Beiträge von Königscobra

    Zitat

    ... kann das daran liegen das ich sie schon ziemlich fodere also bezüglich bewegung? das das futter da einfach nicht mithalten kann?

    waren heute wandern, so ca 2 stunden, meistens bergauf und halt wieder bergab ^^, ((die kleine war auch dann noch nicht müde))


    Weiss nicht, was da so lustig dran ist ?
    Einen Welpen derart zu belasten, geht ja gar nicht.


    :gut:
    Ich vermisse den Dankomat.

    Dem Kater kannst du keine Schuld geben ... es ist ja schon fast ein Methusalem und will seine Ruhe haben. Wenn dann ein junger Hund dem alten Mann auf die Nerven geht, braucht sich das Köterchen nicht wundern, wenn er eine gewischt bekommt.

    Sieh zu, dass der Hund den Kater in Ruhe lässt. Loben, wenn er ruhig bleibt und vom Kater wegholen, wenn er in seine Nähe will, bzw. anstarrt oder steif auf in losstiefelt.

    Wenn die Blasenentzündung ausgeheilt ist, wird das *Pipi in die Wohnung* auch wieder aufhören.
    Durch die Entzündung kann er gar nicht aufhalten ... ist ein automatischer Vorgang, dass der Urin raus muss, meistens ja nur tröpfchenweise.
    Geschieht durch die Spasmen, die man bei einer Blasenentzündung hat. Das sind unkontrollierbare Zusammenkrampfungen der Blasenmuskulatur / Harnleitermuskulatur.
    Ist die Entzündung abgeheilt, sind auch keine Spasmen mehr vorhanden und der Hund macht nicht mehr in die Wohnung.