Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Ja, viel schlafen nur für sich gesehen ist auch ok.

    Bei der Schilderung (bewusstlos, unkontrolliertes Koten) dachte ich - trotz des seeehr jugendlichen Alters - zuerst an einen Schlaganfall ... und wäre bei der nächsten kleinsten (!) Unregelmäßigkeit sofort wieder beim TA - notfalls zweimal am Tag.

    Wir haben hier zwar nur "LaStraMi"-Stammbäume, und auch für diese Schätze hole ich gerne mal eine Zweitmeinung ein.


    Deshalb schrieb ich ja:

    Zitat

    Wobei ich aber nach dem geschilderten Ereignis den Welpen unbedingt vom TA untersuchen lassen würde !

    Zitat

    ... ABER, man muss sie schon wecken, wenn man möchte, dass sie etwas frisst oder eben mal Raus geht. Von alleine steht sie eher nicht auf, erst gegen Abend dann.

    ...


    'Ne Omma über 90 schläft am Tage auch öfter maL ein und muss gelegentlich zum essen etc. geweckt werden ;) .

    Sieh es als normal an und freue dich, dass sie endlich angekommen ist :smile: .

    Zitat

    Er war erst am Montag beim TA wo Blut, Urin und Kot untersucht wurden ist und da war alles völlig in Ordnung und auch sein Herz war in Ordnung.


    Na ja ... wenn du meinst.
    Ein junger Hund, der so ein Ereignis hatte ... SH weiss ... unter sich machen etc. ... da wäre ich heute aber wieder beim Doc, egal, ob am Mo alles ok war.

    Zitat

    ... ein Welpe von vier Monaten der den ganzen Tag schläft und kaum spielen will kommt mit ziemlich ungewöhnlich vor.


    Soooo ungewöhnlich ist das nicht.
    Unser Berner war auch so und völlig gesund. Der hat sich gross geschlafen ;) .


    Wobei ich aber nach dem geschilderten Ereignis den Welpen unbedingt vom TA untersuchen lassen würde !

    Das du unruhig bist ist verständlich.

    Der Prozess wäre auch zu einem früheren Zeitpunkt nicht zu stoppen gewesen. Er wäre u. U. nur langsamer verlaufen.
    Habe jetzt überlesen ... wie alt ist deine Hündin ?

    Wenn sie gut eingestellt wird, wird es ihr aber auf jeden Fall sicher besser gehen.
    Die Medikamente sorgen für Entlastung ... das Atmen wird leichter.

    Es wird sicher noch ein US vom Herzen gemacht. Dort kann man dann ganz genau sehen, wie die Klappen arbeiten etc..
    Rö und US vom Bauch wären auch sinnvoll, um zu sehen, ob die Leber gestaut / vergrössert ist ... und, ob ggf. noch was von der Alufolie irgendwo sein *Unwesen* treibt.

    Die Abendmahlzeit würde ich dann heute auf 2 Portionen aufteilen. Eine Portion würde ich zur ihrer normalen Fütterungszeit geben ... die 2. dann zur Nacht und ab morgen dann alles auf 3 - 4 Mahlzeiten verteilt.

    Bis Freitag ( also morgen ? ) wird sie durchhalten ... ganz sicher :smile: .
    Lass sie weitesgehend in Ruhe ... viel schlafen und gehe nur mit ihr raus, wenn es notwendig ist.

    Wenn die Atmung heute wieder so stark eingeschränkt ist, würde ich in der TK anrufen, ob du nicht schon heute kommen kannst.

    Dein vorheriger TA müsste eigentlich beim abhören was gehört haben :???: . Viell. sollte er über einen Berufswechsel nachdenken.

    Zitat

    Schnitzel

    "Wofür schaffe ich mir einen (oder zwei) Hunde an, damit die dann ihr Leben in irgendeinem Garten/Grundstück verbringen?"

    Weiß ich nicht. Interessiert mich auch nicht und ich beurteile es auch nicht. Mal ehrlich. Hier im Forum hat man oft den Eindruck, daß ein Hund nur dann glücklich ist, wenn er alles in den Arsch geblasen bekommt. Im Bett schläft, Schühchen trägt und verhätschelt und vertätschelt wird.


    Das ist doch ein völliger Blödsinn.
    Es ist schon ein Unterschied, ob man seinen Hund im Garten hält, er aber Kontakt hat und regelmässig versorgt wird ... oder ob er alleine, ohne ausreichend Futter und anderer Versorgung in einem nicht zum Haus gehörenden Garten vergammeln muss.

    Man man man ... viell. doch mal nachdenken und dann schreiben ?

    Etwas Leberwurst in Wasser auflösen ... hat unserem nach einer grossen OP geholfen, als er nicht trinken wollte.

    Wobei das *nicht trinken wollen* eigentlich normal ist. Die Tiere werden ja bei so grossen Eingriffen über Infusionen mit Flüssigkeit versorgt ... und wollen / müssen naturgegeben erstmal nicht trinken.

    Ach Mensch :sad2: .

    Wenn dein Hund medikamentös richtig eingestellt ist, wird es ihr besser gehen.

    Sie wird Medikamente zur Drucksenkung, zur Entwässerung und zur Herzstärkung bekommen.
    Ein vergrössertes Herz ( ob jetzt Linkshervergösserung oder Rechtshervergösserung ) muss drucktechnisch entlastet werden.

    Durch die verringerte Leistung sammelt sich *Wasser* im Körper an ... das muss durch Diuretika ausgespült werden. Ist der Druck erstmal runter, das Wasser raus, kann das Herz wieder besser arbeiten.

    Sicher ... das Herz wird sich nicht mehr verkleinern und die Erkrankung nicht mehr weggehen, aber ihr werdet so unterstützt, dass der jetztige Zustand des Herzens noch eine lange Zeit aufrechterhalten werden kann.

    Du musst halt nur gucken, dass bei den jetztigen Temperaturen so wenig, wie möglich belastet wird. Lieber öfter mal kleinere Spaziergänge, als grosse Runden mit toben etc.

    Auch füttern würde ich ab jetzt mehrere kleinere Mahlzeiten, als 2 grosse.
    Essen strengt an ... ebenso ein zu voller Magen ... von daher würde ich ihr 3 oder 4 kleine Mahlzeiten geben.

    Zitat

    ... Und wegen dem Filmchen: Ja, sorry, so super und im Detail habe ich das alles nicht niedergeschrieben, dafür ergänzen ja andere die nötigen Infos, vielen Dank dafür!! Erwähnenswert ist noch, dass der HH den Hund seit 5 Monaten hatte...aus dem Tierheim glaube ich...

    LG


    Ich hab' s auch nicht niedergeschrieben, aber ein super grafisches Gedächnis.
    Stimmt ... der Hund kam aus dem TH und war noch nicht lange bei dem HH.
    Ausserdem wurde er von der Haus - TÄ in die Klinik überwiesen, da sie ihn schon längere Zeit antibiotisch behandelt hat ... ohne weitergehende Untersuchungen etc..

    Wie es bei euch aussieht, kann keiner von uns beurteilen.
    Wenn mein Tier aber so einen Befund hätte, wie der Hund aus der Sendung ... ganz ehrlich ? Ich würde es auch nicht mehr mit nach Hause nehmen ... so schlimm es auch werden wird.
    Es klingt sicher hart ... aber ich komme aus der Medizin und weiss, was so ein massiver Befund bedeutet.