Beiträge von TeddyKa

    Na, dann erstmal herzlichen Glückwunsch zu Eurem "Deluxe" Modell. Glaub mir, wenn er dafür gut sozialisiert und gesund und munter ist sparst Du eine Menge Geld an Tierarztkosten und Hundetrainern.

    Dieser Züchter steht Dir sicherlich für alle Deine Fragen zur Verfügung (sollte er wenigstens).

    Das Futter sollte man nicht von heute auf morgen ändern, immer ein bißchen mehr vom neuen Futter untermischen.

    Wir haben ja ähnliche Probleme. Allerdings glaube ich, der Hund ist weniger das Problem als der Halter. Unser Hund ist wesentlich entspannter, wenn er mit meinem Mann unterwegs ist (der im Übrigen, abgesehen von der Leinenführigkeit) keine besonderen Erziehungsversuche auf der Straße macht. Bei mir ist er halbentspannt, je nach Tagesform, das schwankt zwischen Lämmlein und Bestie). Bei den (großen) Kindern macht er das meiste Theater.

    Also - ein und derselbe Hund - unterschiedliche Verhaltensweisen. Ich will damit sagen, er könnte wenn er wollte - wir machen irgend etwas falsch. Leider kann ich Dir nicht sagen was es ist.

    Zitat

    Bellen eure Aussies wenns klingelt? :???: :smile: ?

    Nein, in Haus und Garten wird überhaupt nicht gebellt, egal was passiert. Es wird höchstens mal gegrummelt.

    Das Bellen heben wir uns für das Spazierengehen in der Nachbarschaft auf, dann geben wir Gas. :sad2:

    Ohje, so ein Mist.

    Aber wenn er frisst ist das ein gutes Zeichen, Katzen sterben ja auch schnell mal an Schock, aber das kann hier ja jetzt nicht mehr passieren. Und dann sind sie glücklicherweise doch meistens sehr zäh.

    Wenn er das Auge verliert wird ihm das vermutlich nicht viel ausmachen, wahrscheinlich gewöhnt er sich ganz schnell an die neue Situation.

    Katzenhaltung von Freigängern ist nervenaufreibend, ich schaffe das im Moment nicht, nachdem zwei unserer Katzen tödliche Unfälle hatten. Zum Glück habt ihr ihn noch rechtzeitig gefunden!

    Ich drücke Euch die Daumen.

    Oh, und was mir noch einfällt: Hund musste mittels Löffel zum Fressen animiert werden, d.h. das erste Häppchen gabs vom Löffelchen vom Frauchen, dann wurde ganz zaghaft mal der Napf geprüft und wenn dann keiner mehr tief eingeatmet hat wurde gefressen. Weggehen durfte ich dann aber auch nicht, sobald ich die Küche verlassen habe, wurde das Fressen abgebrochen.

    Und nein, bei uns gibt es das Fressen aus dem Napf immer ohne Gegenleistung. Nur für Leckerchen muss gearbeitet werden.