Selbstgebackene Hundekekse sind schon eine gute Idee, aber vielleicht ist es besser vorher zu fragen. Vielleicht hat ein Hund im Rudel eine Unverträglichkeit, oder man "übergeht" eine Fütterungseinstellung.
Beiträge von Helemaus
-
-
Wieso? Hundehalter haben schon mal gute Vorraussetzungen, Kinder zu erziehen. Da brauch mal auch Konsequenz. Und kurze, klare Ansagen verstehen kleine Kinder auch besser als langes Geschwafel.
Heute hab ich auch der Sekretärin in der Schule erklährt, das mein Sohn in unbekannten Situationen seine Unsicherheit überspielt und dann erklährend "... wäre er ein Hund, würde man es Übersprungshandlung nennen, wissen sie?" Sie fand den Vergleich sehr einleuchtend.
-
Ich mach nicht ab, ich lass demonstrativ die Leine fallen (wenn ich mit einem Hund allein bin oder zusammen mit Mann, damit die Hunde aufgeteilt sind).
Aber wir haben auch das Problem, das Helena nicht ernst genommen wird (Samson ist ohne Rückendeckung der Kurzen ein Schisshase, wird aber ernster genommen, als der Terrorzwerg).Erst vor kurzem waren wir an der Frankfurter Allee. Die Jungs waren weiter vorne mit Sams, Hele und ich haben uns Zeit gelassen. Sehe schon von weitem einen grossen, blonden Labbi, ohne Leine, wie er auf Sams zugeht und aufdringlich beschnuppert. Besitzer läuft weiter, interessiert sich nicht. Hund kommt auf uns zu und ich denk mir so, sch.... drauf. Hele hat ihn schon im Auge, ich lass die Leine fallen und sag demonstrativ laut "Mach mal."
Rüde kommt an, will Zambalo machen und bemerkt plötzlich, Mist, die Kleine ist nicht von meiner Grösse und Manneskraft beeindruckt. Bevor es richtig los gehen könnte, hüpft er zurück, beschwichtigt und war tippelten Schritts von dannen.Dieses Schauspiel wurde von mehreren Personen beobachtet. Da kommen wir zum Bemerkenswerten: Alte Dame schaut mich entsetzt an und nuschelt nur armer Hund und irgendwas mit Assozial (mein Hund mag zwar nicht alle Rassen, aber das kann die ja nicht wissen
) und eine Frau zeigt auf Helena und quickt begeistert zu ihren begleitern "Schau mal, der Grosse hat Angst vor der Kleinen, hihihihi. Wie niedlich, hihihihi."Da zeigen Hunde mal wieder so eine wunderschöne Körpersprache und keiner nimmt davon Notiz
. -
Noch ist Eingewöhnzeit, und da ist es nicht ungewöhnlich, wenn der Althund etwas mosert. Jetzt liegt es an dir, für klare Verhältnisse zu sorgen. Du entscheidest, wann wer gestreichelt wird. Wobei der Althund nicht zurückstecken darf.
Mag sein, das du zwei Hände hast, aber Hunde denken ja nicht so (bzw. noch ist ihnen dieser Zustand egal).Mach für Pia einen eigenen Platz. Das Max seinen nicht teilen will, ist vollkommen ok, es ist sein Rückzugsort.
-
Was für ein Lolita-Blick

-
Vielleicht solltest mal nach ihren Referenzen fragen und nach der Preisvorstellung. Sie scheint sich ja nicht von Hund und Kind abschrecken zu lassen

Teppichporsche: Das ihr da so ruhig geblieben seid, beeindruckend. So unverschämt wie der Typ war...
-
Vielleicht ist sie Haushälterin oder Putzfrau und sucht einen Job?

-
Wem sagst du das? Ich muss das immer Googlen, weil ich sonst ein Quatri fogilo draus mache. Keine Ahnung, warum. Folio ist ja eigentlich leicht zu merken.
Etwas bunt, aber hier beschreibt sie es irgendwo auf der Seite http://www.quadri-foglio-us-teddy.de/ (ich find die Schweine so schön.)
-
Ah, meinem Mann ist grad was aufgefallen (der wird noch Meeriexperte). Die Sau hat am Gesichtchen dunklere Stellen. Sollte dies kein Belichtungs/Fotofehler sein, ist die kleine ein "Quatri Folio", sprich ein vierfarbiges Schweinchen. Da hat das lilac zwei so unterschiedliche Intensität, das es wie vier Farben aussieht.
Hatte ein Teddy-Mädchen in Quatri. Leider ist sie viel zu früh gestorben

-
Du, so Mini brauchen die mehr Platz. Im Alter wird auch die Sau gesitteter.
Vielleicht wäre ein Eigenbau eine Idee. Da kann man sich austoben UND an den vorhandenen Wohnraum anpassen.
http://www.notmeerschweinchen.de/alt/ (vielleicht haben die eine PS in deiner Nähe)