Beiträge von TeddyKa

    Natürlich kannst Du Katzen auch in der Wohnung halten - aber bitte nicht eine allein. Das fände ich ganz schrecklich und die Katze wird, wenn Du Pech hast, neurotisch.

    Bei reiner Wohnungshaltung musst Du allerdings darauf gefasst sein, dass Deine Möbel/Tapeten/Vorhänge von kleinen spitzen Krallen zerfetzt werden. Ältere Katzen sind natürlich ruhiger.

    Unsere Katzen (Freigänger, beide leider mittlerweile überfahren) haben ein ziemlich neues Ledersofa auf dem Gewissen.

    Egal, war uns vorher klar, dass das passieren kann.

    Zitat

    Ich trainiere auch Gehorsam mit dem Ball. Ich werfe nicht sofort los, sondern lasse ihn auch mal Sitz machen oder Platz. Dann gehe ich auch mal ein paar Meter weg und sage ihm "Bleib" - klappt soweit.
    Was nicht klappt ist, dass er erst dann losrennt, wenn ich ihm das erlaube. Stunden habe ich damit verbracht - ohne Erfolg. Kannst Du mir einen ersten Tip geben, wie ich das verbesserb könnte?

    Oh, und ich weiß nicht, ob da wer was in den falschen Hals bekommt - ich stecke meinen Hund in keine Box! Nicht mal für ne Minute

    Du solltest damit anfangen, dass Du erst mal nur eine lächerliche Entfernung weit wirfst, nur einen Meter oder so. Dann ist der Reiz nicht so groß und es fällt ihm leichter, liegen zu bleiben. Oder Du lässt ihn sitzen oder liegen und trägst den Ball selbst weg, nicht werfen. Dann legst Du den Ball hin, gehst zum Hund zurück und dann darf er ihn erst holen. Wenn Du Glück hast, kapiert er damit, was Du von ihm willst.

    Zitat

    Ja, einwandfrei. Solange man mit ihm alleine ist zu 100%. Bei Ablenkungen, insbesondere bei anderen Hunden ist es dann vorbei. Er rennt dann den anderen hinterher, hört nichts mehr und sieht nichts mehr. Es sei denn, ich habe den Ball in der Hand. Mir kommt es so vor, als wären "wir" ihm eigentlich egal, solange das "was" stimmt... der olle Rocker :D

    Das würde ich jetzt nicht als einwandfrei bezeichnen, er hört ja nur, wenn er Bock hat. Da ist Üben angesagt, zur Not erstmal mit Schleppleine.

    Außerdem würde ich beim Ballwerfen noch ein paar Geduldsübungen einbauen, der Ball wird z. B. erst geworfen, wenn er ruhig sitzt. Dann sollte man noch üben, dass er dem Ball erst hinterrennt, wenn er die Erlaubnis dazu hat. Und nicht dauernd Bällchen werfen, sonst erziehst Du Dir einen Balljunkie. Gibt hier auch irgendwo einen Thread zu dem Thema.

    Und sperr den Hund auf keinen Fall stundenlang in eine Box!

    So richtig gut erzogen ist er dann ja (noch) nicht, wenn er wegrennt, wenn er nicht an der Leine ist. Das geht meiner Ansicht nach gar nicht und muss dringend geübt werden.

    Ihr solltet die dunkle Jahreszeit am besten für Kopfarbeit nutzen, das strengt den Hund auch sehr an und lastet ihn aus. Suchspiele in der Wohnung, Leckerchen verstecken, da gibt es einiges.

    Beherrscht er denn die Grundkommandos zuverlässig? Die kann man auch schon mal in der Wohnung üben und später dann im Freien, bei Ablenkung.

    Wie schrecklich, das kenne ich auch.

    Katze 1 war drei Tage verschwunden und kam dann quietschvergnügt wieder, hatte noch nicht mal Hunger. Hat sie in ihrem 10jährigen Leben nur ein einziges Mal gemacht.

    Katze 2 war verschwunden und wurde leider überfahren, haben wir dann durch einen Anruf erfahren, sie war gechipt.

    Katze 3 war verschwunden und lag dann tot in einer Kellerecke, ziemlich versteckt.

    Der Kater von Bekannten ist oft wochenlang weg und kommt dann wieder.

    Eine Nachbarskatze war tagelang verschwunden, sie hatte sich einem anderen Katzenhaushalt angeschlossen, konnte dann aber wieder heimgebracht werden.

    Ich drücke die Daumen! Vielleicht auch mal die Nachbarn bitten, in Kellerräumen oder Garagen nachzuschauen, nicht, dass er dort versehentlich eingesperrt wurde. Kann besonders bei alten Leuten passieren, die schlecht hören.

    Wir haben den Hund noch nie gebadet. In dem glatten Fell bleibt auch nichts hängen, das rieselt alles schön auf den Boden, wenn es trocken ist. Eigentlich ist auch bei uns immer nur der "Unterboden" schmutzig, gewälzt wird sich immer nur auf Rasen, ist halt ein vornehmer Hund.

    Eine wissenschaftliche Begründung kann ich Dir leider nicht liefern, habe nur an verschiedenen Stellen schon gelesen, dass Tomaten nicht gut sind. Vermutlich gibt es auch Hunde, denen das nicht ausmacht, da Deine aber anscheinend empfindlich sind, würde ich Tomaten erstmal weglassen.