Die Zucht ist keine VDH-Zucht. Vereinigten Rassehunde-Züchter e.V. (VRZ), hm, sagt mir spontan nichts.
Stimmt aber, die Hunde (vor allem die Deckrüden) sind auch nicht meins.
Beiträge von Helemaus
-
-
Das Merle-Gen ist nunmal was besonderes und man sollte als Züchter sich damit auseinander setzten. Der Merlehund selbst ist ja nicht das Problem, sondern unwissende, die MerlexMerle verpaaren. So meine Meinung (der nächste Hund wird ein Merlecorgi).
Aber warum muss diese Farbe in eine Rasse reingemixt werden (durch Fremdrassen), obwohl sie nicht vorkommt, nur weil alle jetzt Merle wollen? Das ist einfach unsinnig.
-
Ist im VDH nicht anerkannt, das Merle. Wird ja auch gemunkelt, das es durch Einkreuzung dazu kam.
Merle ist schon schön, aber dann bitte auch wirklich bei Rassen, wo sie "natürlich" vorkommen.
-
Zitat
Also ich hätte halt die möglichkeit sie mit ins Büro zu nehmen,
Sie wäre also nie den ganzen Tag alleine. Und sollte mal etwas sein, kann ich sie zu meinen Eltern geben.
Aber an und für sich möchte ich schon das "mein" Hund mich so gut wie überall hin begleitet
Das wäre zb. ein gutes Argument, lass dir das von Arbeit aber am besten schriftlich geben, das der Hund mit darf. Das also der Hund nicht allein daheim ist und in deiner Anwesenheit nichts kaputt machen kann oder die Nachbarn mit Dauerkläffen stört.Danke fürs Mutmachen :) Kein Ding, gerne
Eine Versicherung, die Schäden übernimmt wäre ein Pro-Argument. Ebenso evenuelle Schonmaßnahmen für den Fußboden (Teppich) und Hundeschule.
Du packst das.
-
Ähm, naja, wenn ich als "Normalo" nen Chihuhua hohle, dann ist mir schon wichtig, das er im Standart ist optisch.
Ok, bei der Größe wäre es nicht schlimm, wenn es drüber ist (als Ausnahme), aber die typischen Merkmahle eines Chis hätte ich schon gerne.
Sonst bräuchte ich keinen Chi, sondern könnte einen Mix oder eine andere Rasse mit ähnlichem Charakter suchen.Vor allem wenn ich bedenke, wie der Standart grad eher Richtung Mini mit sämtlichen gesundheitlichen Folgen "übergangen" wird.
-
Versteh ich dann schon, aber denk dran, Sternenstaub

Bereite dich gut auf das Gespräch vor, finde Argumente für jeden Einwand und nimm dir am besten deinen Freund mit. Und ganz wichtig: Wenn sie Ja sagt, lass dir das schriftlich geben.
Du schaffst das!!!
-
Nicht so negativ rangehen. Ich würde an deiner Stelle erstmal fragen.
Du kannst ja auch eine Liste machen, wie das du eine Haftpflicht haben wirst, die Wohnungsschäden decken. Das du zu einer Hundeschule gehst usw. Also lauter positive Sachen, die ihr die Angst vor einem wohnungsbeschädigendes Ungetüm nehmen würden.
Ok, nach so kurzer Zeit ist ein erneuter Umzug doof.
-
Mit deiner Hausverwaltung reden würd ich sagen. Vielleicht lassen sie sich überreden, wenn ihr das Parkett auf eigene Kosten abdeckt/schützt, mit einem Teppich zb.
Oder ein Umzug? Wäre das eine mögliche Option, oder wollt ihr in der Wohnung bleiben?
-
Zitat
-total geile Spielzeuge, die sich auf Fotos ganz wundervoll machen werden:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…chwimmen/205619
und
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…chwimmen/261400Wir haben beides (die Knochen sogar zweimal) und ich muss sagen: auf Fotos sind sie super und die Hunde finden sie super (die Kröte nur Helena und das Kind, aber der Knochen ist echt toll)
-
Das hört sich ja echt gut an. Und da ich weiß, das auch einige Chi und Großhund haben, bin ich ja beruhigt für die ferne Zukunft
Aber, ok, ich werde da die über 2 Kilo eher im Auge behalten. Hast recht.
Was Schnauziges wird es wohl immer hier geben (zumindest wenn es nach meinem Mann geht) und was anderes Kompaktes, da wäre ein Hund, der bei einmal anhauchen ins Koma fällt sicher verkehrt