SheltiePower Echt? Nur einmal? 
Ein Labrador ist ein Labrador und ein Retriever ist mit etwas good will ein Golden Retriever somit ist dann letztlich ein Labrador Retriever ein Labrador-Golden Retriever-Mix 
Logisch, oder?
Ich dachte das erste Mal echt man will mich veräppeln.
Leider meinten die Leute das tatsächlich ernst. Ebenso die Tatsache das sie nicht wussten das alle Retriever Jagdhunde sind (und woher dieser Oberbegriff Retriever kommt) und es sogar 6 Retriever Rassen gibt.
Ist bei den Belgiern aber nicht anders. "Die belgischen Schäferhunde sind geil. Wenn ich mir mal nen Hund anschaffe, dann so einen."
"Welche?"
"Na, der Belgische Schäferhund."
"Welcher Belgische Schäferhund? Es gibt vier Belgische Schäferhunde."





???????


"Lass mich raten. Du meinst den Malinois?"
"Jaaaaaaaaaaaaa, genau den, der ist geil. So einer wäre was."
Bisher hat keiner dieser "Fans" seine Anschaffungspläne in die Tat umgesetzt.
Scheinbar überfordert es auch viele Menschen, wenn der Rassename nicht aus nur einem Wort oder höchstens einem Ländernamen + Wort besteht (solange die Ländernamen nicht vervierfacht sind).
Als ich auf die Frage nach Krabats Rasse mit Welsh Corgi Cardigan antwortete kam ein erstauntes "Oh, gleich drei Rassen? Ein Welsh, ein Corgi und ein Cardigan.... die kannte ich alle nicht."
Das ist aber nachvollziehbar, schließlich muss man nicht alle Rassen kennen, gerade die nicht so bekannten Rassenamen in voller Länge (die Corgirassen sind im Netzt oder, falls man sie auf der Straße erkennt, meist schlicht Corgis).
Wenn man aber selbst eine solche Rasse hält oder die zukünftige Anschaffung in den Raum stellt sollte man doch zumindest so ein klein bisschen Backround zur Rasse haben. Ist ja nicht so, als das man das nicht mal eben Googlen könnte.
Hat ja fast jeder heutzutage ein überall internetfähiges Smartphone in der Hand bzw. vor der Nase.