Es kann auch helfen, wenn man den Hund nicht immer um dieselbe Zeit füttert sondern ein bisschen variiert. Der Körper stellt sich sonst darauf ein und produziert vorausschauend Verdauungssäfte. Wenn dann nicht sofort Futter kommt, kann es Nüchternerbrechen geben.
Beiträge von TeddyKa
-
-
Der arme Hund!
Das Geflügel einfach in heißem Wasser kochen, bis es durch ist und möglichst klein schneiden.
-
Und was sagt die Cattle-Doggerin zum Erwin?
-
Ich gebe Bubuka Recht.
Außerdem sollte man berücksichtigen, dass der Hund beim Rutschen in den Himmel guckt, das deutet schon auf etwas Neurologisches hin. Ich bin zwar ein Impfbefürworter und THP-Skeptiker, würde in diesem Fall aber auch erst mal die Variante von Bubuka versuchen, weil sie dem Hund auf keinen Fall schaden kann. Eine Narkose würde ich dem Zwerg auch nur im Notfall antun.
-
Ist oder wird die Chi-Dame vielleicht läufig?
-
Ich vermute auch, dass sie Hunger hat. Was/wieviel gibst Du Ihr denn? Vielleicht fehlt auch ein wichtiger Futterbestandteil, den sie sich dann zu erbetteln versucht.
-
Ich würde vorsichtshalber sofort zu "meinem" Tierarzt gehen. Wir haben mal eine totkranke Katze, die laut Tierheim kerngesund war, mitgenommen und nach drei Monaten einschläfern lassen. Das ist natürlich worst case aber ich würde den Hund sicherheitshalber durchchecken lassen.
-
Mein armer Hund ist krank und hängt hier rum wie Falschgeld, unser Familienfest heute hat er komplett verpennt.
Seit Freitagabend hat er sich mehrfach übergeben, heute morgen roch das auch ganz komisch, irgendwie süßlich. Als er dann auch noch das Wasser wieder ausgespuckt hat sind wir in die TK gefahren. Wahrscheinlich eine Gastritis, irgendein Virus geht auch um. Geröntgt wurde auch, so dass ich halbwegs beruhigt bin.
-
Ich kenne einen Labradoodle, der im ersten Jahr schon vierstellige Tierarztkosten verursacht hat, war ein angeborener Defekt. Er ist superlieb, haart aber extrem und hat eine Couch auf dem Gewissen.
Google mal nach Bildern von nicht pudelmäßig geschorenen Pudeln. Wenn Du die auf der Straße triffst würdest Du sie nie für einen Pudel halten sondern für einen Doodle.
Whipit hat Recht, man weiß vorher nicht was durchschlägt, das sind noch größere Überraschungspakete als "normale" Hunde.
-
Zitat
Und zu meiner Verblüffung konnte mein Hund wirklich vom ersten Tag an alleine bleiben. Ohne Probleme. Länger als vier Stunden, inzwischen auch mal 5, mache ich das nicht, aber er war von Anfang an cool damit. Der schläft manchmal sogar weiter, statt mich zu begrüßen. Geht also auch. Aber ich hatte wohl wirklich Glück - und hab von Anfang an darauf geachtet, dass der Hund in der Wohnung Ruhe hat - dafür durfte er sich mehr bewegen, als man das Welpen heutzutage so zugesteht.
Manche Hunde sind einfach coole Socken, das merkt man aber den Welpen schon an. Deshalb immer den Züchter danach fragen.