Beiträge von Königscobra

    09.01.2005 ... Sonntag ... Odin zog ein.
    Wir haben ihn aus einer Hunde - und Ponyfarm. Er sass dort mit deinen 3 Schwestern in einer Box.
    Die Mädchen kamen nicht an die Scheibe, aber der kleine Odin kam angetapst und tatschte mit seiner dicken kleinen Pfote an die Scheibe.
    Ok ... der soll' s sein ... kurze Zeit später sass er bei mir auf dem Schoss im Auto ... kerzengerade und guckte raus.
    Kein Fiepen, keine sonstige Regung.
    Die Fahrt dauerte keine halbe Stunde ... aus dem Auto raus ... erstmal im Park unserem Haus gegenüber Pipi und Häufchen gemacht ... dann in die Wohnung.

    Dort guckte er erstmal alles ganz genau an, um dann auf den Küchenfliesen umzufallen und in einen komatösen Schlaf zu sinken.
    3 Std. später wurde er wach ... ich ihn geschnappt, 3 Treppen runter ... Park ... Pipi ... wieder 3 Treppen hoch gebuckelt ( er war 12 Wochen alt und hatte schon 12 kg ).
    Im SZ hatte er seine Decke, auf die wir ihn gelegt hatten ... kein Jammern ... nicht' s ... er schlief von der 1. Nacht an ohne Theater zu machen.
    Das war unser 1. Tag.

    Ich hatte mir den Wecker gestellt ... alle 2 Std. mit ihm runter ( auch nachts ) ... er hat nie ein Würstchen in die Wohnung gelegt ... und Pipi ging nur ganz selten in die Wohnung ( weil ich zu langsam war ).
    Gebuckelt habe ich ihn bis zum 5. / 6. Monat, da hatte er zum Schluss um die 38 kg.
    Zum Glück sind wir dann in eine EG - Wohnung mit Garten gezogen.

    Zitat

    Mir fällt noch was ein. Unsere Katze bekam ihre Tabl. immer in einem Stück von diesen weichen "Stängchen". Da konnte man sie gut verstecken. Die gibt´s in etwas größer doch auch als Hundeleckerlie. (Die Tabl. kannst du da richtig "reinkneten".)


    Meine bekommen Tbl. auch immer da drin versteckt. Bei denen ist das die einzige Methode, die wirklich hilft.

    Ging mir mit Odin so .. und geht mir jetzt mit meinen Katzen auch wieder so.
    Für den Fall aller Fälle, hängt am Kühlschrank ein genauer Versorgungsplan für die Püppchen ... Zeitangaben für Fütterung und Klosäuberung etc., damit sie ja nicht aus ihrem gewohnten Tagesrhythmus rausgeholt werden.
    Im Gegensatz zu Hunden lieben Katzen einen Tagesablauf ohne Änderungen.

    Aber egal, wie gut sie versorgt werden würden ... ich kann das nur richtig und sonst niemand ... alle anderen würden mich eh nicht zufrieden stellen ;) .
    Ich gebe nicht gern die Verantwortung / Kontrolle ab.

    Zitat

    kann so nicht stimmen den Lino sowie Artax hatten bei der Vergiftung Fieber mit 39,5


    Zitat:
    "Symptome sind:
    * Müdigkeit/Schlappheit
    * häufiges schaumartiges Erbrechen
    * mit Blut vermischter Durchfall
    * blasse Schleimhäute
    * die Körpertemperatur sinkt erheblich
    * die ersten sichtbaren Symptome zeigen sich erst 48 Stunden nach der Giftaufnahme" Zitat Ende

    Quelle: http://www.beaglehilfe.de/erste-hilfe.html

    Mir hat mal unser TA erklärt, dass man so ganz einfach den Unterscheid zw. Virus / bakterieller Infektion und Vergiftung feststellen kann.

    Zitat

    Ach die Dame :roll:
    Die, die auf Teufel komm raus ins Fernsehen will.
    Erst hatte sie mal ein Schwein, das sollte ins TV, dann versuchte sie irgendwelche Nager zu trainieren, Äffchen, jetzt Katzen.
    Wenn ich die schon sehe, schalte ich ab.
    Soviel Inkompetenz was Tiere angeht... (ohne weitere Worte)


    Genau so