Beiträge von TeddyKa

    Schwere Frage.

    Wir haben sie einmal bei einem noch sehr jungen, aber todkranken Kater zu spät entschieden, er ist morgens auf dem Weg zum Tierarzt gestorben, obwohl ich am Abend vorher noch geschworen hätte, dass er noch eine Weile durchhält. Im Nachhinein denke ich, die letzten beiden Tage hätten wir ihm ersparen können.

    Aber bei Deiner Katze kann das alles natürlich ganz anders sein.

    Da hilft nur: Klare Grenzen ziehen, bevor Ihr dort anfangt zu bauen. Zwingt den Schwiegervater dazu, sich einen Trainer zu holen und dessen Ratschläge zu befolgen und macht ihm klar, dass ihr eine unerzogene Dogge nicht beaufsichtigen könnt, sonst habt ihr die nächsten Jahre nur Ärger. Der Hund ist ja wirklich in Gefahr, überfahren zu werden, das müsste ihm doch zu denken geben.

    Zitat

    in den letzten Zügen meines Architekturstudiums befindlich bin ich auf der Suche nach meiner zukünftigen beruflichen Herausforderung auf Ihre Anzeige gestoßen...

    In den letzten Zügen sollte man nie liegen und befindlich passt da auch nicht rein, sorry, ganz schlecht.
    Vielleicht eher sowas:

    Da ich mein Achitekturstudium an der (Uni/TH, Ort ) im (Monat) 2014 (erfolgreich) abschließen werde, bin ich auf der Suche nach meiner zukünftigen beruflichen Herausforderung auf Ihre Anzeige gestoßen.

    Das Helmfoto geht gar nicht. Den Hund kann man schon erwähnen, dann sollte es aber Hundesport sein. Handarbeit finde ich schwierig, der Architekt muss zwar kreativ sein, da denkt man aber sofort an Häkeldeckchen. Kannst Du das nicht in "designen und herstellen von was auch immer" umbenennen? Im Zweifel immer ein bisschen zu dick auftragen, das machen die Männer auch!

    Kurz und knackig formulieren, keine geschraubten und blumigen Sätze, maximal eine Seite.

    Viel Erfolg!

    Meiner ist nicht besonders schlau und was der überhaupt verknüpft, keine Ahnung - aber eins hat er drauf:

    Briefträgeruniformen.

    Unsere Briefträgerin hat IMMER ein Leckerlie für ihn dabei. Das führt dazu, dass er mich selbst in fremden Städten schwanzwedelnd zu allen Postboten hinzerrt und sie anschmachtet, manchmal hat er sogar schon einen Treffer gelandet und etwas ergattert.

    Zitat


    Ich war damals schon etwas geschockt über die Bedlington Terrier Besitzerin (ihr username fällt mir nicht ein, sie postet schon eine Weile nicht mehr im DF) die ein Seminar besucht und danach überlegt ihre Zweithündin abzugeben! Die userin war sehr ...äh...forsch in ihrem Ton, absolut überzeugt von ihrer Meinung und unglaublich verliebt in ihre Hunde. Dass da dann plötzlich, nach nem halben Tag Beratung, Abgabe im Raum steht fand ich wirklich krass.

    Das ist doch nur konsequent. Denn das sollte man sich wirklich in jedem Fall vorher überlegen, bevor man das Geld ausgibt. Was mache ich mit den Informationen, die ich dort bekomme? Wenn mir geraten wird, meinen Hund abzugeben, muss ich das in Erwägung ziehen. Wenn ich das von vorneherein ablehne, kann ich mir das Geld sparen und muss gar nicht erst hingehen.

    Egal ob da Blödsinn verzapft wird oder nicht, wenn ich zahlender Teilnehmer bin, muss ich damit rechnen, dass mir unangenehme Dinge gesagt werden, deren Umsetzung ich immerhin in Erwägung ziehen muss, sonst kann ich zuhause bleiben. Was Dir, Günsel, gesagt werden wird, weiß hier keiner, auch nicht, ob Dir das gefallen wird.

    Ich habe einige begeisterte Workshopteilnehmerinnen persönlich kennengelernt und weiß jedenfalls, dass ich mit diesen Damen keinen ganzen Tag verbringen möchte, den tiefen Teller hatten die jedenfalls alle nicht erfunden.