Beiträge von TeddyKa

    Ich verstehe gut, dass Hunde nicht in manche Geschäfte dürfen. Meiner hat im Urlaub mal in eine Boutique gekotzt und in den Saturn gekackt. :ops: Wir haben es zwar weggemacht, eine Sauerei war es trotzdem. Seitdem wartet immer einer von uns freiwillig VOR dem Laden, alleine lassen würde ich ihn nie.

    Zitat

    ich lebe selber in einer Gegend mit hoher Hunde- und HH- Dichte...und da geschehen ständig irgendwelche Begegnungen...ohne dass das geringste dabei passiert....
    meiner springt z.B. ständig Passanten an, die auf Parkbänken sitzen...mit einer Pizza auf dem Schoss....

    das finden die lustig...hat mich noch keiner verklagt...wg. Mundraub...


    Wie bist Du denn drauf? Ich würde Dir was anderes erzählen.

    Ich finde, es kommt immer darauf an - auf den Hund, auf den Halter, auf die Situation etc.

    Mein Hund wurde von einer fremden Hundehalterin mal grundlos mit einem Schlüssel beworfen und getroffen. Hat ihn überhaupt nicht beeindruckt. Ich habe es nie ausprobiert, vermute aber, dass es ihn nicht besonders kratzen würde, wenn eine Flexileine neben oder sogar auf ihm landen würde.

    Zitat

    Oh neine, im Moment sind alle irgendwie fußkrank :/

    Rider hat bis Mittwoch Entzündungshemmer bekommen und jetzt bleibt es spannend ob er schmerzfrei bleibt. Er hatte eine Gelenksentzündung in der Schulter, die angeblich durch Überbelastung entstanden sein soll ( wo sind meine Hnde bitte überlastet? :???: )

    Meiner humpelte auch immer mal, das war aber Muskelkater und der trat zuverlässig immer dann auf, wenn er bei (m)einem dicken Mann am Rad gelaufen ist. Da der Hund immer losrast, als ob der Teufel hinter ihm her wäre und den Mann hinter sich herschleift, kommt es zu einem kaltstartbedingten Humpeln. Seitdem die Radtour erst im Wald beginnt ist alles gut.

    Zitat

    Er frisst mittlerweile auch seine 180g DoFu nicht mehr ganz. Ich denke, es ist eine Mischung aus Zahnen und Wetter. Futter steht jetzt eig 24/7 da, weil er's nicht auffrisst. Wer nicht will, der hat schon ;-)


    Auf keinen Fall das Futter den ganzen Tag stehen lassen! Dann gewöhnt er sich nämlich daran, dass er sich jederzeit bedienen kann und es wird noch chaotischer. Nassfutter wird ja auch irgendwann richtig eklig, fallls Du das mal füttern willst/musst. Futter hinstellen und spätestens nach 15 Minuten wieder wegräumen.

    Mein Hund frisst manchmal auch nur, wenn ich am Anfang dabei bleibe. Sobald im Hintergrund irgendwo im Haus ein lautes Geräusch ist oder jemand meckert, verzieht er sich. Er legt großen Wert darauf, dass am "Esstisch" gute Stimmung ist. :D

    Man kann das sicher wegtrainieren, wenn ihr motiviert genug seid (es wird aber länger dauern) klappt das wahrscheinlich. Wenn der Hund nicht mehr übergewichtig ist, wird er mit Sicherheit agiler sein als er es jetzt ist. Eventuell wird er dann auch sein Verhalten im Haus verändern, dass muss aber nicht sein, wenn er genug Auslastung hat.

    Mit dem Stöckchen/Bällchen werfen bitte vorsichtig sein, das darf man vor allem bei Hütehunden nur dosiert machen, am besten gleich Übungen zur Impulskontrolle damit verbinden.

    Hüten kann ein Hütehund übrigens prinzipiell alles, auch die ganze Familie, wenn man ihn lässt.