Beiträge von TeddyKa

    Zum Trost kann ich nur sagen, dass es klappen kann - wenn die Eltern und der Bruder mitziehen.

    Ich weiß, wie es ist, wenn man mit einem anscheinend grundlos kläffenden Aussies durch die Nachbarschaft zieht. Da muss man den Hund schon richtig liebhaben, damit man ihn nicht ins nächste Tierheim bringt.

    Eine Notlösung könntet ihr mal versuchen: Einfach den Hund mit dem Auto in den Wald fahren und dort erst Gassi gehen. Vielleicht lässt sich die Familie ja darauf ein. Da fällt dann wenigstens der akute Druck aus dem sozialen Umfeld weg und alle hätten ein bißchen Zeit, sich aneinander zu gewöhnen. Ein Monat ist ja wirklich noch keine lange Zeit.

    Am Ende wird es darauf hinauslaufen, dass Deine Familie überzeugt werden muss.

    Sicherlich kann man den Hund noch erziehen, Aussies lernen in der Regel schnell. Einen Abstellknopf für die vielen Unarten haben sie aber leider nicht. Und zum Kläffen neigen viele, daran kann man aber arbeiten. Das wird aber sehr zeitaufwendig und geht nur mit Hilfe Deiner Familie. Also - sie müssen mithelfen.

    War denn Deiner Mutter klar, was Du Dir ins Haus holst?

    Smilla

    In den letzten Wochen der Schwangerschaft wirst Du automatisch ruhiger und entspannter, da schlagen die Hormone nochmal richtig zu und alles ist nicht mehr so dramatisch.

    Mach Dir nicht so viele Gedanken um den Hund, dass wird sich alles regeln, dauert halt seine Zeit.

    Wenn Du und Dein Hund nicht zusammen passen würden, hättest Du das schon gemerkt. Oder hast Du Angst, dass Dir das alles zuviel wird, wenn das Baby da ist? Hast Du einen Ersatzgassigeher? Das wäre schon ganz sinnvoll für den Anfang, nicht wegen des Hundes, sondern für Dich.

    Unser Hund kläfft übrigens draußen auch öfter mal sinnlos rum (ist im gleichen Alter). Ich bin nicht schwanger und die Ruhe selbst, von mir hat er das wirklich nicht.

    Ich denke auch, man muss erstmal herausfinden, warum der Hund das macht.

    Ist er respektlos, will er spielen, ist er gestresst und will sich abreagieren?

    Wenn er gestresst ist und du Flaschen wirfst, machst Du es nur noch schlimmer. Das würde ich vorsichtshalber als letztes versuchen.

    Hätten wir in der Anspringphase unseres Hund nach ihm getreten oder ihn angerempelt, hätte er das so verstanden, dass wir jetzt endlich seine Spielaufforderung kapiert haben und mitmachen.

    Hast Du mal versucht, ihm den Befehl "unten" beizubringen? Mit ausgestreckter Hand leicht nach vorne beugen (also eine Art Stopp-Zeichen) und ihn ruhigem und energischen Ton "unten" sagen. Natürlich nicht dann damit anfangen, wenn er schon völlig abgedreht ist.

    Wenn Dich der Hund im Bett wirklich stört, dann kannst Du auch ausprobieren, mit dem Hund in einem anderen Zimmer zu schlafen. Wir haben ein paar Nächte auf der Matratze im Wohnzimmer geschlafen, damit Hundi nicht einsam ist :D

    Das hat prima funktioniert, er fühlte sich nicht allein und konnte sich eingewöhnen. Wenn er sich erstmal in der Wohnung sicher fühlt, wird er auch neben Deinem Bett entspannt schlafen können.

    Oder Du lässt den Zwerg halt in Dein Bett.

    Zitat

    diese thunderhill-Hunde sind keine aussies mehr. Schauerlich.

    gute Nacht.


    Die wurden vor allem für das Fotoshooting frisch gefönt und aufgeplustert. Ob die in echt auch so aussehen?

    Weil sie wahrscheinlich merkt, dass sie deine Aufmerksamkeit nicht hat. Du schaust vermutlich konzentriert in den PC und bist für den Hund offentsichtlich mit Wichtigerem beschäftigt.

    Bei uns war das jedenfalls so. Sobald wir in den PC-, Lese- oder TV-Modus gefallen sind, hat der Hund aufgegeben und gepennt.