Beiträge von Helemaus

    Ja, der war wirklich nett und mal richtig aufbauend in einer Welt voller kotfixierter Nichthundehalter :D

    Zwei Tage zuvor war ich hier vor der Arbeit nochmal ne kleine Runde um den Block mit Beiden. In der einen Hand hatte ich gut sichtbar zwei volle Kotbeutel. Samson pieselt an einen Baum, Krabat markiert drüber und wir laufen weiter. Da reißt ein Typ fünf Meter hinter mir das Fenster auf und brüllt das ich die Scheiße meiner Köter wegmachen soll :roll: .

    Ich weiß nun wieder was ich am Herbst nicht leiden kann :roll:
    Zumindest mit Hund der Darmprobleme hat und deshalb "auch nur mal Tropfen" rausdrückt.

    Grünstreifen mit dunklen Herbstlaub. Ich mitten drin, in der einen Hand die Leine von Krabat mit selbigen dran. Die andere Hand steckte bereits in einem schwarzen Kotbeutel. Vorgebeugt skannte ich langsam gefühlt cm für cm die Fläche ab.
    Vater mit Sohn beobachten mich.
    Vater: Suchen sie etwas? Haben sie was verloren?
    Ich, die betütete Hand in die Höhe haltend: Den Kot zu der Tüte.
    Vater, schaut nun ebenfalls auf das Wiesenlaubstück: Oje, das ist farblich aber nun echt unpassend.
    Ich: Ja, leider.
    Er: Na dann, viel Glück.
    Ich: Danke.

    Also, Krabat verträgt ja so gut wie alles an Futter. Aber wenn er ein Futter eben gerade nicht verträgt erkennt man das bei ihm daran das er kurz nach dem Fressen erbricht :???:
    Und er ist nicht mal der einzige Hund den ich kenne der so auf Nicht-vertragenes-Futter reagiert.

    Guten Morgen,

    durch zwei Blogeinträge

    Mobbing unter Hunden: So greifst du ein | Schlimmer Kater
    So traumatisierst du deinen Hund | Schlimmer Kater

    Bin ich auf die Videoreihe von Sue Steinberg "At the Dog Park" aufmerksam geworden ( Great Dog Productions
    - YouTube
    )

    Was ich bisher so gesehen hab find ich schon sehr interessant.
    Zum Beispeil, dass man Mobbing durch Streicheln unterbrechen kann, da man so signalisiert das der gemobbte Hund unter meinem Schutz steht.

    Kennt ihr die Videos bzw. die Trainierin (?) und wie findet ihr sie?

    Viele Mehrhundehalter sind ja auch nicht auf eine Rasse festgelegt. Züchter sind ja auch nur Mehrhundehalter mit weiterem teuren Hobby.
    Von dem her seh ich da auch kein Problem wenn ein Züchter sein Herz an mehr als eine Rasse verliert :D .
    Solange er den Hunden auch ausserhalb des Zeitraums von Anpaarung bis Welpenabgabe gerecht wird, sprich sie entsprechend auslastet, rassespezifisch pflegt usw.

    Was die Recherche betrifft:

    Gerade in der heutigen Zeit mit der weltweiten Vernetzung wie FB, WhatsApp, das gute, alte Telefon gibt es auch noch, öffentlichen Zugriffen auf Datenbanken usw. ist die Recherchearbeit um einiges leichter als früher (laut den alten Züchtern die noch offline Recherche betrieben hatten).
    Wobei man mit genug Herzblut wohl auch offline gut zwei Rassen unter einen Hut bringen konnte.