Daumen werden gedrückt.
ZitatEin Corgi , oder Romina ?
Genau. Ein Welsh Corgi Cardigan
Daumen werden gedrückt.
ZitatEin Corgi , oder Romina ?
Genau. Ein Welsh Corgi Cardigan
Zitat
![]()
Dann lass ihn doch mal mit dem Hund in den Park gehen und ihn gaaaaanz laut rufen!
Das macht er. Der kennt da nix
Hier hat sich ja einiges getan, seid ich nicht mehr mitgeschrieben habe
Wir hatten ja den Plan gehabt, 2012 unsere Wunschzüchterin zu besuchen. Leider war das Jahr für uns mit einigen Problemen verbunden.
Angefangen hatte es mit meiner Hündin, der eine Beule gewachsen war. Die Diagnose zweier Ärzte war Krebs, inoperabel, nicht mehr lange zu leben. Nachdem TA Nr. 5 das im End defekt gutartige Lymphom im Sommer rausoperiert hat, war ich an der Reihe. Einige Baustellen taten sich nach und nach auf, die die Ärzte mühsam richteten. Ich hoffe, dass es nun genug sein wird, einige Kleinigkeiten sind noch nicht abgeschlossen.
Das heißt, das ein Besuch dieses Jahr anstehen wird, was jedoch einiges an Vorbereitung bedarf. Ich stelle fest: Ohne Auto ist man außerhalb Berlins aufgeschmissen, vor allem, wenn der Züchter in einer Pampa ohne Bahnhof lebt (auf sowas achtet man natürlich vorher nicht )
Es gebe zwar einige Züchter, die leichter erreichbar wären (überlege auch zwei anzuschreiben), aber die zwei anderen Zuchten sind noch relativ jung, hat nicht jedes Jahr einen Wurf und die Hunde zum Teil stärker befellt. Dafür sind die Hunde der einen Zucht noch richtige Arbeitstiere am Vieh und die andere hat zumindest Vieh vor Ort.
Bin noch unschlüssig, ob ich den Besuch bei meiner Wunschzüchterin abwarte oder zumindest die eine einfach mal so anschreibe.
Naja, soviel zu unserem Stand. Einzug wird nicht geplant, erstmal will ich hoffen, das dieses Jahr in Sache Besuch nicht wieder schief läuft
Cattahum, ich mag dein Konzentrat. Mein Göga stand auch lange Zeit auf Bassets und deiner ist besonders schön!
Ach ja, eigentlich wollte ich ja was anderes schreiben, vor lauter Pferde heut morgen vergessen
Mein Mann will wohl die Scheidung :aufsmaul:
Ich bins ja gewohnt, das er die Namen meiner Tiere verunstaltet. Ok, es ist ja nicht so schlimm, sie hören drauf und es ist immerhin noch erträglich.
Ich hatte nun den netten Plan den zukünftigen Hund, der hier irgendwann einzieht, "Primel" (wie die Blume) zu nennen. Gestern, als ich wieder von zukünftig Primel erzählt hab, meinte mein geliebter Ehemann fett grinsend zu mir:
"Bist du sicher? Du weißt, wie ich den dann rufen werde?"
Ich denke, ihr werdet es erraten können
Ich lade immer hier http://picr.de/ hoch und setzt dann ein.
Freu mich auf viele Bilder deiner Meute Und gerne auch "Arbeitsberichte".
Ich gebe da Amanhe recht.
Die größte Gefahr für Hund und Halter ist mittlerweile, dass er vehement versucht einer Schublade zu entgehen. Hier wurden ja die besten Beispiele genannt und es gibt noch mehr (ich drücke jetzt etwas überspitzt aus).
Der kleine Hund muss mit Großen spielen, dass man ihn für voll nimmt.
Er brauch keinen Mantel, er ist ja ein RICHTIGER Hund.
Für was Tasche, der Hund hat vier Beine.
Wenn ich ihn ständig auf den Arm nehme, werden wir belächelt.
usw.
Das ist ja nicht nur bei Kleinhunden so, jede Rasse hat ihre Schublade, aus der der Halter raus will. Die Schublade für Kleinhunde ist vielleicht nur etwas größer.
Davon sollte man sich lösen und auch seinen eigenen Geschmack nicht unterdrücken lassen. Ebenso wenig den Umgang mit seinem Hund.
Anbei finde ich es gemein, das ihr mit den ganz Kleinen so tolle Sachen wie Hello Kitty und rosa Mäntel usw bekommt. Ich will auch.
Wenn hier ein Taschengeeigneter Hund einzieht, zieht diese Tasche mit ein (nicht auf den Shop achten, der ist in Berlin, deshalb hab ich ihn unter den Favoriten) http://www.doggiedesign.de/Hund-unterwegs…grau::2775.html
Wir haben ja nicht so kleine, zarte Hunde. Bei Samson muss man auch echt aufpassen, das sie "nix verkehrt" macht. Sie liebt kleine Hunde. Eigentlich ist sie mit Kleinhunden glücklicher als mit großen. Hele ist es egal, da kann man auch mit ner Dogge gassi gehen und sie ist locker.
Vielleicht hast du das Argument des Mannes gegen einen Hund ("Hunde bekommt man nicht erzogen." "Hunde sind unberechenbar." usw) grad zunichte gemacht und den Frauen ein Für-Hund-Argument geliefert
Das mit den Pferden ist echt so eine Sache. Ich bin früher selbst geritten bis zu einem Autounfall. Um so schlimmer ist es, das meine kleine Hündin nicht mit Pferden kann. Sie hatte als Welpe einige tolle Gelegenheiten Pferde kennen zu lernen. Und dann drehte sich ein Schalter um.
Da saßen wir an der Friedrichstraße, auf der Straße kam eine Kutsche und ich lag lang mit einem pöppelden Junghund
Sie will Pferde treiben, ganz Corgi-like. Selbst als ich auf einem Kinderbauernhof arbeitete mit Pferden und sie auch mal mit hatte kam es immer wieder bei ihr durch, auch wenn es eine Zeit lang gut ging. Die Aussicht direkt neben einem Reiter stehen zu bleiben wäre für uns ehrlich gesagt schon fast Horror.
Beim nächsten Corgi wird das eindeutig anders gehandhabt. Ich hätte damals den Mix nicht so unterschätzen sollen
Jeder muss seinen Weg finden, der für sich und Hund passt. Ok, eine Tasche geht bei uns nicht (liegt am Hund, mitmachen würde sie es), aber wäre sie kleiner würde ich auch darauf zurück greifen (und ich hätte sogar schon einen Favoriten).
Das Problem ist ja immer die Dosis bzw. die Tatsache das die Tasche einen wahnsinnig schlechten Ruf hat. Richtig angewendet bei einem Hund, der sie gerne annimmt kann sie eine Erleichterung sein. Und praktisch ist ja nichts schlimmes, wenn der Hund trotzdem Hund sein kann.