Wie heißt denn der Borreliose Impfstoff und hat hier sonst noch jemand Erfahrungen damit gemacht?
Beiträge von TeddyKa
-
-
Dass Du ihm seine Kindheit nicht nehmen willst, spricht für Dich, Du willst einfach das Beste für Deinen Hund.
Ich muss jetzt aber mal wieder den Vergleich zum Baby ziehen: Das lässt man doch auch nicht einfach machen, sondern sorgt dafür, dass es Strukturen hat und genug schläft.
Antiautoritäre Erziehung beim Hund geht natürlich auch .... Aber vermutlich wollt ihr ihn auch irgendwann mal alleine zu Hause lassen und dann wäre es schon schön, er würde euch nicht die Couch auffressen, oder? D.h., er muss sowieso lernen, dass es Dinge gibt, die er nicht darf. Und je länger du damit wartest, desto weniger wird er verstehen, warum das auf einmal nicht mehr erlaubt ist.
Um die Gelenke würde ich mir übrigens beim Rumhüpfen weniger Gedanken machen, er sollte aber auf keinen Fall die Treppen runterlaufen, hoch finde ich nicht so schlimm - aber auch da ist sich die Welt nicht einig.
-
Wer bei Fressnapf arbeitet kann, muss aber nicht, Ahnung haben.
Stell Dir vor, Du hast ein übermüdetes und überdrehtes Kind. Setzt Du das vor die Playstation oder gehst mit ihm auf den Spielplatz, damit es einschläft?
Genauso geht es dem Hund: Jede Bewegung die Ihr macht ist wie Fernsehen und muss von ihm beobachtet und bearbeitet werden. Das stresst ihn und zum Stressabbau muss er wieder herumzappeln und irgendwo hineinbeißen. Diese Spirale schaukelt sich hoch.
Es ist sicherlich sehr unbequem, dem Hund jetzt Grenzen zu setzen, es ist aber leider notwendig.
-
RUHE, RUHE und RUHE in den Hund reinbringen, Du wirst es sonst später bereuen, nicht nur wegen der Gelenke. Oder möchtest Du einen nervösen Hund?
Für mich hört sich das sehr überdreht an, von alleine wird er wohl nicht damit aufhören. Springt er auch wild durch die Gegend, wenn alle regungslos vor PC oder TV sitzen und keiner ihn beachtet?
Ich hasse zwar diese Hundeboxen, die wäre aber vielleicht eine Option. Allerdings darfst Du den Hund nicht einfach reinstecken, man muss ihn langsam daran gewöhnen und darf ihn auch nicht stundenlang drin lassen. Es hilft anscheinend einigen beim Runterfahren.
-
Ich würde auch zum Tierarzt gehen und erstmal nur weiche Sachen füttern, damit die Wackelzähne eine Chance haben, sich wieder zu festigen.
-
Wir haben nur so ein Teil mit einer Doppelreihe Stahlstifte, die sich beim Bürsten drehen. Allerdings haart das Vieh auch nur zweimal im Jahr. Aber damit kann man dann auch super kämmen und es ist nicht teuer.
Und für den Rest - der Dyson mit der Tierdüse.
-
Ich bin auch auf halber Strecke steckengeblieben, die Tür wird nur dann zugemacht, wenn ich daneben stehe, dann kann ich es aber auch selbst machen. Irgendwie hat er das Kommando noch nicht verinnerlicht. Wir haben es mit einem Target aufgebaut.
Das Hochdrehen kenne ich auch, das macht er immer dann, wenn er nicht kapiert, was ich will. Dann kommt ein ganz verzweifelter Blick und er legt sich irgendwann hin, denn dafür hat es ja auch sonst schon mal Leckerlies gegeben. Ich rate auch zu Minischritten und viel Geduld.
-
Ich denke, irgendwer muss nachschauen. Du oder der TA.
Es gibt einen Griff, mit dem man dem Hund die Schnauze öffnet, auch wenn er keine Lust hat. Du musst seitlich reingreifen. Ich selbst beherrsche den auch nicht, meine Tochter hat ihn sich aber vom TA abgeguckt. Eigentlich muss man sowas können, denn wenn mal richtig was im Hals steckt, hat man im Zweifel keine Zeit mehr.
Vielleicht hat er auch Halsschmerzen?
-
-
Zitat
Wenn sie mal den Hundeprofi und die Supernanny in einer Show bringen dann bewerbe ich mich mal.
KamiKatZeChArLy
Nach Deiner Logik dürfte keiner, der einen Bauernhof hat, jemals Kinder bekommen.