Viell. ist sie vom Kreislauf her noch was mitgenommen. Der Eingriff ist ja erst ein paar Tage her.
Beiträge von Königscobra
-
-
Hat sie Fieber ... und / oder Ausfluss ?
-
Der vermehrte Urinabsatz gestern könnte daran liegen, dass sie die Tage zuvor so wenig bis gar nicht pinkeln war.
Sie hatte ja während der OP 'ne Infusion ... die Flüssigkeit muss nun raus.
Und das sie Probleme beim Kotabsatz hat, rührt daher, dass sie Muskelkater hat oder der innere Bluterguss / die innere Naht weh tut.Ähm ... Gebärmutterentzündung ? Sie wurde doch kastriert ?
-
Zitat
...
Wieso wird dein Hund trotz "Unterwerfung" angegriffen.... Möglichkeit eins, dass dein Hund sich nicht wirklich unterwirft, sondern eher rumhampelt und der andere Hund mal Klartext reden will, wurde schon angesprochen.
Möglichkeit zwei, der andere Hund wurde mehr als einmal von einem labbi umgenietet und hat einfach keinen Bock mehr drauf und haut im vorsichtshalber gleich eins über die Rübe.
Möglichkeit drei, der andere Hund beansprucht seine Gassistrecke als sein Territorium. Bei territorialer Aggression hilft kein "ich bin klein und lieb tue mir nix" da geht es drum den anderen aus dem Bereich rauszujagen und klar zu stellen, dass er nicht wieder kommt.
Und dann gibt es noch die Variante, dass der andere Hund nicht sauber kommunizieren kann, weil er es viell. nie gelernt hat.
Sprich, der kann mit dem, was ein anderer ihm sagen will, nicht' s anfangen.Zum 1. Teil deines Postes: Wo ist der Dankomat ?
-
Zitat
Wie machst du das genau?
Ich gehöre ja zu der seltenen Spezies, die immer wieder aufs neue vergisst ihre eigenen Gutscheine einzulösen.
Guck mal hier:
http://www.gutscheine.de/suche/Tiershop/ -
-
Zitat
Ich sehe da eher einen Kater der gerade Bock auf eine rollige Katze hat, vorallem wenn ich die angedeuteten Rammelbewegungen da sehe. Wiederbelebung... eher nicht. Das würde anatomische Kenntnisse vorraus setzen, die Katzen nicht haben. Es findet eher eine Vermenschlichung und Romantisierung von normalem Katzenverhalten statt. Einem Verhalten das ich bei meinen Katern auch oft gesehen habe: Bevor sie kastriert wurden. Auch heute kommt es ab und an noch mal vor, dass es sie überfällt.
Sorry wenn ich das so nüchtern sehe.
Is nich nüchtern.
Wobei wir nie herausfinden werden, ob er aus Frust oder aus Übersprung oder aus Ralligkeit rammeln wollte.
Mit Wiederbeleben hat das wirklich nichts zu tun.
Das treteln kann schon bedeuten *Hey ... los werd wach ... ich will was von dir*.
Katzen treteln ja nicht nur aus Liebe ... sondern auch dann, wenn sie etwas erreichen wollen. -
Ging mir früher, als ich Odin noch hatte auch immer so *Das ist mein Schnuppelchen*
.
Darf man auch was über seine Katzen schreiben ?
Geht mir nämlich sehr oft, wenn ich auf dem Sofa liege und die beiden neben meinem Kopf auf dem Sessel oder wenn sie einfach nur so im Raum liegen und am muckeln oder beobachten sind, dass ich da denke "Mein Gott ... vor 2 Jahren ward ihr noch sooooo winzig und heute ? Was ist aus euch geworden ... MEINE Püppchen ... hach". -
Na ja ... eigentlich sorgt man ( TA ) dafür, dass es sich löst und wartet nicht, bis das von alleine passiert.
Beim Menschen z. B. spritzt man was zum lösen oder es wird von einem Chiropraktiker / Orthopäden gelöst. -
Was macht der Doc gegen die Blockade ?
Wäre wichtig, die zu lösen, denn erst dann kann alles andere fruchten.
Bevor da nicht' s gemacht wurde, würde ich persönlich mit allem vorsichtig sein.