ZitatIch möchte nochmals klarstellen, dass hier keine Hetzkampagne gestartet werden sollte. Ich war bei der Züchterin zu Hause und ich kann nur nochmals wiederholen, dass sie äusserst sympathisch und kompetent gewirkt hat. Die Hunde leben keineswegs im Zwinger, sondern rennen alle bei ihr im Haus bzw. grossen Wohnbereich herum; sie nimmt ihre eigenen Hunde auch abwechselnd mit ins Bett etc. Als wir da waren haben die Nachwuchshündinnen auch Ihre Geschäfte im Haus verrichtet und die Söhne hatten direkt das nötige Werkzeug zur Hand, um sauber zu machen. Ausserdem durften wir nicht mit Strassenschuhen herein und mussten uns vorher die Hände desinfizieren; es war also wirklich alles sehr gut. Wie ja bereits festgestellt wurde handelt es sich auch nicht um 10 Doggen die in dem Haushalt leben, sondern um kleine Malteser, die allesamt um die 2-3 kg wiegen.
Wieviele der Hündinnen noch aktiv sind kann ich nicht sagen, ich schätze aber schon so um die 6-7. Allerdings muss man auch sagen, dass die Würfe nur 2-3 Welpen umfassen und nicht wie bei grösseren Hunden 6 oder mehr.
Das die Welpen, welche voraussichtlich schwerer als 2-3kg und somit auch etwas grösser werden, günstiger sind, ist bei den kleinen Hunderassen nicht allzu ungewöhnlich. Die meisten Leute, die einen Malteser aus der englischen Linie kaufen, möchten dann auch, dass er den vorgegeben Normen entspricht; tut er das nicht kann der Züchter ihn doch problemlos etwas günstiger abgeben oder sehe ich das falsch?Ich finde die Homepage auch nicht sehr ansprechend, aber es ist bei vielen Malteser-Züchtern so dass die Homepages so aussehen und die Hunde angezogen werden. Etwas Hang zum Kitsch scheint wohl "Züchter"typisch zu sein. Unser alter Hund war weder vom Auftreten, noch von seinem Wesen her eine Modepuppe, sondern ein Hund durch und durch. Ich habe mich vorher mit vielen anderen "Anbietern" unterhalten, die allesamt inkompetent oder schlicht Massenvermehrer oder dubiose Händler waren - wovon ich sofort Abstand genommen habe - ich hatte bei der Züchterin ein sehr gutes Bauchgefühl, aber bin einfach unsicher wegen der Urlaubssache.
In meiner Frage ging es primär auch nicht darum, eine Wertung über die Homepage der Züchterin oder über Ihren Urlaub zu erhalten; eigentlich ging es mir nur darum zu erfahren, ob es für die Hunde prinzipiell schädlich sein kann.
Du hast natürlich Recht. Auf das Design der Homepage kommt es überhaupt nicht an, ich finde sie zwar mega-scheußlich aber die zieht bei Dir ja nicht ein. Aber wer macht da jetzt ins Haus? Die Welpen oder die älteren Hündinnen?
Das Leben im Haus kennen die Hunde offensichtlich, das ist schon mal gut. Es stellt sich jetzt eher die Frage, ob die Hunde auch genug rauskommen, wenn ins Haus gek***t wird. Und ob die Züchterin mit Fachverstand züchtet oder nur Ihre Lieblinge vervielfältigt, das kann ich aber nicht beurteilen. Ich kenne auch die typischen Malteserkrankheiten nicht.