Wenn dein Hund sich in was stinkendem wälzt und du sie eigentlich duschen willst, dann aber merkst, das sie kränkelt und lieber zwei Tage den Gestank aushälst, anstatt zu riskieren, das es richtig ausbricht.
Wenn du nach zwei Tagen doch schwach wirst und der stinkende Hund in deinem Bett schlafen darf, weil dir selbst beim Einschlafen was fehlt und für einen kränkelnden Hund warm zudecken sowieso besser ist. Davon ab, wie sie sich gefreut hat
(heute dringend Betten frisch überziehen)
Wenn du das Internet nach einem Rauhaardackelstofftier für deinen Neffen absuchst als Ostergeschenk, weil deine Schwester irgendwann einen Rauhaardackel namens Elwis will und du dir denkst, das Kind kann man nicht früh genug abrichten.