Hört sich wirklich sehr nach Stress an, das ist nicht gut. Hattest Du nicht geschrieben, dass das Euer Zweithund ist? Was macht denn der Erste?
Ist es denn bei Euch zuhause irgendwie unruhig, habt Ihr z.B. kleine wuselige Kinder?
Hört sich wirklich sehr nach Stress an, das ist nicht gut. Hattest Du nicht geschrieben, dass das Euer Zweithund ist? Was macht denn der Erste?
Ist es denn bei Euch zuhause irgendwie unruhig, habt Ihr z.B. kleine wuselige Kinder?
Klar wird das gefressen, sind ja auch genug Lockstoffe drin. Meine Kinder hätten sich auch widerspruchslos mit Gummibärchen und Fruchtzwergen großziehen lassen.
Man muss sich halt darüber im Klaren sein, dass in diesen Dosen nur billiger Abfall drin ist. Dafür wäre mir das Geld zu schade. Wir hören ja immer mal wieder, was die Industrie alles in Fertiggerichte für Menschen reinschmeißt, obwohl das kontrolliert wird. Bei Tierfutter sind die dann vermutlich völlig schmerzbefreit.
Geht Ihr denn mit ihr Gassi oder ist sie zur Zeit nur im Garten? Wie läuft sie denn an der Leine?
Ich würde Euch dringend raten, ein Geschirr zu kaufen, manche Tierheimhunde sind anfangs wahre Meister im Herauswinden aus Halsbändern, es gehen einige dabei verloren und das wäre doch schrecklich. Eigentlich sollte man sie immer doppelt sichern.
Wenn bei uns gebellt wird, gehts kommentarlos rein ins Haus. Da brauche ich kein Wasser, Leine reicht.
Ich würde den Hund erstmal nicht in den Garten lassen bzw. ihn wieder reinschicken (oder an der Leine ruhig reinführen), wenn er bellt - also sofort.
Ich glaube, hier wäre Mitleid für den armen Tierheimhund falsch. Natürlich muss er sich in Ruhe eingewöhnen, ich würde ihn aber nicht im Garten bellen lassen. Es ist bestimmt einfacher für ihn, wenn er die Hausregeln von Anfang an kennenlernt.
Und da er ja vermutlich nicht im Garten leben soll, muss er sich sowieso ans Haus gewöhnen.
ZitatWenn der Hund keine Allergien entwickelt kannst Du kaum was falsch machen, das einzige, was Du ergänzen solltest Ist Calcium ( es sei denn, er verträgt Knochen).
Meine fressen am liebsten Essensreste ( Barbarientenbrust, Wiener Schnitzel, Osso Buco...Lachs, Seewolf, Dorade...darf alles auch gewürzt sein, bis hin zum nepalesischen Curry. Und auch die Saucen und Beilagen ( Kartoffelknödel, Bratkartoffel, Polenta, Basmatireis, selbstgemachte Ravioi mit Karotten- Ricottafüllung und Parmesan...sind ein Renner.
Ganz zu schweigen von der schon mehrfach erwähnten Hühnersuppe
Kannst Du mich mal zum Essen einladen? :ja:
Dann bleibt aber wahrscheinlich nix mehr für die Hunde.
Schade, dass ich Recht hatte
Alles Gute, kleines Nagetier
Ich kenne auch nur Kinderläuse, die mittlerweile gegen alle chemischen Keulen resistent sind. Letzten Endes haben wir sie auch mit einem öligen Mittel zur Strecke gebracht, die mussten dann einfach ersticken.
Aber drei ölige glitschige Hunde? Ein Alptraum. Danach kannst Du ausziehen. Vermutlich wirst Du um die Chemie nicht herumkommen. Frontline müsste theoretisch auch wirken, tut es aber nicht, damit haben wir Haarlinge weder beim Hund noch bei Meerschweinchen wegbekommen, das würde ich gar nicht erst versuchen.
Als meine Kinder klein waren habe ich darauf geachtet, dass sie nicht unkontrolliert auf andere Hunde zugehen, ich hätte meinen Kinderwagen nie neben einen fremden Hund gestellt. Jetzt, als Hundehalterin, achte ich darauf, dass mein Hund nicht auf kleine Kinder (die er sehr mag) zurennt.
Mir ist es aber schon passiert, dass ein großer fremder Hund meinem im Kinderwagen sitzenden Kleinkind das Gesicht abgeleckt hat, die HH meinte, das sei völlig in Ordnung, denn der Hund sei entwurmt.
Und es ist mir mit meinem angeleinten Hund schon passiert, dass ein Kleinkind uns im Beisein seiner Mutter hinterhergerannt ist und sich dauernd auf den Hund stürzen wollte. Die Mutter war so dämlich, die hat nur blöd gegrinst. In einem solchen Fall muss man sich halt auch mal um ein fremdes Kind kümmern und es schützen, das macht man aber als halbwegs normale Mutter aber reflexartig.
Als Teenie, der Inez ja noch ist, darf einem aber auch mal eine kleine Beschimpfung rausrutschen.