vor der Rasse gemacht, dass er jetzt Panik hat.

    Ich lehne die Hundebox schon aus ästhetischen Gründen ab, will mir mit so einem Teil einfach nicht meine Bude verschandeln. Ansonsten hätte ich sicher versucht, dem Hund die OFFENE Box schönzufüttern und hätte die Klappe erst viel später geschlossen. Da sich mein Hund gerne unter den Tisch legt, würde ihm eine Box wahrscheinlich auch gefallen.

    Ich habe ebenfalls einen Hütehund, der als Welpe immer mal durchgedreht ist. Mit Leckerlie war ich aber nie sparsam, da gab es dann halt öfter mal ein Schweineohr zum Abreagieren. Heute mag er die gar nicht mehr und guckt sie nur angeekelt an. Ich würde alles Wertvolle wegräumen und dem Durchdrehen mit möglichst viel Ruhe und Gelassenheit begegnen um keine zusätzlichen Reize und Aufregungen zu schaffen. Das legt sich mit zunehmendem Alter normalerweise von alleine.

    Demnächst wird er Dich beim Gassi gehen vermutlich anspringen und Dir in die Waden zwicken, das ist, wenn Du richtig (ruhig) reagierst, auch nur eine Phase, die ich allerdings nerviger fand als das heimische Durchdrehen.

    Ich finde es auch ganz toll, dass sich jemand schon im Vorfeld informiert!

    Alle Kommandos übt man am bestem erstmal im Haus, mit möglichst wenig Ablenkung. Hat man das Gefühl, dass das funktioniert, geht man damit nach draußen und übt dort weiter.

    Wenn der Hund das Kommando nicht zuverlässig befolgt, liegt es meistens daran, dass er es entweder noch nicht kapiert hat, er noch sehr jung und abgelenkt von der großen weiten Welt ist oder an einer pubertätsbedingten "Taubheit" leidet. Oder er ist halt schlicht noch nicht erzogen, wovon man bei einem 15 Wochen alten Hund ausgehen kann.

    Man sollte anfangs versuchen, die Kommandos nur dann zu geben, wenn eine reelle Chance besteht, dass der Hund sie auch befolgt. Es macht z.B. keinen Sinn, von einem neu eingezogenen Junghund ein "Komm" zu verlangen, wenn er gerade mit seinen Kumpels über die Wiesen rast.

    Es dauert auch seine Zeit, bis man für seinen Hund ein Gefühl bekommt und einschätzen kann, wie er in verschiedenen Situationen reagiert. Und gerade in der Anfangszeit ändert sich das ja auch noch dauernd.

    Hoffentlich bekommen wir auch Fotos zu sehen!

    Zitat


    Es kommt mir nur so vor wie das Verhalten von Kindern die eigentlich total müde sind und dann nochmal total aufdrehen und sturr werden bevor es ins Bett gehen soll.

    Ich frage mich dann aber aus welchen Grund er das tut... Ich habe keine Kinder, aber ich vermute die machen das weil sie Angst haben etwas zu verpassen und sie ins Zimmer sollen. Aber der Hund ist ja weiterhin bei mir. Wir würden ja beide zur Ruhe kommen, aber irgendwie kann er nicht oder will nicht.

    Damit hast Du absolut Recht. Jede Bewegung von Dir ist hochinteressant und er muss Dich immer im Auge behalten, das ist halt anstrengend, irgendwann dreht er dann durch. Das Verhalten ist in dem Alter aber nicht unnormal und wird sich legen, Du achtest ja auf genügend Ruhe. Versuch es z.B. mal mit einem Schweineohr, Kauen beruhigt.