Beiträge von TeddyKa

    Zitat

    TeddyKa... ich verstehe das Argument nicht? Ich schrieb hier schon einmal, dass ich einen Shiba habe, der NULL jagt, von sich aus. Der liest nicht mal Fährten, nichts. Das ist purer Zufall. Es ist nicht die Norm. Shibas haben ein interessantes Jagdverhalten, in der Regel.
    Nur weil man einen "ängstlichen Dobermann" tifft, ist das nicht die Norm. Zumal du nicht weiß, woher der Hund kommt und warum er Angst hat. Und ein ängstlicher Hund kann auch gut und gerne mal ein aggressiver Hund werden, wenn er bestimmte Erfahrungen macht.

    Das war kein Argument, das war lediglich eine Beobachtung. Und ich gebe Dir völlig Recht, ich möchte auch keinen ängstlichen Hund, egal welche Rasse, weil er aus Angst eben auch mal beißen kann.

    Argumente braucht man dem TS nicht mehr zu liefern, da kam schon genug.

    Das hat unser Aussie auch gemacht, ist nicht ungewöhnlich :D

    Das ist der jugendliche Überschwang. "Aus" muss er erst lernen. Wir haben es so gemacht:

    Schweineohr hingehalten, Hund hat zugebissen. In dem Moment, als er locker gelassen hat, Ohr wegziehen und gleichzeitig Aus sagen, loben und sofort Ohr wieder anbieten. Beliebig oft wiederholen, irgendwann hat er es kapiert. Am Anfang sehr wichtig: Wenn er etwas auf Kommando ausspuckt, ihm sofort eine Belohnung im Tausch dafür geben, damit er weiß, dass Hergeben etwas Positives ist.

    Außerdem haben wir unserem Hund immer sehr viel zu beißen gegeben, denn kauen beruhigt. Da wäre ich am Anfang eher großzügig und irgendwie muss er sich ja abreagieren.

    Wieviel Ruhe hat der Hund denn? Denk daran, dass anfangs JEDE Bewegung, die Du machst, vom Hund als Action gedeutet wird, denn er hat Dich permanent im Auge und beobachtet Dich ununterbrochen, er will Dich ja kennenlernen. Wenn Du z.B. durch die Wohnung gehst um Aufzuräumen ist das für den Hund hochgradig aufregend und er kann nicht entspannen.

    Mal 8 Stunden ab und zu sind bei uns überhaupt kein Problem. Ich würde den Hund zwar nie regelmäßig so lange alleine lassen, unserem macht das aber gar nichts aus. Der hat dann einfach richtig gut ausgeschlafen, weil ihn niemand stört.

    Ich glaube nicht, dass Hunde ein Zeitgefühl haben. Sie merken, dass sie mal rausmüssen oder dass sie Hunger haben und machen daran fest, dass sie länger allein sind als gewohnt. Problematisch ist es vielleicht, wenn es normalerweise einen festen Tagesablauf mit regelmäßigen Gassizeiten und Heimkehrzeiten gibt. Dann orientiert sich der Hund wahrscheinlich an anderen regelmäßigen Umweltgeräuschen und stellt sich darauf ein, dass der Hundehalter gleich nach Hause kommt.

    Zitat

    Ich habe dafür bislang immer 2 Tage gebraucht.

    Herzlichen Glückwunsch dazu! Man sollte aber vielleicht fairerweise auch erwähnen, dass das DEFINITV NICHT bei jedem Hund so schnell funktioniert. Manche haben damit gar kein Problem (meiner z.B.), andere brauchen ewig.

    Je selbstbewußter und unabhängiger ein Hund ist, desto einfacher ist in der Regel das Alleinebleiben für ihn.

    Allerdings muss sich jeder Hund erstmal ein paar Wochen an sein neues Zuhause gewöhnen und einen Welpen kann man (fast) gar nicht alleine lassen, der muss erstmal stubenrein werden. Für den Fall der Fälle, dass es nicht klappt, sollte man also einen Plan B haben, der Hund und die Möbel könnten sonst sehr leiden.

    Ich finde es immer nervig, wenn fremde Hunde versuchen, mir in die Tasche zu kriechen, weil da was Leckeres drin ist. Immer wieder besonders schön bei einem wirklichen riesigen Hund, der mir manchmal begegnet. Der muss sich dafür fast bücken.
    Ich erlaube das meinem Hund auch nicht, allerdings nicht wegen Giftparanoia, sondern weil ich nicht möchte, dass er andere anbettelt.

    Meine Tochter hat mal von einer alten Dame im Park ein noch älteres Stück Schokolade bekommen, da war das Geschrei groß, weil sie es nicht essen durfte.

    Zitat

    Ende der Woche wird in einem anderen Schlafzimmer Sisal-Auslegware verlegt. Finde, dass Sisal in Altbauwohnungen besonders gut aussieht. Mal sehen, ob ich das nach einem Jahr auch noch sage.

    Erdel, ich will Die die Vorfreude nicht nehmen, aber pass bloß auf, dass der Teppich neverever nass wird. Egal was Du auf Sisal drauf schüttest und wenn es nur Wasser ist: Es geht nie mehr raus. Flecken kriegst Du auch nicht wirklich raus.