Beiträge von TeddyKa

    Ich bin auch für mehr Ruhe.


    Wie lange ist der Hund denn alleine? Hat das Alleinsein schon mal besser geklappt?


    Und, wenn sich der Border, wenn er groß ist, als einer von der anspruchsvolleren Sorte herausstellt, der unbedingt eine Arbeit braucht, was macht ihr dann?

    Ich würde erstmal das Tierheim anrufen und fragen, ob das überhaupt stimmt. In der Zeitung wird schnell mal was geschrieben und der nächste schreibt es einfach ab.


    Wenn das Tierheim das bestätigt, ist der Fall ja wahrscheinlich sowieso erledigt.

    und an das Husten wird er sich gewöhnen, er merkt ja irgendwann, dass das zu Deiner Mutter gehört und dass sonst nichts weiter passiert. Sie soll halt möglichst einfach vor sich hinhusten und das nicht noch irgendwie kommentieren oder größer rumzappeln :D


    Husten und Niesen gehören zu den normalen Lebensäußerungen, er sollte schnell herausgefunden haben, dass er da nichts machen muss.

    Ich finde Dein Programm für einen sechs Monate alten Welpen auch zu heftig, kann schon sein, dass er deshalb im wahrsten Sinne des Wortes "durchdreht".


    Natürlich will er immer mit den Großen mithalten, dass ist aber bestimmt noch zu viel für ihn.

    Zitat

    Das problem ist, dass ich den kleinen von einer dame abgeholt habe, die einen wurf bekommen hat, die dürfte ihn anscheinend selbst aus der slowakei geholt hat. Mein welpe hat nämlich einen slowakischen pass, und am anfang habe ich ja befürchtet, dass der pass eventuell gefälscht wurde aber die chip-id ist korrekt


    Das spricht doch eher dafür, dass er aus einer zweifelhaften "Zucht" kommt. Weiß das der Tierarzt?


    Die Gefahr, dass er etwas Lebensgefährliches mitgebracht hat, ist ziemlich groß. Gab hier leider schon einige Welpen, die krankheitsbedingt nur ein sehr kurzes Leben hatten.

    Zitat

    Hallo. Ich habe so ziemlich das gleich problem. Habe meinen welpen seit 5 tagen und bis gestern lief auch noch alles supi. Dann hat er leider begonnen zu erbrechen und bekam durchfall. Gestern abend wars dann schon so schlimm, dass er sich nicht mehr bewegt hat und wir ihn ein paar mal schütteln mussten damit er die augen wieder öffnet sonst wär er uns vermutlich weggestorben. Bin dann mit dem kleinen sofort zum TA. Der arzt sagte mir dass er einen Welpenvirus hat u er sehr viel flüssigkeit verloren hat. Mein welpe schwebte in hoher lebensgefahr! Der TA gab ihm dann eine infusion und eine spritze. Als wir dann zu hause waren war wieder alles ok. Mein hündchen hat wieder gespielt und war bestens gelaunt. Heute hatten wir nochmal einen termin beim doc. Dort bekam er dann wieder 2 spritzen. Aber seit dem hat er wieder erbrechen, trinkt und isst nichts und nimmt auch nichts in der umgebung wahr!! Ich weiss nicht mehr was ich machen soll :(



    Na, dann sofort wieder zum Tierarzt!!!! Was denn sonst?


    Ist der Welpe aus einer Zucht? Haben die Geschwister das auch?

    Unserer lässt auch gerne mal eine Mahlzeit aus, dann frisst er halt nur einmal. Anfangs war es auch mal so, dass er sich dann übergeben hat. Das liegt aber angeblich daran, dass Hunde, wenn sie zu festen Zeiten gefüttert werden, schon im Voraus erwartungsfroh Magensäure produzieren, dadurch wird ihnen dann schlecht, wenn es nichts gibt.


    Wir haben die Fütterzeiten dann einfach variiert, Fressen gibt es jetzt morgens zwischen 7.00 und 10.00 und abends zwischen 19.00 und 21.00 Uhr, immer mal zu anderen Zeiten. Bei uns hat es geholfen. Allerdings hat er, glaube ich, auch keinen besonders empfindlichen Magen. Obwohl - vorhin hat er geschenkte Hundewurst gefressen und jetzt liegt er schon wieder pupsend neben mir :omg:


    Sowas sind bei uns immer die Begleiterscheinungen von Fertigfutter aller Art, pupsen und riesige Haufen.