Beiträge von TeddyKa

    Zitat

    Ja Dreckwasser draußen ist eh der Hit ;) Aber auch drinnen stürzen sie sich auf den anderen Napf sobald ich die Tür zum Schlafzimmer öffne ( und da ist ja das selbe Wasser drinnen wie im andern).


    Vielleicht hatte die Dame damals doch Recht, die mir auf nem Vortrag über die Kraft von Magneten erzählt hat, dass Tiere Wasser in dem Magnete liegen viel lieber trinken als andres. Vielleicht ist der ältere Napf magnetisch. :D


    Dann halte doch mal einen Magneten dran, dann weißt Du es. Sehr seltsam, das Ganze.

    Zitat

    Habe mal gelesen, dass man dem Hund fressen geben soll, sobald man selber isst. Dann kann er gar nicht mehr betteln, weil er ja selber mit dem Essen beschäftigt ist.
    Aus der Küche rausjagen würde ich euch auch abraten.


    Das ist aber auch gefährlich. Ich kenne Leute, die machen das so. Hat dazu geführt, dass der Hund immer Futter haben MUSS, wenn sie selbst essen.


    Wir bieten als Alternative immer Warten an... Außerdem kennt unser Hund "meins". Setz Dich hin und nimm Dir was zu Essen. Wenn der Hund kommt, sagst Du nein, meins und schiebst ihn weg. Das kapieren die schon.


    Das kannst Du dann auch in den anderen Situationen einsetzen.
    Bellen immer ignorieren, Hund nicht anschauen, wegdrehen. Oder lässt Du Dich auch von anderen Leuten antreiben, wenn sie dich lautstark anpöbeln?

    Ich würde auch nicht mit der Wasserpistole auf den kleinen Rüpel losgehen, damit kannst Du ihn auch total verunsichern. Aufräumen ist erstmal eine gute Idee, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass man mit 4 Kindern keine Krümel auf dem Boden haben kann. :D


    Mit Suchspielen meine ich, z. B. ein Leckerli (im Beisein des Hundes) unter einem Becher verstecken und der Hund muss es dann darunter hervorholen. Du kannst das das später auf mehrere Becher erweitern. Oder, Steigerung, Du versteckst einen Futterdummy in der Wohnung, den er suchen muss. Anfangs wird er allerdings damit wegrennen und versuchen, das Teil zu zerlegen. Du musst ihn dazu bringen, es zu Dir zu bringen und Du machst es auf.


    Und Ruhe in den Kerl bringen, Babies müssen viel schlafen. Zwei Stunden spazierengehen sind viel zu lang. Für einen 7 Monate alten Welpen sollte nach spätestens 45 Minuten Schluss sein.

    Zitat


    Er jault nicht aber dafür macht er richtig mist.Er macht den Kühlschrank auf und frisst ihn fast leer, er zerfetzt Müll und alles andere was er zwischen die Zähne bekommt, versucht sich Geschirr (was noch nicht gespült ist) von der Arbeitsplatte zu holen und pullert (manchmal sogar kackert) rein.
    Das gleiche passiert wenn ich ihn Nachts in der Küche lasse (dort haben sie auch ihren Hundeplatz).


    Wenn ich meine Kaffeetasse auf dem Tisch vergesse wegzuräumen und nur für 2 Minuten den Ar*** drehe, klettert er hoch und schlabbert sie aus.


    Falls Aro beim Essen bettelt schick ich ihn aus dem Zimmer, lasse jedoch dir Tür offen, seine Reaktion daraufhin ist eine Pfütze oder ähnliches und wenn das nicht der Fall ist versucht er sich heimlich wieder ins Zimmer zu schleichen.


    Die Pfütze (was meinst Du eigentlich mit "oder ähnliches"?) macht mir Sorgen. Ein Hund sollte in einer solchen Situation eigentlich nicht pinkeln.


    Bist Du ganz sicher, dass er keine Angst hat? Manchmal merkt man das selbst nicht, mein Mann hat auch schon mal vor sich hingeschimpft und der Hund hat das sofort auf sich bezogen obwohl er gar nicht gemeint war. Mein Mann hat das auch nicht gemerkt.


    Ansonsten könnte das Verhalten mehrere Ursachen haben:


    z. B. - Hund ist kackfrech und unerzogen
    oder - Hund ist ängstlich und unerzogen
    oder - Hund ist unausgelastet und/oder ängstlich und unerzogen


    Das musst Du zuerst herausfinden, sonst machst Du beim Bekämpfen des Verhaltens möglicherweise alles noch viel schlimmer.


    Aber schlau ist er auf jeden Fall, nicht jeder kriegt die Kühlschranktür auf. Ein bißchen Beschäftigung für den Kopf kann auf keinen Fall schaden, mach doch mal ein paar Suchspiele mit ihm.

    Treibball würde ich auch erstmal bleiben lassen, das macht nervös.


    Und das Alleine bleiben müßt ihr leider nochmal neu aufbauen, in ganz kleinen Schritten, sonst wird das nichts.


    Ich kenne einen Hund, der eine ganze Etage zerlegt hat, alle Türrahmen mussten ausgetauscht werden und alle Tapeten waren abgefressen. Er war einfach zu lange allein.

    glyce - es tut mir ja leid für Dich und Deinen Hund.


    Ich würde aber auch ausrasten, wenn in der Dunkelheit ein bissiger Hund im Gebüsch auftauchen würde und meinen anfällt. Du hast wahrscheinlich Glück gehabt, dass es kein kleiner Rüde war, der wäre dann vielleicht sogar dabei draufgegangen.


    Außerdem - hast Du zwar nicht geschrieben, ich würde aus meiner Lebenserfahrung heraus aber vermuten, dass Du in solchen Situationen den Hund nicht zum ersten Mal ohne Leine laufen lassen hast. Er hat jetzt aber zum ersten Mal zugebissen. Die Nachbarschaft fürchtet sich wahrscheinlich schon länger vor Euch.


    Nimm Dir einen Anwalt.