Beiträge von TeddyKa

    Wir haben auch einen Wanderhund. Es ist ganz egal, ob er vorher 20 km am Rad gelaufen ist oder nur einen kleineren Spaziergang gemacht hat. Erst muss er nachts alle ins Bett bringen bevor er sich selbst zur Ruhe bettet und dann muss er sich in die Nähe desjenigen legen, der vermutlich als erstes aufsteht, damit er auch nichts verpasst.


    Zwischendurch wechselt er aber auch immer den Platz, vom Teppich auf die Fliesen, von den Fliesen auf das Laminat. Mich stört das überhaupt nicht, ist doch schön, wenn man merkt, dass man einen Hund hat. Solange ich nicht aufstehen muss, ist mir das egal. Kinder und Katzen sind nachts viel schlimmer!

    Das hört sich an, als ob er ständig unter Strom steht.


    Wahrscheinlich ist es zu früh, das Ruhigsein draußen zu üben, da ist der Reiz zu stark, Du musst irgendwie im Haus damit anfangen. Da Du ja anscheinend schon alles Erdenkliche rund um Haustür und Leine versucht hast, muss die Therapie früher ansetzen.


    Wie verhält er sich denn in der Wohnung? Macht er da auch Krawall? Was macht er z.B. wenn Besuch kommt und andere in der Wohnung herumlaufen?


    Macht er das nur in seiner gewohnten Gassiumgebung oder auch, wenn ihr eine fremde Strecke lauft?

    Zitat

    Hallo Fluffy,


    und Hunde Essen auch Sauerkraut?


    Liebe Grüße
    Maria


    Du kannst ja auch ein bißchen Alufolie dazu geben, das frisst sie ja anscheinend. Entschuldigung, den blöden Witz konnte ich mir gerade nicht verkneifen.


    Ich würde auch Sauerkraut geben und irgend etwas dazu, was sie gerne frisst. Wenn es nur ein kleines Stückchen Folie war und darin nichts Gefährliches eingewickelt war, denke ich auch, dass nichts passiert.

    Ich würde auch in allererster Linie drauf achten, dass er Luft bekommt. Ich mag Möpse sehr, es tut mir nur immer total leid, wenn sie rennen wollen (wie jeder Hund) und dann keine Puste haben.


    Da Ihr Euch noch nicht festgelegt habt, könnt ihr ja ganz in Ruhe den passenden Züchter aussuchen.


    Wegen der Farbe - da die Haare angeblich sehr hartnäckig an den Klamotten hängen, sollte man sich einen schwarzen Mops nehmen, wenn man gerne dunkle Kleidung trägt und einen beigen, wenn man sich lieber hell anzieht.


    Aber hier gibt es einige Mopsbesitzer, die wissen sicher mehr.

    WIE jetzt, Eure Hunde kriegen das Essen aufgewärmt :shocked:
    Und Ihr habt Angst, das Essen verdirbt, wenn es einen Tag draußen steht :shocked:


    Mein armer Hund kriegt kaltes Essen aus dem Kühlschrank und hat heute ein Würstchen gefressen, das seine beste Zeit schon lange hinter sich hatte :hust:


    Seid Ihr bei Eurer eigenen Ernährung auch so genau?

    Das sieht für mich sehr nach Trennkost aus :???:


    Ich barfe, mache aber keine Wissenschaft daraus. Ich halte mich an die 70:30 Regel (Fleisch:Gemüse, Obst), bei uns wird aber auch nichts abgewogen. Ich füttere möglichst unterschiedliche Fleischsorten, gebe eine pürierte Gemüsemischung dazu und je nachdem was übrig ist, ein bißchen Kartoffeln, Reis oder Nudeln. Dazu etwas Joghurt oder Hüttenkäse und Öl drüber. Und immer mal ein Fleischknochen.


    Zu den Mengen kann ich Dir leider nichts sagen, auch das wird nach Gefühl gehandhabt.


    Gibt es einen Grund, warum Du Fleisch und Gemüse getrennt servierst?

    Ich würde mir da keine Sorgen machen. Im Normalfall wirst Du doch wohl nicht erst dann mit dem Hund raus gehen, wenn er kurz vor der Explosion steht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er die Badewanne jetzt allen anderen Plätzen vorzieht, es sei denn, er hat keine Wahl. Und dann ist es doch super (solange niemand drin sitzt :D )

    Bei mir fällt dieses Fertigpüree unter die Rubrik "Sondermüll". Aber es pappt ganz hervorragend, vielleicht kannst Du ja was draus basteln?


    Der Hund sollte es aber überstehen, wenn er es nicht wochenlang jeden Tag fressen muss.