Beiträge von TeddyKa

    Zitat

    Oh, das ist wirklich keine schöne Nachricht. Die Züchterin tut mir auch sehr Leid.
    Macht man bei trächtigen Hündinnen keine Untersuchungen während der Schwangerschaft?
    .

    Das hätte ich jetzt auch gedacht, dass das gemacht wird. Was sagen denn unsere Experten hier dazu? Auf die Mops Diskussion könnte ich übrigens auch verzichten :sleep:

    @TS - ich hoffe, Du willst später nicht in einer Großkanzlei arbeiten, dann wirst Du Deinen Hund nur selten sehen. Auch wenn die im Moment alle Werbung mit Work-Life-Balance machen, das ist gelogen.

    Zitat


    Ich brauch demnächst doch ne neue Schlepp. Nun die Frage, woher?
    TS-Schlepp, Zweitehand-Schlepp-alle vermutlich total verzogen, oder ne Neue, die nix kennt?? Trau ich mir die Zentimeter-Aufbauarbeit nochmal zu? :???:
    Oder hol ich die Kammer-Schlepp von dem Idioten zurück? Ob sie sich nochmal eingewöhnt????

    Vielleicht direkt ein armes traumatisiertes Schleppchen aus Schleppistan von einer Schleppschutzorga? Braucht man da eigentlich auch einen Flugpaten oder reicht UPS(chlepp)? Hat da jemand Erfahrung?

    Zitat

    Du wagst es, an meiner Kompetenz zu zweifeln? In den Staub du Schleppiwurm.

    Ich habe schon immer mit 7 schleppi-antiknoten-starken Spezialschleppis gearbeitet, niemals auch nur ein Knoten!
    Außerdem habe ich wilde Schleppis in Hinterschleppistan beobachtet!

    Hinterschleppistan - das ist ja wie "Hinter den Bergen bei den sieben Zwergen". Damit kannst Du keine Reklame machen, die Bedingungen dort sind ja noch nicht mal im Entferntesten mit denen in Vorderschleppistan zu vergleichen. Und was hilft einem das überhaupt, wenn die Bedingungen, unter denen die Schleppis bei uns leben, ungleich härter sind. In Hinterschleppistan gibt es ja noch nicht mal Schränke oder Haken, da kannst Du Schleppis ohne Ende halten, die haben da einfach genug Ausweichmöglichkeiten.

    Zitat


    Tut mir leid, ich werde mich jetzt nicht für alles hier rechtfertigen.
    Es war eine Frage, mehr nicht!

    Kann damit geschlossen werden.

    Nicht gleich eingeschnappt sein! Aber es geht doch darum, dass ein Hund sozialisiert werden muss, d.h. er muss lernen, was er darf und was nicht. Das geht aber nur, wenn er mit den Dingen konfrontiert wird und je früher er lernt, desto leichter ist es.

    Du sollst Dich hier auch nicht öffentlich rechtfertigen, war nur als Denkanstoß gemeint.

    Zitat

    Mann, mann, mann, schon mal daran gedacht, die richtige Schlepprudelstellung zu beachten....Niemals eine rote Biothaneschlepp, die sind immer Vorderschleppis, mit einer braunen Hinter-Lederschleppi zusammen zu benutzen...Das gibt doch Knoten ohne Ende....bei der Unstruktur doch vorhersehbar. Also entweder 1 abgeben oder mit den richtigen Stellungsschleppis auffüllen....nie wieder Knoten!
    Das Wissen habe ich von Oberschleppiwisser Dr.phil.von und zu Knoten, für nur 20,-Ocken beurteile ich eure unglücklichen Schleppis im Freischlepp auf Biowiese...


    Tja, aber kannst Du das auch anhand eines Fotos beurteilen, wenn sie noch ganz klein sind und sich bei der Mama zusammenkuscheln? Der Rudelstellungsexperte kann das! Und muss man bei Deiner Rudelstellungsbeurteilung auch die Autos entsprechend parken? Oder bist Du nur ein Angeber?

    Es ist unrealistisch, sich eine Welpen anzuschaffen und zu glauben, dass es Methoden gibt, dass sie spurlos erwachsen werden. Durch den Welpenwahnsinn muss man einfach durch. Spar Dein Geld für diese Anschaffungen. Kleine Hunde werden auch ohne dieses Equipment groß. Du musst lernen, Deinen Hund so gut zu beobachten, dass Du merkst, wenn er raus muss. Ein Gehege wird Dir nicht beim alleine bleiben lernen helfen. Der Hund lernt höchstens, im Gehege allein zu bleiben, so doof sind die auch nicht.

    Warum hast Du Dich denn überhaupt für einen Welpen entschieden? Es gibt doch auch erwachsene Hunde?