Beiträge von Helemaus

    Familienausflug mit den Hunden. Da Helena aufgrund Krankheit Leinenknast hat und Samson nicht unbedingt begeistert davon ist mit Kindchen zu spielen, war das für Sohnemann wieder Grund genug auf das Thema "Eigenen Hund der mit ihm spielt usw" zu kommen. Nach dem immer wieder ins rennen geworfene Chihuahua und mal ganz neu, die Dogge namens "Hotdog" :ugly: , versuchte er es mit dem Corgi. Weil wenn Mama sowas will, könnte man ja nen eigenen Corgi rausschlagen ;)
    Da dies ja nun nicht grade verneint wurde (die Eigentumsansprüche müssten nochmal diskutiert werden bei Zeiten), kam die Namensüberlegung für SEINEN Corgi.
    Sohnemann: Und den Corgi nenne ich dann SMS.
    Ich: SMS? Wieso SMS?
    Mann: Schnelle Mini Salamie ....

    Nein, ich hab nur kurz überlegt, ob diese Namensidee in Betracht gezogen werden könnte :pfeif:

    Polen ist ja nicht weit von uns. Ich hatte zwar auch eher überlegt, Holland, Schweden, Dänemark noch in die Auswahl zu nehmen. Dann habe ich mich mal wieder mit einer deutschen Zucht auf einer Ausstellung unterhalten und die meinte, ich soll mich doch in Polen umschauen, dort finde ich genau das, was ich suche. Die gab mir den Namen von der Züchterin einer ihrer Deckrüden und diese hat, nachdem ich ihr geschrieben hab, was genau ich suche, diese Zucht empfohlen.
    Ende März ist wieder Ausstellung, da werde ich mich noch etwas umsehen, ob noch einige dazu kommen. Vielleicht kommt sie auch, sie weiß es noch nicht, hab ihr den Link aber mal geschickt.

    Es ist eine polnische Zucht. Beim Corgi ist es nicht verkehrt die Nachbarsländer im Auge zu behalten und der Tipp kam von einer deutschen Zucht, mit der ich mich darüber unterhalten hab. Witziger Weise komme ich leichter zu dieser Züchterin, als zu der Deutschen, die ebenfalls in Frage kommt.

    Ich war schon am überlegen, ob es einfacher ist mein englisch aufzubessern oder gleich polnisch zu lernen.
    Da ist mir eingefallen, dass ein polnischer Freund (leider haben wir uns auseinander gelebt) es mal versucht hat und meinte, ich sollte es vielleicht doch sein lassen mit seiner Landessprache. Es reichte nur für die polnischen Grundkommandos, das mich polnische Hunde verstehen :lol:

    Hündin 1 wäre zumindest optisch mein Favorit :herzen2:

    Ich stelle fest, das ich nochmal einen Englischkurs machen sollte. Ich möchte ja nicht wissen, was "meine" eine Züchterin denkt, wenn sie mein geschreibsel liest :roll:
    Ich bin jetzt schon etwas bange, wenn wir uns treffen. Gesuchte Wörter im Übersetzungsprogramm einzugeben geht ja doch schneller, als im Wörterbuch nachzuschlagen :hust:

    Das Problem für brandenburger Tierheime ist glaub auch, das Leute aus anderen Bundesländern sowas gar nicht wissen. Hatten wir erst vor kurzem mit einem Hund aus dem Tierheim Brandenburg, das jemand aus Berlin sich verliebt hat und anfragte (leider weiß ich nicht was draus wurde). Diese Person wusste gar nicht, das die Hunde zwar nach Berlin, aber nicht innerhalb Brandenburgs vermittelt werden durften (weil in Berlin die Haltung durch Tierheim ja erlaubt ist).

    Ach du meine Güte, sind die niedlich! Habt ihr eigentlich optisch bereits Favoriten? Sie sind zwar noch klein und verändern sich stark und der Charakter kommt ja auch noch dazu, aber man verliebt sich bei solchen Bildern ja meist sofort in Einen (der es zwar nicht bleiben muss, aber mir geht das bei sämtlichen Wurfbildern so, das sich ein Favorit früh rauskristalisiert).

    Ok, hast recht, bei einem älteren Hund in gewisser Größe geht es wirklich nicht mehr mit Zewa. Freut mich, das ihr nun Fortschritte macht :gut:

    Ich frag mich eh, was die Leute immer haben, von wegen kein Klo. Hey, wenn meine Hunde auf ein Klo gehen würden, müssten wir nicht auf die siffigen Rasenstellen die Straße lang.