Ich könnte mir vorstellen das Gammur durch die aktuelle Erfahrung mit Viszla-Gasthund im Vergleich mit den eigenen Hunden es nur überspitzt darstellte, es aber nicht so überspitzt meinte? 
Hütehunde haben Bock auf die Zusammenarbeit mit ihren Menschen.
Das macht sie aber nicht zu willenlosen Zombis oder Roboter, deshalb sind ja gerade Hütehunde oft gesehenes Klientel bei Problemhundetrainern.
Hütehunde bringen die Bereitschaft zur Arbeit mit und der Rest liegt beim Menschen.
Kann er auf die Art eingehen, mit dieser umgehen und sie deuten und lenken wird aus der "Bereitschaft zur Arbeit" "Zusammenarbeit".
Fehlt ihm dieses Feeling, bringt er also selbst nichts in diese Verbindung wird aus der "Bereitschaft zur Arbeit" "Viel Arbeit für den Trainer oder das Tierheim" 
Diese "Bereitschaft zur Arbeit" ist halt leider kein Selbstläufer, wie viele ja leider immer glauben, aber für den passenden Menschen mit dem richtigen Flow wohl etwas was es schwer macht sich auf andere Rassen anfangs einzustellen.