Beiträge von Königscobra

    Zitat

    Ich hab mich kaputt gelacht, als die Katze in einer Folge geblinzelt hat und die Tante zurück geblinzelt hat um der Katze zu sagen, sie komme in Frieden. Ich fand das total affig. Ich muss aber auch ehrlich zugeben, ich hab von Katzen keine Ahnung. Deshalb mal ne Frage an alle mit ner Katze zuhause, find ich das zurecht bescheuert oder bringt das wirklich was?


    Ich blinzele, wenn mich meine beiden anblinzeln auch zurück.
    Mal mit einem Auge ... mal mit beiden Augen. Find ich super ... sie liegen total entspannt ... gucken mich an und fangen an zu blinzeln. Ich blinzele zurück und alles ist schick :smile: .

    Blinzeln bedeutet so was wie: *Ich bin dir freundlich gesinnt* ... *Ist alles schick* ... Ich mag dich*.

    Wenn ich meine anstarre ... starren sie nicht zurück, sondern drehen den Kopp weg. Nix mit Kampfmodus :lol: .


    Zitat

    Aber jetzt mit dieser Müller......... ne, allein das ist ein Grund, nicht mehr einzuschalten.
    (bei wildes Wohnzimmer hat sie sich immer mal was zuverdient )


    Stimmt ... die hat mich schon bei wWZ genervt :fear: .

    Zitat

    Ah ja. Und was gibt die so komisches von sich?


    z. B. interpretiert sie das Verhalten der dort vorgestellten Katzen teilweise völlig falsch.
    Und ausserdem nervt die Stimmlage von der. Dieses langsame und teilweise leise sprechen mit den Tierbesitzern vermittelt sowas, als ob sie mit unterbemittelten Menschen spricht.

    Zitat

    Ja das find ich auch schade. Die Huskys waren klasse. Die Tiertrainierin hatte doch schon mal so ne Art Miniserie, ich hoffe da kommt jetzt auch was neues und nicht nur Wiederholungen.


    Ist das die aus Berlin ... so' ne junge dünne ?

    Irgendwo hab ich mal geschrieben *Fehlt bloss noch, dass eine Katzenpsychologin kommt* ... und siehe da ... dauerte gar nicht lange und schon war sie da.

    Also mal ganz ehrlich, was die da teilweise von sich gibt :fear: .
    Leute Leute Leute :fear: .

    Zitat

    - wenn du, weil du einfach noch keinen eigenen Hund hast, deinen Katzen Sitz, Komm, Gib Pfötchen usw. beibringst. (meine hören besser als der Hund von den Mietern ;) )


    Oder man bringt es den Katzen bei, weil man schon mal einen Hund hatte :D .
    Wobei es ein ziemlich klägliches Unterfangen war :lol: .
    Bis auf ihre Namen, *nein*, *komm her*, *runter da* und *lauf* ist nüscht zumachen.
    Reicht aber auch aus :D .

    Zitat

    ... aber egal "den Kranken" kann der Holzhammer ja nicht Schaden.


    In den Fällen von Alkoholismus ( und eigentlich auch aller anderen Suchterkrankungen ) nicht.
    Die *Holzhämmer* wären nämlich: Entzug ( auch unter Zwang angeordnet ) mit begleitender Therapie der anderen Probleme.

    Zitat


    Sehe ich auch so. Aber das habe ich ja auch schon geschrieben


    Das Dilemma bei Alkoholkranken ist eben, dass sie in dem Kreis aus Selbstbemitleidung, Suff, sich aufgeben gefangen sind und alleine nicht raus kommen.

    Der weitere Abstieg ist vorprogrammiert. Sie vernachlässigen immer mehr sich selbst und ihr Umfeld.
    Kinder und Haustiere leiden nur noch darunter, da eine anständige Versorgung nicht mehr gewährleistet ist.

    Natürlich ist es schwierig aus der Ferne Diagnosen zu stellen, aber ich habe mit Alkoholkranken zu tun gehabt und weiss eben auch aus Erfahrung, dass da nur hartes Eingreifen zum Erfolg führt.
    Und das ist eben wirklich nicht mehr auf das *Gejammer* einzugehen, sondern knallhart zu handeln.
    Mit allem anderen tut man den Kranken keinen Gefallen.

    @dalai_Lina: Wie lange soll das Würmchen denn noch den Zuständen ausgesetzt sein ?
    Durch den ständigen Rausch, ist sie doch gar nicht in der Lage vernüftig für das Tier zu sorgen. Weder den körperlichen Bedürfnissen nachzukommen, noch denen, falls das Tier mal krank sein sollte.

    Wie lange soll man denn noch zugucken ?