In der FB Corgigruppe sind auch Besitzer von Västgötaspets. Ich glaub, die kommen zweimal aus Frankreich und einmal aus Schweden, bin mir aber bei Schweden grad nicht mehr so 100% sicher
Letzeren kenne ich persönlich, die Besitzerin stellt ihre Corgis oft aus und hat den Lütten dann mit bei (und stellt diesen auch aus). Der ist echt ne Granate, wäre ein super Sporthund, will gerne was tun und gefordert werden. Fremden gegenüber ist er reserviert, aber im Großen und Ganzen ein ganz netter Hund und hat jetzt schon (ist noch jung) eine Ausstrahlung
Sein Organ ist manchmal etwas nervig, wobei das auch daran liegen könnte das ihm tatsächlich die Förderung fehlt (Frustnudel?) 
Zur Größe möchte ich nochmal kurz was anmerken. Die meisten Menschen meinen mit der Größe ja die Höhe des Hundes, aber die Wirkung geht ja vom gesammten Erscheinungsbild aus und da sind dann einige von der Höhe her kleinen Hunde bei genauer betrachtung gar nicht mehr so klein.
Gut, der Corgi (insbesondere der Cardigan Corgi) ist da sicher ein extremes Beispiel. Krabat ist neben einem deutlich höheren Sheltie oder Border wuchtiger. Insbesondere wenn er sich voller Liebe mal an einen ranschmeißt (und fast umschmeißt) würde keiner sagen "kleiner Hund".
Aber zb. bei den Terriern gibt es auch Hunde, wie zb. der Westi, der zwar klein ist, aber durch die quatratische Form trotzdem optisch gar nicht so klein wirkt (doofes Beispiel, aber mir fallen spontan keine anderen ein
)
Also, man sollte sich da nicht so auf die Höhe versteifen, das man sich etwas tiefer Bücken muss, daran gewöhnt man sich.