Ich tippe auch darauf das dieses merkwürdige Wetter dieses Jahr nicht ganz unschuldig ist.
Dazu kam noch ein weiterer Faktor, der das Rudel allgemein aus der Bahn geworfen hat und der "Nervenkrieg" (für uns Menschen) ist komplett ![]()
Beiträge von Helemaus
-
-
Bei den Jackys heißt das glaub Tricolor-weiß (und wenns verteilte Flecken auf überwiegend weißem Fell ist glaub Scheckung)

Edit: Ach ja, ist ja alles amerikanisiert heutzutage
Piebald. S-Lokus – Piebald, weißgescheckte Fellfarbe beim Hund - AnimaLabs© -
2018:
Dr. Dodo: Bouvier des Flandres, Rüde, geboren am 25.09.2018, Einzug am 27.11.2018
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2018, Zwerg- oder Kleinpudel in weiß, silber oder fawn; Geschlecht egal, auf Züchtersuche
Die Swiffer: Sommer/Herbst 2018 Gos d'Atura Catalá, je nachdem Rüde oder Hündin, Züchter steht fest, Verpaarung steht fest
Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
steht fest; Einzug 2018
Mapeleca: Oktober/November 2018, Black and Tan Coonhound, Hündin, Züchter steht fest. Hündin wird voraussichtlich im Mai läufig.
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, RüdeSpäter:
Queeny87: Anfang 2019, Malinois, Hündin
grPups: Januar 2019, Springer Spaniel, Hündin
YvonneKuchen: Ende Januar oder Mitte Juli 2019, Eurasier
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
bonitadsbc: Voraussichtlich Frühjahr 2019: Border Collie, favorisiert Rüde
Xyliit: Frühjahr 2019, Langhaar Collie, Geschlecht und Farbe offen, warten auf Läufigkeit
Helemaus: Frühjahr 2019, Deutscher Schäferhund LZ, Rüde.
Laura97: Frühjahr 2019,Züchter und Hündin steht fest, Deckdatum ca. Februar 2019, Flatcoated Retriever, Hündin
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
Sikari: Sommer 2019, Zweithund, Hündin
Aktuell auf Züchtersuche
gino&co.: Sommer/Herbst 2019 ein Mini Australian Shepherd
little.golden: Ende 2019, wahrscheinlich ein Golden Retriever
Jostabeera: Winter 2019/2020, amerikanischer Langhaarcollie, Hündin, Züchter steht fest
Juice and the Gang !: Winter 2019/2020 , Scottish Terrier , Züchter gefunden , Geschlecht egal , schwarz oder gestromt
Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe, Hündin,
wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter und
Welpen dann endgültig entschieden
Anju&co: Ab 2020 Jagdhund Rüde aus einem Tierschutzverein.
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
Kleoi91: ca 2020 Tamaskan, Rüde oder Hündin, ist egal
Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
Hrefnaa: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht so gut wie fest
Flügelfrei: 2019/2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo, weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
ein paar Jahre dauert
Krümel21: 2020/2021 NSDTR od. AL Golden Retriever, Hündin, Züchter Auswahl steht fest
MaxyKing: ADSH, Rüde, Wolfsfarben o. Grau
BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn
alles klappt)
Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
Trace: ab 2020, LHC
J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest
Teetrinkerin Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin,
Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020
La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
FairytaleFenja: ca. 2021 - Nova Scotia Duck Tolling Retriever Hündin, Züchterbesuch wahrscheinlich 2019 geplant
Irenek: Schwarze Großspitzhündin ca. 2022
Newstart2: 2020/2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche startetHab uns mal aufs Frühjahr 2019 gesetzt
Die Hündin spielt dieses Jahr nicht so mit und lässt mit der Läufigkeit auf sich warten
-
Wurde mir grad auf FB angezeigt. Ist nun kein Alleinfutter, sondern Zusatz zu Fleisch/BARF, aber eventuell trotzdem interessant für den Ein oder Anderen
-
"Collie Mix Welpen - (Blue Merle, ...)
Preis: 750 €Hallo liebe Hunde-Freunde,
unsere fast 5 jährige Dalmatiner Hündin hat in der Nacht von 11.11 auf den 12.11.2018
11 (9 Mädchen & 2 Jungs) wunderschöne und gesunde Welpen zur Welt gebracht. Vater ist ein Border Collie in Blue Merle.Leider mussten wir uns am 13.11 von unserem schwarzen Mädchen verabschieden. Mit einem Geburtsgewicht von 200g war sie ihren Geschwistern (400g) deutlich unterlegen..
Sie werden den Alltag mit zwei Kleinkindern kennenlernen, sowie andere Hunde und sich an kleine Spaziergänge und Garten gewöhnen.
Ab dem 17.12 freuen sie sich auf Besuch von ihrer zukünftigen Familie und ab dem 07.01.2019 dürfen sie dann auch schon geimpft, gechipt & mehrmals entwurmt in ihr neues Zuhause umziehen.
(Auf Wunsch lassen wir auch, für einen Aufpreis von 150€, gerne einen Hörtest machen)Die Auswahl ist groß:
4 Blue Merle (Mädchen)1 weiß/braun gefleckt (Mädchen)
2 fast komplett weiß & am Hintern ist das Mädchen Blue Merle & der Bub ist auch fast komplett weiß & am Hintern schwarz (da ist bei beiden wohl ehr der Dalmi durch gekommen und die Punkte kommen erst in zwei Wochen, wir werden sehen..)
3 schwarz/weiß gefleckt (2 Mädchen & 1 Junge)
Wer nähere Infos bzw. Bilder von den Eltern haben möchte, einfach anschreiben und fragen, was Ihr wissen möchtet!"

