Spiel doch auch draußen einfach mal mit ihm, damit er merkt, dass es sich lohnt, zu Dir zu kommen, weil dann etwas Schönes passieren könnte.
Beiträge von TeddyKa
-
-
Zitat
Jo, aus der Hand füttern geht, wäre nur eine sehr matschige Angelegenheit (bekommt im Moment Rinti Dosen). ^^Wenn ich bei ihr sitze und sie sanft zum futtern und trinken ermutige, dann klappts auch eigentlich. Es ist etwas mühsam, aber sie ist es mir wert. :)
Egal, ich mache das auch bei Barf. Bei uns reicht es, wenn ich die ersten beiden Bissen mit der Hand gebe und die Hand dann ziemlich dicht zum Napf führe. Unser Hund ist auch empfindlich, der hört sofort zu Fressen auf, wenn irgendwo im Haus Radau ist, auch wenn es ihn gar nicht betrífft.
-
Zitat
Warum n Hund nur einmal füttern.... Mag ja nach einer Weile klappen, aber in der "Umstellungsphase" müssen die Hunde doch echt abartig Hunger schieben....
Warum denn? Nicht, wenn Du bei der letzen Mahlzeit die doppelte Portion gibst. Dann haben sie doch genug.
-
Ist es denn eine gute Idee, Leinenführigkeit mit einer Schleppleine zu üben? Das funktioniert doch nicht. Oder habe ich hier was falsch verstanden?
-
Na, das hört sich doch schon viel besser an.
Mein Hund legt z. B. keinen großen Wert aufs Spielen, ist auch nicht besonders wild darauf, gestreichelt zu werden. Und wenn mein Mann vor sich hin schimpft (ohne den Hund zu meinen) stellt er auch sofort das Fressen ein.
-
Wenn ein Hund nichts frisst, kann er auch mäkelig sein. Dann musst Du das Futter halt nach 10 Minuten wieder wegstellen und es gibt erst zur nächsten Mahlzeit wieder was, so schnell verhungert kein Hund.
Wenn er allerdings nicht trinkt finde ich das besorgniserregend, gut dass Du zum Tierarzt gehst.
Und ein Hund braucht schon einige Zeit, um sich einzugewöhnen. Ist das nur momentenaner Frust bei Dir oder willst Du den Hund wirklich abgeben, weil er nichts frisst??? Das halte ich für einen sehr ungewöhnlichen Grund und ziemlich abwegig. Geduld scheinst Du nicht zu haben, wie hast Du Dir das denn vorgestellt?
Du hörst Dich an, als wärst Du beleidigt, weil Du Dir soviel Mühe mit dem Futter gibst und der undankbare Hund weiß es nicht zu schätzen. Meine Mutter war auch so - aber mit ihrem Menschenkind.
-
Ich denke, dass Dein Vater den Zustand entweder nicht richtig wahrnimmt - wie viele Hundebesitzer mit einem alten kranken Hund - denn es wird ja langsam schlechter (ein Außenstehender sieht das wahrscheinlich realistischer) oder es einfach nicht ertragen kann, dass er jetzt auch noch den Hund verliert.
Beurteilen kann das von hier aus keiner. Du kennst Deinen Vater, nur Du kannst beurteilen, was er sich von Dir wünscht. Will er, dass Du ihm diese schwere Entscheidung abnimmst oder möchte er einfach nur Abstand haben und wünscht sich, dass Du Dich gut um den Hund kümmerst?
-
Zitat
Na was denkt Ihr denn was vielfach im Fefu ist, wenn nicht minderwertige Schlachtabfälle???
Das denke ich auch. Wer überprüft das schon so genau, das fällt höchstens mal durch Zufall auf, so wie das Pferd in der Lasagne.
Ich hätte auch nichts dagegen, meinem Hund jeden Tag eine nette Dose zu öffnen, wenn ich davon überzeugt wäre, dass da eine ordentliche und gleichbleibende Futterqualität drin ist. Geht auf jeden Fall viel schneller.
Leider macht er dann immer sofort viele riesige Haufen und fängt an zu pupsen. Also wird möglichst abwechslungsreich gebarft, ich rechne nichts aufs Gramm aus.
-
Ich rate zu Lenovo. Toshiba wäre die 2. Wahl, die sind auch ganz solide.
-
Du musst das auf jeden Fall wiederholen, aus den verbliebenen Nissen schlüpfen wieder welche ... Kann mich leider nicht mehr an den zeitlichen Abstand erinnern. 1 Woche oder so?