-
Danke @Treibsel, dann kaufe ich morgen normale Knopfbatterien bei Rossmann

@bad_angel "Eine Alternative zur Resteverwertung möchte ich hier noch erwähnen. Obwohl ein Champagnerbad ähnlich teuer wie ein Geldbad von Dagobert Duck wäre, reichen schon ein bis drei Gläser Rotwein oder Sekt aus. Schütte deine Partyreste oder korkelnden Rotweine nicht einfach weg, sondern nutze sie für ein luxuriöses Bad, denn die darin enthaltenen Polyphenole sind Antioxidantien und wirken wie ein Anti-aging-Bad. Es kann Sommersproßen und Altersflecken reduzieren, reinigt porentief, zieht Zellen zusammen und bereitet so eine sehr glatte Haut.
Quelle: https://www.smarticular.net/rezepte-fuer-n…und-heilbaeder/
Copyright © smarticular.net" -
@Zucchini ja, richtig im Kopf behalten, das ist der rasseuntypische, nichtverfressene Corgi der mich beim Thema Futter teilweise in den Wahnsinn trieb
Er bekommt auch mal ein verschmähtes Schulbrot, Pizzarand, Rohfleisch usw. also so wirklich festgefahren waren wir bei seiner Fütterung nie. -
Könnte natürlich auch sein das ich mit diesem Verdacht völlig falsch liege und die Haufenmenge für die Marke (bzw. bei dem Hund) völlig normal ist

Wie gesagt, ich hab das Gefühl das reguliert sich grad nach unten, und da es ansonsten zu passen scheint und ihm schmeckt warte ich mal noch einen Sack ab ob ich das Futter auf dem Speißeplan belasse oder gänzlich runterwerfe.
-
Vor einer Weile hatte ich ja erwähnt das ich Krabat umstellen muss, da er von Köbers Light etwas mopsig wurde.
So bin ich am nächsten Tag spontan zu Fressnapf und hab einen kleinen Sack "REAL NATURE COUNTRY Alpine Truthahn & Alpenrind" REAL NATURE Country Alpine Truthahn & Alpenrind online kaufen | FRESSNAPF gekauft.
Diese Futterreihe wollte ich sowie so schon länger testen
Optisch erinnern mich die Futterbrocken etwas an die Brocken von HappyDog Supreme
Also relativ groß, rund und flach.Krabat frisst es gerne und wird auch satt von seiner Portion. Kein rumgesuche mehr oder der Versuch Samson von ihrem Napf zu verdrängen.
Seine Figur ist auch wieder auf dem Stand "Vor Köbers" und sogar die Fellqualität hat sich gebessert (haart nicht mehr so stark und Fell glänzt mehr).Einzig die Haufenanzahl passt mir nicht so ganz
Wobei ich mir nicht sicher bin ob das eventuell noch an der Umstellung liegt. Der Wechsel von Köbers Light (und davor HappyDog Vollkostflocken) zu einem getreidefreiem Futter mit recht viel Inhalt ist ja doch ein ordentlicher Unterschied.
Da er ansonsten, wie gesagt, gut aussieht werde ich mal noch einen Sack verfüttern und schaun ob es sich etwas einpendelt (könnte ja schwören das es schon weniger wurde). -
Kann man in das Orbiloc zwei normale Knopfbatterien setzen oder muss es zwingend das spezielle Orbiloc Service Kit sein?
Das Kit besteht im Grunde ja auch nur aus zwei Knopfbatterien, nur das diese noch zusetzlich mit einer Plastikbandarole aneinander fixiert sind.
Frag mich also, ob es auch ohne diese Fixierung geht oder die Batterien dann doch zu viel Spiel haben und der Hund bei Bewegung ständige Wackelkontakte
@Treibsel hatte es ja glaub mal ausprobiert. Wie war bei dir der "Langzeiteffekt"?